Mr.Mito
Admiral, Altweintrinker
Ich wollte euch meinen kleinen Test auf gut Glück nicht vorenthalten, da hier ja sicherlich einige Leute sind, die gerne günstig auf 2x 2GB auf/umrüsten wollen.
Ich habe mir aus Spaß einfach mal 2x 2GB MDT DDR2-800 CL5 AMD Edition bestellt. Die Riegel kosten zusammen(!) 44€
Wirklich viel davon erwartet habe ich nicht, allerdings wurde ich positiv überrascht.
Eins vorweg: Sie laufen einwandfrei auf dem Asus M3A32, sowohl by SPD, als auch übertaktet und gehen bei mir ÜBER 500MHz bei gerade mal 2V. Bei den verbauten ICs handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Infineon/Qimonda ICs.
Für 44€ ist das ein klarer Kauftip für P/L Fetischisten, die nicht dem aktuell üblichen OC Markenspeicherwahn verfallen sind!
Foto (Handycam btw
)
Für Celemine nen schlechtes Handy Makro:
Oben und unten sind jeweils 2 "schwarze Striche", also das Paskage wird scheinbar "hereingesetzt". Die ICs sind länglich. Leider finde ich keine Vergleichsfotos von Samsung F DIE ICs..
Besonderheiten: 1rank (!) / 8 banks (daher wohl auch die Meldung "Not for Intel", da der Intel MC mit dieser Organisation _nicht_ klar kommt!)
Ergebnisse wie folgt, wobei beide zusammen durch Stick 2 limitiert werden, der leider deutlich schlechter läuft als Stick 1.
Stick 1: 400MHz+ / 1,8V / 5-4-3-8
Stick 2: 400MHz+ / 1,8V / 5-4-4-10
Stick 1: 533MHz+ / 2V / 6-5-4-12
Stick 2: 500MHz+ / 2V / 6-5-4-12
Ich habe jeweils nur die States getestet, die mich interessieren und zudem noch das maximale Limit von Stick 1 angekratzt. 550MHz schafft er leider nicht. 535-545 gehen. (2-2,1V, bei 550 brachten 2,2V keinen boot / 2,3V ging er an / 2,35V freez in Memtest und mehr wollte ich nicht geben)
Spannungsverträglichkeit:
Die Riegel sprechen auf Spannung quasi nicht an. Ob nun 2V oder 2,35V (ich wars nicht xD) brachte nahe zu keinen Unterschied. Der Unterschied liegt bei weniger als 5MHz, also

Hitzeentwicklung:
Bei 2V und mehr werden sie gut warm. Bei 1,8V habe ich bisher nicht rangefasst, da sie nun das erste mal mit 1,8V laufen.
Subtimings:
Seht selbst! Für 2x 2GB ist das wirklich bombig! (Der angezeigte takt stimmt nicht, es sind nur 400MHz)
(Hier sieht man btw einen weiteren M3A32 Bug ... die tRFC1 wird wohl für alle 4 Slots genutzt, anders kann ich mir das nicht erklären.)
Ich habe mir aus Spaß einfach mal 2x 2GB MDT DDR2-800 CL5 AMD Edition bestellt. Die Riegel kosten zusammen(!) 44€

Eins vorweg: Sie laufen einwandfrei auf dem Asus M3A32, sowohl by SPD, als auch übertaktet und gehen bei mir ÜBER 500MHz bei gerade mal 2V. Bei den verbauten ICs handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Infineon/Qimonda ICs.
Für 44€ ist das ein klarer Kauftip für P/L Fetischisten, die nicht dem aktuell üblichen OC Markenspeicherwahn verfallen sind!

Foto (Handycam btw



Für Celemine nen schlechtes Handy Makro:

Oben und unten sind jeweils 2 "schwarze Striche", also das Paskage wird scheinbar "hereingesetzt". Die ICs sind länglich. Leider finde ich keine Vergleichsfotos von Samsung F DIE ICs..

Besonderheiten: 1rank (!) / 8 banks (daher wohl auch die Meldung "Not for Intel", da der Intel MC mit dieser Organisation _nicht_ klar kommt!)

Ergebnisse wie folgt, wobei beide zusammen durch Stick 2 limitiert werden, der leider deutlich schlechter läuft als Stick 1.

Stick 1: 400MHz+ / 1,8V / 5-4-3-8
Stick 2: 400MHz+ / 1,8V / 5-4-4-10
Stick 1: 533MHz+ / 2V / 6-5-4-12
Stick 2: 500MHz+ / 2V / 6-5-4-12
Ich habe jeweils nur die States getestet, die mich interessieren und zudem noch das maximale Limit von Stick 1 angekratzt. 550MHz schafft er leider nicht. 535-545 gehen. (2-2,1V, bei 550 brachten 2,2V keinen boot / 2,3V ging er an / 2,35V freez in Memtest und mehr wollte ich nicht geben)
Spannungsverträglichkeit:
Die Riegel sprechen auf Spannung quasi nicht an. Ob nun 2V oder 2,35V (ich wars nicht xD) brachte nahe zu keinen Unterschied. Der Unterschied liegt bei weniger als 5MHz, also


Hitzeentwicklung:
Bei 2V und mehr werden sie gut warm. Bei 1,8V habe ich bisher nicht rangefasst, da sie nun das erste mal mit 1,8V laufen.

Subtimings:
Seht selbst! Für 2x 2GB ist das wirklich bombig! (Der angezeigte takt stimmt nicht, es sind nur 400MHz)

(Hier sieht man btw einen weiteren M3A32 Bug ... die tRFC1 wird wohl für alle 4 Slots genutzt, anders kann ich mir das nicht erklären.)
Zuletzt bearbeitet: