3000€ PC braucht euer Feedback

James Bond

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2021
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich will mir nach 7 Jahren ein neuen Rechner zulegen. Nicht nur, dass mein alter Rechner gestern kaputt gegangen ist, sondern auch mal wieder up to date zu sein. Vom System her möchte ich AMD haben, da sie mittlerweile Intel bei weitem überholt haben. Bei der Grafikkarte liegt sicher noch nvidia vorne, aber irgendwie schlägt auch hier meine Tendenz zu Radeon. Irgendwie auch, weil ich mir vor kurzem 2 neue Monitore gegönnt habe "msi optix mag272cqr"

Jetzt habe ich mich zwei Nächte mit dem neuen System auseinandergesetzt und würde gerne eure Meinung hierzu einmal hören:

1. Zusammenstellung ca. 3049€ aber leider 5-6 Wochen Lieferung
  • GEHÄUSE - Corsair - iCue 465X RGB | Glasfenster
  • CPU - AMD Ryzen 9 5900X, 12x 3.7GHz, 64MB L3-Cache
  • CPU-KÜHLER - Corsair iCUE H150i RGB Pro XT + 3x LL120 | 360mm
  • MAINBOARD - ASUS ROG Strix X570-F Gaming | AMD X570
  • GRAFIKKARTE - AMD Radeon RX 6800 16GB | ASUS Strix OC
  • ARBEITSSPEICHER - 32GB DDR4-3200 Corsair Vengeance RGB Pro | 2x 16GB
  • DATENTRÄGER - SSD 1TB Corsair MP600 PCIe 4.0 | bis zu 4.950 MB/s lesen
  • NETZTEIL - 750W - Corsair TXM Series
2. Zusammenstellung ca. 2950€ und in 3 Tagen lieferbar

  • GEHÄUSE - Corsair - iCue 465X RGB | Glasfenster
  • CPU - AMD Ryzen 9 5900X, 12x 3.7GHz, 64MB L3-Cache
  • CPU-KÜHLER - AORUS AORUS WATERFORCE X 360
  • MAINBOARD - AORUS X570 AORUS ULTRA
  • GRAFIKKARTE - AORUS Radeon RX 6800 XT AORUS MASTER 16G
  • ARBEITSSPEICHER - 32GB DDR4-3200 Corsair Vengeance RGB Pro | 2x 16GB
  • DATENTRÄGER - SSD 1TB Corsair MP600 PCIe 4.0 | bis zu 4.950 MB/s lesen
  • NETZTEIL - Corsair RM850 850W

Ich würde mich über euer Feedback sehr freuen, da ich schnellstmöglich hier auch meine Entscheidung treffen möchte
Vielen Dank schon im Voraus
James
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wir brauchen Infos um nach deinen Kriterien bewerten zu können.

 
Noch einmal die Ergänzung zu meinen Ideen oben.....

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, ich zocke auch in der Freizeit. Zur Zeit sind es Dota2, CSGO und Fifa 20.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich nutze den Computer zum Arbeiten und zum Zocken. Er kann schon etwas kosten, da ich echt viel Zeit davor verbringe. Ich verwende auch öfter AdobeXD, da ich einige Grafiken bzw Bilder erstellen muss.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
ein bisschen RGB kann nicht schaden. Soll schon ein Eyecatcher sein. Ob das OC genutzt wird, weiß ich noch nicht. Ist ja schon recht stark von der Basis heraus.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 x msi optix mag272cqr; wqhd; 165hz; freesync

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein, da dieser schon 7 Jahre alt ist. Es wäre nur Gehäuse ggf noch Netzteil möglich

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
ca. 3000€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
asap, da mein Alter jetzt kaputt ist.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
da bin ich relativ offen. Meinen letzten Rechner habe ich selber zusammengebaut, somit wäre dies kein Problem

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Ich würde damit gerne anfangen, habe aber auch noch kein Setup. Die Plattform wäre dann aber twitch
...
 
Da müsst ich ca. 60,1 ns überlegen: 2.
Lieferbar, günstiger und eine 6800 XT. Oder hab ich was dramatisches übersehen.
Beide haben denselben kack RAM, nimm z.B. Crucial 3600er. Für mein Gefühl ist das P/L-Verhältlnis nicht gut, aber das klingt als würdest du ihn nicht selber bauen - die Zusammenbauer hatten sicher kein gutes erstes Halbjahr.
 
Mir gefallen die Boards beide nicht. Und Preis/Leistung - selbst in der Preisklasse - sind die auch nicht.
CPU, Ram, Grafikkarte sind für das was du beschreibst voll okay.
Ich würd mir andere Boards, ein anderes Gehäuse und nen Noctua D15 gönnen.
 
danke schon einmal für das Feedback. ich hatte die Auswahl getroffen, da ich Versucht hatte die Hauptkomponenten von ein und dem selben Hersteller zu nehmen. Vielleicht liegt es aber an der naiven Ansicht, dass dann die Systeme besser abgestimmt sind. Ich bin bis Dato immer sehr gut mit MSI gefahren und finde, einfach aus dem Bauch heraus, die ASUS rog Sachen ganz cool. Liegt sicher aber auch am Marketing :d.

Daher freu ich mich, wenn ihr so kritisch seit und mir hier auf die Sprünge helft. Das mit dem RAM werde ich definitiv schon berücksichtigen.

Wie steht ihr denn zu dem Board und der Grafikkarte? ist es nicht besser, sie von einem Hersteller zu nehmen? Falls ja, macht gerne einen Vorschlag, da ja oben schon angemerkt wurde, dass das P/L Verhältnis nicht gut ist.

Ich freu mich auf eure konstruktive Meinung
 
Der hersteller ist für die Kompatibilität völlig egal. Das ist alles standardisiert und funktioniert somit herstellerübergreifend.
Du würdest dir später maximal die Steuerungssoftware für die RGB Geschichten sparen, da kocht jeder hersteller sein eigenes Süppchen.
 
1) B550 Board (außer du weißt warum du X570 brauchst). Dazu eines das alle Anschlüsse hat die du brauchst, bis maximal 180€ solltest du was passendes finden.
2) Gehäuse ist Geschmackssache...
3) Kingston A2000 reicht als SSD, mehr muss es nicht sein.
4) Wenn du die Wahl bei den Grafikkarten hast - immer die größere nehmen. Die macht am Meisten aus.

GANZ WICHTIG:
5) Lies dich in die unterschiedlichen RGB Software ein von den unterschiedlichen Herstellern. RGB ist wildes Chaos, weil jeder Hersteller für Software und Hardware seine eigene Suppe kocht. Sonst passiert es, dass am Ende nichts mit RGB geht oder nicht so geht wie du willst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh