3,3v Leitung anzapfen

NuclearVirus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2010
Beiträge
1.581
Ort
Trier
Ich habe mein neues Lianli gehäuse vor 1 woche bekommen und finde die lüfter @ 12v definitiv zu laut. @ 5v blasen sie fast keine luft und auf 7v auch noch nicht genug.
Nun ist meine Frage ob ich die 3,3v schiene vom mainboardstecker anzapfen kann um 4 Lüfter zu versorgen. (3x 120mm aus dem lian li und 1x 140mm aus meinem alten haf). Ich würden dann den +pol an einen molex stecker anschließen und den - pol an den 3,3v stecker vom mainboard.
Wofür wird der überhaupt gebraucht?
Ich hoffe auf eine schnelle antwort.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Machen kann man das,
nur ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Lüfter bei 3,3 Volt anlaufen werden

Gruß
Alex
 
der lüfter hätte dann nicht 3,3 sondern 8,7v: 12 - 3,3.
Ich habe aber schon gelesen, dass sich dadurch die Spannung der 3,3 v schiene erhöhen kann. Da ich nicht gerade die billigste hardware habe, wollte ich von euch wissen ob das möglich ist, ohne meine hardware zu zerstören.
 
wäre nen 5 euro billig regler nicht die einfachere und saubere lösung für dein problem?

zalman fan mate2

der da würds zb völlig tun
 
ne externe lüfter steuerung habe ich. Aber die finde ich hässlich und sie passt aus irgend einem grund nicht in das lianli. Sie ist ca 2mm höher als ein Laufwerk und passt daher nicht in den slot.
Wie sieht es denn mit dem fanmate aus? der schafft ja max. 6 Watt. Wieviel verbrauchen diese Lianli lüfer, wenn man die Leds abknipst? (ich finde dieses blau hässlich)

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:55 ----------

Ach und ich war gerade im bios und habe gesehen, dass es so Temperaturgesteuerte augänge gibt. Ich schließe da mal die sensoren von meiner lüftersteuerung an.
 
Du kannst die Lüftersteuerung auch ins Case reinbasteln/kleben und dort betreiben. Je nachdem wie das Case von innen aussieht, müsste die sich sogar in einem 5,25" Schacht "intern" einbauen lassen.
 
du kannst sogar ausrechnen, wie viel die brauchen, wenns nicht sogar drauf steht.(allgemein stehen ja Strom und Spannung (meist 12V) angegeben) Rechnen musst de da für die meisten Lüfter mit ca. 3W. Ach und die LEDs kannst de sicher aus deiner Leistungsrechnung streichen.

Mehr wie 2 würd ich an die Fan Mate nicht dran hängen, gibt aber noch mehr solche Teile, welche auch höhere Spannungen aushalten. Du kannst natürlich auch mehr dran hängen, die Angaben sind ja eh meist das Maximum.

die hier soll z.b 14,4W aushalten können. Da gehen bestimmt 3-4 Lüfter dran. (garantieren kann ich dir das natürlich nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
ne externe lüfter steuerung habe ich. Aber die finde ich hässlich und sie passt aus irgend einem grund nicht in das lianli.

Dann machst du folgendes. Lüfter an die externe Lüftersteuerung anschließen und so regeln wie es dir gefällt. Lüfter abklemmen und Multimeter anschließen. Dann weißt du was du für eine Spannung brauchst. Danach kannst du die Lüftersteuerung wieder einstauben lassen.

Dann hast du ein paar Zahlen mit denen du rechnen kannst. Könntest dir dann was schönes kleines löten. Gibt genug Anleitungen dafür. Das ist billig und lässt sich leicht verstecken. Eine Lüfersteuerung ist ja auch nur ein kleines Stück Elektronik mit großer Verpackung.
 
Du kannst die Lüftersteuerung auch ins Case reinbasteln/kleben und dort betreiben. Je nachdem wie das Case von innen aussieht, müsste die sich sogar in einem 5,25" Schacht "intern" einbauen lassen.
Das geht auch nicht, da sie wie gesagt höher als ein normales LW ist und die schächte irgendwie zu klein sind. Und ichh abe keine lust das Teil mit dem Dremel zu misshandeln. Dann lasse ich es lieber im 2. PC.




du kannst sogar ausrechnen, wie viel die brauchen, wenns nicht sogar drauf steht.(allgemein stehen ja Strom und Spannung (meist 12V) angegeben) Rechnen musst de da für die meisten Lüfter mit ca. 3W. Ach und die LEDs kannst de sicher aus deiner Leistungsrechnung streichen.

Mehr wie 2 würd ich an die Fan Mate nicht dran hängen, gibt aber noch mehr solche Teile, welche auch höhere Spannungen aushalten. Du kannst natürlich auch mehr dran hängen, die Angaben sind ja eh meist das Maximum.

die hier soll z.b 14,4W aushalten können. Da gehen bestimmt 3-4 Lüfter dran. (garantieren kann ich dir das natürlich nicht)

naja ich habe mal einen Poti, der genau die gleiche form und die gleiche schraube... hatte (um es kurz zu fassen: er sah genau gleich aus) in einem Elektrogeschäft gekauft. Der ist nach ein Paar stunden mit einem 200mm lüfter schon "gestorben".


Auslesen kann ich auch nichts, da ich keinen multimeter habe.
Ich habe mich aber jetzt mal ein bischen genauer in meinem Bios umgesehen und habe festgestellt, dass es da ziemlich gute einstellungsmöglichkeiten gibt. Min., max Temp. Lüftergeschwindigkeit bei max temp.... Das einzige Problem ist, dass die CPU bei prime und Furmark über 90° heiß wird. Ich habe sie jetzt mal auf 3,6 GHZ runtergetaktet.
Ich werde mir wohl neue Lüfter und eine Besser gehende CPU holen müssen.
Meine braucht 1,36v für 4 ghz. (I5 750)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh