[Kaufberatung] 3,5 Klinke Umschalter

SeraX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2004
Beiträge
1.393
Ort
Coburg/Oberfranken
Hi Jungs,
ich such nen 3,5 klinke Umschalter für meine zwei Köpfhöhrer.
Möchte das Sennheiser PC350 und Sennheiser HD280 an meinen Computer anschließen per y Stecker funzt das zwar aber das HD280 ist viel zu laut. Am besten wäre das ganze also mit Lautstärkeregler für jeden Ausgang einzeln. Hab schon gesucht allerdings nichts brauchbares gefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenns das für Klinke nicht gibt, such mal für Cinch, sind dann halt n paar Adapter mehr.. aber da haste dann ne riesige Auswahl...

Sind dann halt kleine Boxen mit Drehschalter.. kenn aber grad auch keine, die da noch n Lautstärkeregler bei haben...

Aber mal ne blöde Frage: Fast alle Cases und quasi alle Soundkarten haben doch n Frontpanel(Anschluß).. also hättest Du da doch schon 2 Ausgänge, oder?
 
ja mit ner neuen soundkarte würds auch gehen will aber kein frontpanel welches mir meinen lian li verschandelt xD
 
Mit Regler wäre das ganz halt bereits qausi ein Mischpult... ^^

Was gibt aber gibt sind audioswitches, da kannst Du zwischen dem einen und dem anderen umschalten, zB such mal nach plantronics audioswitch.

Aber das wird nicht verhindern, dass der eine Kopfhörer nach dem Umschalten dann deutlich lauter ist.


Oder du besorgst Dir als reines Headset halt eines mit USB.
 
ja stimmt hab ich mir auch überlegt nen mischpult dafür zu holen xD Kost aber halt gleich bissl mehr als geplant :d
Vorallem weil ich eh vorhab bisschen musik aufzulegen kumpel hat nen midi controller (Reloop Digital Jockey 2 Controller Edition) und damit macht das echt spass und ist nicht all zu schwer. Wenn gibts nur eine vernünftige lösung mit zwei einzeln in der lautstärke regelbaren ausgängen !
 
Mischpulte sind an sich halt dafür da, um mehrere QUELLEN zu mixen. D.h. an sich haben die nur einen "main out", der zum Verstärker/Boxen/Aufnahmegerät geht, aber die meisten haben halt noch einen separet regelbaren Kopfhörerout. D.h. an den main out kannst dann einfach die einen Kopfhörer anschließen, den anderen an den Kopfhörerout - dann hättest Du eben zwei getrennt regelbare Ausgänge.

Du zahlst aber dann halt mit, dass das Mischpult auch mehrere getrennt regelbare Eingänge hat...


*edit* guck mal hier, ich glaub das passt: http://www.thomann.de/de/millenium_ha4.htm man muss halt nur bedenken, dass so ein zusätzliches Teil EVENTUELL neues Rauschen mit ins Signal bringt...
 
Zuletzt bearbeitet:
joa das wär bisher die beste lösung, fett danke für die mühe! Werde morgen mal bei thomann anrufen und mich bei denen ma informieren!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh