[Kaufberatung] 300€ für Rechenteile

eol.Dark

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2007
Beiträge
1.004
moin,

Habe lange überlegt wieder mein Rechner mal auf zu tunen, und wolte erstmal nur 300€ investieren.

Brauche nur Cpu,Ram,Board - Grafikkarte und Netzteil und Gehäuse hab ich erstmal als übergangs lösung da.

Was sol/kann ich mit den 300€ ausrichten ?!

Ihr könnt mir auch ein Netzteil empfehlen und Grafikkarte u.s.w, werde mir nächsten Monat auch neu zulegen.

Bitte mit link und begründung oder daneben schreiben wie teuer die Kompanente sind.

Mfg eol.Dark
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast den für ne Graka AGP oder PCIe? Wegen dem Mobo.
 
was willst du mit dem rechner denn machen?
 
Sorry habe ganz vergessen.

Ist eine Geforce pcie 7800GTX und will eigentlich nur zocken, Videos anschauen, Arbeite auch oft mit winrar also endcodieren und Surfe oft im Internet, mache also eigentlich alles xD

Mfg
 
AMD x2 5000+ Black Edition.
MSI Neo2 AM2
G-Skill 4 GB RAM DDR2-1000
Freezer 64Pro CPU Kühler.

Schon hast ein OC System.
 
Also Cpu Kühler benötige ich ertsmal nicht, Boxed wäre gut.

Und ich besitze bereits einen X2 4400+, da ist die leistungsteigerund doch verdammt gering.

Mfg
 
Der Black Edt. lässt sich durch den freien Multi gut OC.

Hast du zufällig schon ein AM2 Board? Wei wärs mit nem X4 9850 Black Edition. Schön übertaktbarer AMD CPU mit dann 3 GHz.
 
Nein habe ich leider nicht.

Finde das der x2 5000 be nicht viel mehr leistung hat als mein x2 4400.

Wolte eigentlich auf Intel umsteigen.

Cpu + Ram + Board Müsste doch gehen, auch bei Intel ?!


Mfg
 
CPU: e8400 ~170€
http://geizhals.at/deutschland/a303349.html
Ram:4GB G.Skill ~75€
http://geizhals.at/deutschland/a286178.html
Board:Gigabyte P35 DS3 ~75
http://geizhals.at/deutschland/a255165.html

einfach die beliebtesten Produkte bei geizhals...

Ich würde jedoch beim Ram den hier nehmen:
A-Data 4GB ~50€
http://geizhals.at/deutschland/a275562.html
und den E8200 ~135€
http://geizhals.at/deutschland/a303346.html

da sparst du nochmal 60-50€ (shopabh.) und leistungsmäßig dürfte es keine wirklichen unterschiede geben.

Wieviel hättest du dann für Netzteil und Graka übrig?
 
Also für Netzteil und Graka werde ich nächsten Monat Geld bekommen.

Ist der Q6600 nicht eine bessere Wahl ?!

Gibts schon für 160€

Mfg
 
Brauchst ne für was? Nur weil er 4 Kerne hat? Wird noch kaum unterstüzt und abverlangt. Da sind die Duals scheller vorallem bei Spielen.
 
ist nur besser, wenn alle kerne genutzt werden, bzw wenn du übertaktest
 
Bringt der Q6600 den nicht bei endcodieren wie winrar z.b ?!

Mfg
Hinzugefügter Post:
Übertakten werde ich auch, mein Ziel ist so 3.4 - 3.6GHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn das programm 4 kerne unterstützt, sonst nicht
 
Wenn du mit dem PC nur spielen willst, nimm einen Dualcore. Wenn du Programme hast die 4 Kerne unterstützen und du die oft benutzt, rate ich dir zu einem Quadcore.
 
zukünftig würd der quadcore schon wichtiger aber da du eh nur standard sachen machst tut es auch nen coreduo und den dann auf auf über 3ghz oc und alles perfect.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh