[Kaufberatung] 32" 4k OLED für Arbeit und Zocken

Ne0line

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2014
Beiträge
636
Ort
Saarland
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Hauptmonitor zu legen. Das ganze soll ein Upgrade von meinem MSI Optix MPG321UR-QD werden.

Es soll also ein OLED Montior mit 32" 4K und 144hz+ werden. Da sich neben dem Montior noch zwei BenQ PD2500Q befinden sollen kommt Curved nicht in Frage.



Aktuell nutze ich das Konstrukt wie folgt. Ich hab einen Haupt-PC, der direkt an den Bildschirmen angeschlossen ist. Zum Arbeiten greife ich per RDP auf meinen Laptop zu. Der Laptop ist an einem Lenovo Thunderbolt 4 Dock angeschlossen.

Im Hauptrechner befindet sich ein Intel Ultra 9 285K auf einem MSI MAG Z890 Tomahawk WIFI und eine MSI GeForce RTX 4090 Gaming X Trio 24G. Der Laptop ist ein Thinkpad T16 Gen2 mit Intel CPU.

Mit dem neuen Monitor möchte ich dann auch die Docking Station des Laptops direkt anschließen und nicht immer den Hauptrechner anmachen zu müssen, wenn ich arbeite. Also wäre wohl ein integrierter USB-Switch/KVM-Switch nett. Ansonsten würde ich das über ein externes Gerät lösen.

Welche Empfehlungen hättet ihr denn. Ich habe in Geizhals schonmal gefiltert -> Geizhals

Und sehe hier sehr viele sehr ähnliche Monitore, die sich quasi darin unterscheiden, ob sie ein Samsung QD-OLED Panel haben oder ein LG MLA+ Panel. Was würdet ihr nehmen und warum?

Ich wäre jetzt spontan bei einem von den beiden gelandet

- MSI MPG 322URXDE
- ASUS ROG Swift OLED PG32UCDMR

Habt ihr alternativ Vorschläge?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und sehe hier sehr viele sehr ähnliche Monitore, die sich quasi darin unterscheiden, ob sie ein Samsung QD-OLED Panel haben oder ein LG MLA+ Panel. Was würdet ihr nehmen und warum?



Ich weiss nun nich wie weit du in der Materie drinn stecks aber mal so ein paar Dinge die es zu überlegen gilt :



OLED Monitore haben etwas mehr Weisshelligkeit aber eine schlechtere Farbhelligkeit weil OLED ein Weisses Extra Sub Pixel hat was auf die Farbhelligkeit geht und jene Mindert.

QD-OLED haben mehr Farbhelligkeit da QD-OLEDs kein weisses Extra Sub Pixel haben sind bei der Weisshelligkeit aber nich so gut und dimmen schon bei über 2 % Window in den 400 - 500 Nit Bereich ab


OLED Monitore sind meistens leider Matte ... aber zumindest kommen nun 2025 nun 7 Geräte von Asus und LG selbst die Glossy sind.




Screenshot 2025-10-22 172021.png

Screenshot 2025-10-22 172031.png


Screenshot 2025-10-22 172034.png

Screenshot 2025-10-22 172038.png

Screenshot 2025-10-22 172043.png







QD-OLED Monitore sind Glossy bzw teils Semi Glossy bis auf die von Samsung Electronics selbst die sind Matte




Screenshot 2025-09-27 141538.png
---
Screenshot 2025-10-22 171455.png





QD-OLEDs haben keinen Polarizer was bei zu heller Zimmerbeleuchtung für Raised Blacks sorgt : ( auch LGs MLA OLED sorgt für leichte Raised Blacks ... LGs 4 Stack Tandem Gen 4 OLED hat kein MLA mehr )



Screenshot 2025-10-22 164350.png



Screenshot 2025-10-22 164810.png
---
Screenshot 2025-10-22 164756.png





Passt die Zimmerbeleuchtung is der fehlende Polarizer bei den QD-OLEDs aber kein Problem


Screenshot 2025-10-22 164927.png
--
Screenshot 2025-10-22 164938.png






Alle 32" 4K OLEDs und QD-OLEDs setzen noch auf die Last Gen 2024er Gen 3



LGs 4 Stack Tandem Gen 4 findet sich 2025 erstmal nur in ein paar neuen 27" 1440p OLED Panels


Screenshot 2025-10-22 171908.png






Samsungs 5 Stack Tandem Gen 4 findet sich 2025 erstmal nur in den 27" 4K QD-OLED Panels




Bei den QD-OLED Monitoren bietet Gen 4 halt zumindest mehr Panel Haltbarkeit

Bei den OLED Monitoren bietet Gen 4 eine weitere Steigerung der Weiss und Farbhelligkeit , minderung des Stromverbrauchs und damit auch bessere Panel Haltbarkeit , und eine bessere Farbhelligkeit



Wenn das bei dir noch zeit hat würde ich dir raten bis 2026 zu warten da dann wahrscheinlich ( offiziell is noch nix aber es is wahrscheinlich ) auch die 32" 4K Panels auf die Gen 4 dürfen
Wenn es bei dir aber eilt dann greif jetzt zu einem 32" 4K mit Last Gen Gen 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh