du kannst nen AM3 nehmen und den auf ein AM2+ board stecken, dann kanst du das preiswertere DDR2-RAM nehmen.
grundsätzlich wäre es ein großer vorteil, wenn du vlt. noch ein gehäuse, netzteil usw. von nem alten PC hast. bei so nem budget zählt jeder euro... inklusive windows wird das ganze natürlich eh nix.
bei hardwareversand.de kann man im PC-konfigurator nen PC zusammenstellen. vorschlag: siehe bild, sind 314€ mit zusammenbau.
änderungs/sparmöglichkeiten: bei gehäuse, board und RAM is an sich nix zum sparen drin.
aber ein preiswerterer AM3 dualcore kann auch reichen, zB der AMD Athlon II X2 240 kostet 49€.=> 14€ gespart.
festplatte: an sich kann man da nix mehr sparen... wenn man ne 250GB platte nimmt, spart man grad mal 3€, und wenn man ne 160GB platte nimmt, nur 4€... im gegenteil: an sich wär man blöd, wenn man nicht für 5-6€ mehr direkt ne 500GB nimmt.
http://www4.hardwareversand.de/_/ar...nfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=
netzeil kann man überlegen, da reicht vermutlich auch ein BE Quiet! Pure Power 350 Watt - kostet 10€ weniger. aber wenn das dann doch nicht reicht, sitzt man blöd da.
bei der grafikkarte: die MÜSSTE reichen für sims, aber keine ahnung, wie das dann is in sachen qualität und details. hab extra eine passiv gekühlte ausgesucht, die is also lautlos. und in dem preisbereich gibt es eh nix besseres. vlt. muss dann aber noch ein gehäuselüfter dazu (Sythe 120mm, ca. 10€). meiner meinung nach sollte man aber vlt. lieber 20-30€ mehr für die graka ausgeben, um sims dann auch wirklich zu genießen.