3080 Custom OC vs 3090 FE OC

shiloh

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2020
Beiträge
523
Hallo,

Ich habe mir bereits eine 3090 gekauft weil sie vorhanden war, aber ich würde die evtl weitergeben und mir eine 3080 dafür holen, da ich diese eigentlich haben wollte.

Gibt es eine Custom 3080 GPU die im OC an eine 3090 FE herankommt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre sehr ungewöhnlich, selbst mit OC ist in der Regel die 3090 vor der 3080.

Aber natürlich ist eine besonders gute 3080 schneller als eine besonders schlechte 3090.

Dazu dann noch das evtl. mal wichtig werdenen Speichergrößen Thema.

Die 3090 ist halt derzeit durch die wirklich extreme verknappung bei der 3080 mit weniger Aufpreis zu bekommen als es eigentlich die UVP aussagen.

Und wenn du für eine gute lieferbare Custom 3080 derzeit 1000€ zahlen muß würde ich lieber die 3090FE behalten.
Solltest du natürlich eine gute Custom 3080 (oder FE) ohne den aktuellen Mangelaufschlag bekommen würde ich definitive durchtauschen.
 
Danke für die Antwort.
Mich irritieren da nur die Boost Takt Angaben. Bei der 3090 FE liegt diese bei 1700mhz. Jedoch haben schon einige 3080 GPUs mehr Takt von Haus aus (1800mhz+). Heist es dann nicht, dass diese gleich schneller sind? Oder limitiert der kleinere 10GB Speicher der 3080 die Geschwindigkeit der Karte?

Ich habe für die schicke FE den OVP Preis bezahlt, sonst hätte ich diese auch nicht gekauft. Ziel war es eigentlich die 3080 FE oder eine gute Custom 3080 unter 800€ zu bekommen. Das würde auch für mich ok sein, da ich den Aufpreis der Customs nicht gerechtfertigt finde.
 
Ne 3080 die mit ca. 1950Mhz läuft, kommt so an die Leistung einer Stock 3090 ran. Gabs auch ein Artikel in der PCGH dazu. Ist auch gut in Benchthreads zu sehen, wo verschiedene Karten verglichen werden. Da hab ich mit meiner 3080 stellenweise bessere Werte wie Stock 3090er. Und mit den 10GB, komm ich selbst mit meiner Auflösung von 5120x1440 nie in Speichernot. Natürlich gibt's immer mal schlecht programmierte Spiele die mehr wollen.
 
meine 3080 ftw ultra macht mit allem max etwa 1900 time spy grafik punkte, das ist nen "normaler" 3090er wert
montag müsste die der wasserkühler kommen... mal sehen was dann noch geht...

wenn du nicht ne totale gurke beim 3080 chip erwischst, sparst du immer noch 400-500 euro im Vergleich zur 3090 FE

und ganz ehrlich... in Games ist der unterschied zwischen einer "moderat" übertakteten 3080 und ner normalen 3090 3-4 fps...
Godfall hat nen integrierten Benchmark, die 3080 ftw3 ultra macht dort 78 fps, die 3090 ftw3 mit normalen werten 82... preisdifferenz 1000 euro
Vallhalla werte kann ich dir morgen sagen, bin gerade zu faul zum umbauen, bzw. hab das game gerade erst installiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Ich kann meine 3090 FE erst nächsten Monat testen. Sie liegt gerade ohne passenden Wasserkühler und ohne Netzteil rum 😌

mir war bewusst, dass die 3090 evtl nur 10% schneller ist, und doppelt so teuer. Aber wie das nun mal so ist wenn man etwas haben will. Kenne auch Leute die mehr als 2000€ für eine 3090 bezahlt haben. Da stehe ich mit der OVP gar nicht so schlecht da.

Wie hast du deine GPU übertaktet? Mit msi afterburner?
Wie hast du deine GPU übertaktet? Mit msi afterburner?
Kann man Werte von Core clock und mem clock der 3080 auch einfach für die 3090 übernehmen oder haben die Karten unterschiedliches OC Potential?
 
Jeder chip ist anders was OC angeht. Übertragen kann man beim OC nie etwas, selbst wenns die exakt selben Komponenten sind
 
ok gerade noch valhalla benchmark durchlaufen lassen

3090 am anschlag mit 2100mhz vs 3080 am anschlag mit 2100mhz
57 zu 62 fps bei 4k extrem hoch settings

wenn die 3090 "normal" läuft, dann ist sie unter 60 -> auf dem 3080er niveau

sprich... nicht relevant

ja msi afterburner 4.6.3 beta 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3090 zieht mit OC ja auch ordentlich mehr Strom aus der Leitung, was von der Effizienz her einfach nur noch lächerlich ist. Die 3080 und die 3090 laufen am besten mit UV.
 
naja, also bei 2100mhz watt brauchen beide etwa gleich viel saft...
von daher würd ich das jetzt nicht als Argument nehmen
 
Nur wenn die 3080 ein hohes PL hat. Ich persönlich finds halt von der Leistung zum Verbrauch sehr unausgewogen. Ich betreibe meine 3080 mit UV 0,9V bei 1965Mhz und komm damit in den meisten Spielen nicht über 300W. Spiele die soviel FPS auch nicht brauchen, bekommen noch ein Limiter gesetzt und liegen dann bei 250-270W. So hätten die Karten ab Werk schon laufen sollen und nicht voll am Limit.
 
ok nochmal,

ac valhalla
3080 ftw ultra hat 450w maximal, bei 2100mhz braucht sie aber nur 330 -> schaffen fast alle und damit macht sie bei 4k alles max 57 fps
3090 tuf schafft stock 57 fps, und mit allem max 59 fps -> die hat keinen Spielraum mit dem 370w bios...
3090 ftw schafft alles max 62 fps -> 450w bios

ergo, im vergleich zu ner custom haben wir mit ner sehr guten 3080 (und die kosten derzeit genau gleich viel wie die schlechten) die selbe Performance wie ne "normale" Custom 3090
und sind minimal schlechter als eine 2000+ Euro 3090

die 3080 ftw ultra braucht in cyberpunk mit 4k und allem max auch nur 300w
es gibt fast kein game wo sie 400w+ braucht, sie könnte halt...
 
das ist ja unglaublich

sag mal, wieso bist Du eigentlich kein Hardware Tester / Benchmarker bei PCGH, oder sonnst wo.
 
bin mir gerade nicht sicher, ob du das ernst meinst oder ironie :fresse2:
 
Schick mir mal die 3090 vorbei, will auch mal bisl testen. Überlege schon ernsthaft, mir ne 6900XT zum testen zu holen. Für meine Zwecke ( hauptsächlich Simracing) bin ich mit der 3080 voll zufrieden und werde sie die nächsten zwei Jahre im Rechner lassen.
 
6900xt hatte ich auch hier, die ist ähnlich wie ne übertaktete 3080, aber das spulenfiepen war noch viel schlimmer als bei der 3090 fe -.-
 
Das berichten viele, das ist schon nervig.
 
ich halt das gar nicht aus, deswegen hab ich ne evga hier, die hört man gar nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh