3466 c16 für r9 5950x

Katinka95

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2017
Beiträge
966
Hey,
Reichen den 2x 16gb 3466mhz c16 RAM für einen r9 5950x?
Oder sollte ich lieber 4x 8 gb 4000mhz c19 nehmen?
Möchte halt das es Stock läuft, also nur xmp laden und fertig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3600 gibt es von dem RAM auch, glaub sogar auch 2x16
 
Das Kit reicht vollkommen aus, sind mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit Samsung B-Dies. Hier gibt's ein ganz nettes Review dazu: https://www.hardwareluxx.de/communi...cl16-18-18-36-cmw16gx4m2c3466c16-amd.1219954/

Kann mir gut vorstellen, dass Du die Frequenz einfach von den XMP-Settings ausgehend auf 3600 MHz erhöhen kannst und es absolut stabil laufen wird. Ein neues Kit zu kaufen wäre eher Geldverschwendung.
 
Deswegen kommt auch nur dieses RAM Kit in frage wegen der dummies und der rgb.
 
Wenn du die Dummys ohnehin schon besitzt, dann machen 4x8Gb noch weniger Sinn. Spezifikationen wie DDR4-4000 CL19 laufen ohnehin nicht Plug & Play, sondern müssten auf AM4 in der Regel manuell übertaktet werden. Übertakten lassen sich aber auch die 3466 CL16, deren XMP könnte auf deinem MSI MEG x570 ACE durchaus funktionieren. Die Kompatibilität kannst du mit dem Corsair Memory Finder prüfen.
 
Hab die 2x16 3466 ja am laufen, dachte nur ob die anderen vielleicht besser wären.
Will ja nur wissen was die beste Leistung erzielt.
Der 5950x soll ja nicht gebremst werden
 
Die beste Leistung erreichst du mit manuellem RAM-OC. Das XMP ist in dieser Hinsicht immer nur ein Kompromiss, der primär auf Kompatibilität ausgelegt ist.
 
Aber wenn das beste z.b 3600 ist, und ich kaufe dann diese Version ist sie ja auf den Takt selektiert. Und das andere nicht
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab gelesen das es besser ist 4 Module zu haben als nur 2, ist das richtig?
Lieber 4 mit 3200 als 2 mit 4000?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die brauch ich ja dann nicht mehr, hab die nur weil mein altes Board keine 4 Riegel genommen hatte, hatte erst 4 mal 8 und hab die dann gegen 2x 16 getauscht plus 2 dummies
 
OK ich würde 2x16GB mit 3800 oder sogar 4000 nehmen.

Ob dein 5950x allerdings 4000 packt kann nicht garantiert werden ist aber möglich, dann bist du nicht limitiert und hast alle Möglichkeiten.
Vollbestückung ist eher nicht zu empfehlen und so kannst du auch deine Dummys wieder verwenden. 😜
 
Gut ging nur 3600 oder 4000 von den corsair rams.
Ich mein würde die alten gut verarbeitet bekommen ohne Verluste, deswegen die Frage
 
ja gut also wenn du nur xmp laden möchtest bist du mit deinen 2x 16gb 3466mhz auf der sicheren Seite.
 
4000 laufen wie gesagt nicht OOB und der Unterschied von 3466 zu 3600 ist den Umstieg vermutlich nicht wert.
 
Eher ja von 2 auf 4 Module, wenn das besser ist?
Hab das hier gelesen
Das was du bräuchtest wäre eigtl. der 2x16GB 3600CL14-15 oder 3800CL14-15 Bin, die sind derzeit aber unter 450,- schwer zu bekommen.
Die Aufrüstung kannst du dir aber getrost klemmen, wenn du die nicht wenigstens mit dem Ryzen Calculator einstellst, das solltest auch du hinbekommen,
das macht man einmal und es lohnt sich.
Wir haben hier auch extra Thread´s die dir beim einstellen helfen.

Alternativ hier nen echtes "Schnäpchen", einer der besten Bin´s, der 4000CL16-19, das ist auch B-Die Speicher und wäre auf AMD die max. mögliche Frequenz, den würde ich dir empfehlen.
Das ist quasi das Beste!!!! was du kaufen kannst und Bling Bling macht der auch:bigok:
Den solltest du aber schnell bestellen, sonst ist der auch bei 400,- +, die Preise steigen grade stark an und für den Preis wirst du den nicht mehr finden, bei Idealo liegt er schon 115,- teurer.
https://www.alza.de/g-skill-32-gb-k...3iZgpqWedSCNZSIKP0ER-4TwQlLbr0rsaAn77EALw_wcB

Ob du nun 2x16GB oder 4x8GB fährst nimmt sich nix beides belegt 4 Ranks und somit fährst du bei dem ein 4Way-Interleaving wodurch du auf eine höhere Performance kommst,
grade im Bereich Gaming
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay, woran seh ich ob meine Rams Dual oder Single Rank haben? Der Kühler geht ja nicht ab?
 
An der Bestückung, wenn deine 16GB beidseitig bestückt sind mit IC´s, das sieht man von unten.
Bei den 2x16GB Kit´s sind fast alle Dual Rank und beidseitig.Bei den 2x16GB ist das einfach.

Es geht aber auch darum das es B-Die Chips sind, du hast ja wahrscheinlich andere, die können straffere Timings, daraus resultiert auch ein großes Leistungsplus.
1.jpg


Daher sind die auch bei Intel erste Wahl und man kann aus denen richtig Leistung rausquetchen, alles was abnormal gut ist in der Performance und benches ist mit
guten B-Die Bins.Ich hab mir selber welche selektiert für meinen 10900k da gab es die 3600/3800CL14 und 4000CL16 auch noch nicht, sonst hätte ich die nochmal selektiert.

Mit sowas kommt man dann halt auf super Werte und pushed massiv die Performance wenn man sie auch einstellt.
Ob nun AMD oder Intel, das ist die erste Wahl und der von mir gepostete 4000CL16 Speicher "Bin" ist einer der besten.
4700.jpg


Hier hast du mal nen Beispiel bei Cyberpunk
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/pcgh-community-benchmarks-cyberpunk-2077-cpu.601159/
Beitrag automatisch zusammengeführt:

P.s.
Guck einfach mal was für ne Version auf dem Aufkleber steht, wenn das 4.31 draufsteht hast du Samsung B-Die drauf, auch wenn du keinen guten Bin hast sollte der für 3600CL16-16 reichen, mit viel Glück geht vielleicht bis 14-14.
Aber halt manuell von nix kommt nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist einer meiner 2 Riegel9C8F78FD-982C-42D1-A038-95B0C2F45F69.jpeg

also müsste es sogar der gute sein, ist ein 2x16gb Kit
 
hab jetzt einfach mal FLCK 1800 und DRAM auf 3600 eingestellt mit automatisch C16-18-18-36-54
bootet mal ganz normal 9026 R20 Punke
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spannungen solltest du auch anpassen, du kannst ja erstmal 1,45V für den Speicher nehmen und dann mal CL16-16 testen das sollte der Speicher eigtl. schaffen.
Die Timings sollten allerdings noch weiter angepasst werden, dafür gibt es den Ryzen Calculator, das sind dann so "Safe" Werte.
 
Also nur 16-16-18-36-54 erstmal?
Oder soll noch mehr Takt testen?
3800 oder 4000?
 
Du kannst erstmal CL16-18-18 testen bei 3800 und dann gehst du auf CL16-16-16 runter aber bei 1,45V Vdimm.
Bei 3800 wäre nen FCLK von 1900 natürlich optimal.
 
hab mal noch rumgespielt, also mit 4000 bootet er nicht, auch nicht mit 1,450v
das auf dem screen ist mit 1,40v damit bootet er und Cinebench hat auch geklappt 9120 Punkte
müsste es halt noch testen obs stabil ist

3800 c16.PNG


und jetzt hab ichs nach dem Calculator noch angepasst 36>32 & 89>48 jetzt sinds nur noch 9036 R20

die restlichen Timings hab auf Auto Gelassen

ja okay, nächster run 9199 punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht schon mal gut aus dein ursprüngliches Ziel hättest du damit ja schon erreicht.:-)
Mit wirklich Timings geht natürlich mehr in der Performance, wenn du mal Lust und Laune hast kannst du das ja angehen.

Denk dran Memtest und nen Stabilitätstest zu machen, damit du weißt das alles Safe läuft
 
Memtest86 eignet sich hauptsächlich um den RAM auf Hardware Fehler zu testen aber weniger um OC auf Stabilität zu testen.

Wichtig ist auch sich nicht nur auf 1 Programm zu verlassen, sondern mehrere Quertests zu machen. Auch gewisse Spiele zeigen recht schnell Instabilität auf.
Lasse am besten noch den Aida64 Stabilitätstest (System Memory + Cache) für min. 1h drüber laufen. Alternativ auch TM5 TestMem mit der Anta77 Config.

Denke auch daran in der Ereignisanzeige auf WHEA Fehler zu achten. Diese sollten nicht auftreten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh