[Kaufberatung] 2x 2GB für 44€ / >500MHz bei 2V ! AMD ONLY! ;)

Mr.Mito

Admiral, Altweintrinker
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2001
Beiträge
21.027
Ort
127.0.0.1
Ich wollte euch meinen kleinen Test auf gut Glück nicht vorenthalten, da hier ja sicherlich einige Leute sind, die gerne günstig auf 2x 2GB auf/umrüsten wollen.

Ich habe mir aus Spaß einfach mal 2x 2GB MDT DDR2-800 CL5 AMD Edition bestellt. Die Riegel kosten zusammen(!) 44€ :hail: Wirklich viel davon erwartet habe ich nicht, allerdings wurde ich positiv überrascht.
Eins vorweg: Sie laufen einwandfrei auf dem Asus M3A32, sowohl by SPD, als auch übertaktet und gehen bei mir ÜBER 500MHz bei gerade mal 2V. Bei den verbauten ICs handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Infineon/Qimonda ICs.

Für 44€ ist das ein klarer Kauftip für P/L Fetischisten, die nicht dem aktuell üblichen OC Markenspeicherwahn verfallen sind! ;)

Foto (Handycam btw :p ;))
ax3i1sd5tf9utl4al.jpg


Für Celemine nen schlechtes Handy Makro:
ax3i7pymuiaqs677h.png


Oben und unten sind jeweils 2 "schwarze Striche", also das Paskage wird scheinbar "hereingesetzt". Die ICs sind länglich. Leider finde ich keine Vergleichsfotos von Samsung F DIE ICs.. :-[



Besonderheiten: 1rank (!) / 8 banks (daher wohl auch die Meldung "Not for Intel", da der Intel MC mit dieser Organisation _nicht_ klar kommt!) ;)

Ergebnisse wie folgt, wobei beide zusammen durch Stick 2 limitiert werden, der leider deutlich schlechter läuft als Stick 1. :-[
Stick 1: 400MHz+ / 1,8V / 5-4-3-8
Stick 2: 400MHz+ / 1,8V / 5-4-4-10


Stick 1: 533MHz+ / 2V / 6-5-4-12
Stick 2: 500MHz+ / 2V / 6-5-4-12


Ich habe jeweils nur die States getestet, die mich interessieren und zudem noch das maximale Limit von Stick 1 angekratzt. 550MHz schafft er leider nicht. 535-545 gehen. (2-2,1V, bei 550 brachten 2,2V keinen boot / 2,3V ging er an / 2,35V freez in Memtest und mehr wollte ich nicht geben)


Spannungsverträglichkeit:
Die Riegel sprechen auf Spannung quasi nicht an. Ob nun 2V oder 2,35V (ich wars nicht xD) brachte nahe zu keinen Unterschied. Der Unterschied liegt bei weniger als 5MHz, also :wayne: ;)



Hitzeentwicklung:
Bei 2V und mehr werden sie gut warm. Bei 1,8V habe ich bisher nicht rangefasst, da sie nun das erste mal mit 1,8V laufen. :fresse:


Subtimings:
Seht selbst! Für 2x 2GB ist das wirklich bombig! (Der angezeigte takt stimmt nicht, es sind nur 400MHz)
ax3qfu2ylv4svhmlj.png


(Hier sieht man btw einen weiteren M3A32 Bug ... die tRFC1 wird wohl für alle 4 Slots genutzt, anders kann ich mir das nicht erklären.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Selbst wenn sie auf Intelsystemen nur mit 800 laufen ist der Preis Top ;)
Aber das ist echt der Wahnsinn, fast wie die takeMS bei den 2GB Kits :)
 
Aussage bei Forumbase:

Das AMD-Kit funktioniert nicht bzw. ist inkompatibel zu vielen Intel-Boards!
Habe ich selber und mehrere weitere User getestet.
Meine Riegel wurden nur zur hälfte erkannt, bei anderen liefen die Riegel gar nicht
 
Jepp, siehe verlinkter Thread. ;)

Hab auch so ein Kit gekauft. Ist allerdings in den Server gewandert (AMD). Für den Preis kann man echt nicht meckern. Selbst wenn sie wirklich nur ihre Specs schaffen würden.
 
Doppelt hält besser :)
Naja, damit sollten AMD Systeme Endgültig den P/L Award abräumen können :d

AMD CPU + 3870 + MDT = billig und schnell.
 
@Der Namenlose:

Das liegt daran, dass es 1rank Riegel mit 2GB sind. Die Regel sind da 2rank. Sie sind eben 256Mx4 organisiert anstatt 128Mx8, was "die Regel" ist. Daher wohl auch der extrem günstige Preis. x4 Sticks bekam man schon immer hinterher geworfen, wieso auch immer.

PS:
Wie laufen denn die TakeMS 2GB Sticks? Gibts hier im Forum dazu Infos?

@Berlinrider:

CL4 ist nicht möglich. 5-4-3-8 ist das höchste der Gefühle bei 400MHz.
Bin für den Preis auch sehr zufrieden. Allerdings wurmt es mich etwas, dass die 2 Sticks so unterschiedlich gehen. Hast du deine mal auf OC getestet? ;)
 
Gibts hier dazu im Forum genaue Infos? Welche Timings bei 500MHz? Wenn da Powerchips drauf sind bestell ich grad noch 2x 2GB und nudel die ne Runde durch. ^^

EDIT:
Btw rennt Prime immer noch mit 5-4-4-10 / 1,8Vdimm und oben den Subtimings. :)
 
Nope, leider nicht getestet. Sind in den Server gewandert, und da müssen sie einfach nur laufen. Steht bei deinen im SPD auch CL4?
 
Ja, die CL4 stehen bei mir auch im SPD. MDT wird wohl nen "Universal SPD" nutzen und das nur geringfügig angepasst haben (2ranks -> 1ranks). CL4 sind bei mir nicht möglich.

Die 5-4-4-10 sind allerdings rock solid. Prime rennt immer noch wie ne 1. :)
 
Die ersten Timing der MDT dürften die für 333Mhz sein. ;)

Ich habe auch noch 4x1Gb MDT hier rumliegen, bei denen steht das auch immer so im SPD.

Everest zeigt das SPD für "266Mhz" dann "400Mhz" und nochmal "400Mhz".

Hab das aber nie ausprobiert ob CL4 mit 333Mhz funktionieren. Könnte aber gut sein. Nur, wer fährt seine Rams auf DDR2-667? ;)
 
Im SPD stehen die CL4 bei 400MHz, nicht bei 333MHz, also sind es einfach 2 Einträge für 400MHz, der Kompatibilität wegen. Ich sagte ja "Universal SPD" auf allen Sticks, egal welche ICs. :fresse:
 
Upsi, da hab ich dich wirklich missverstanden. ;)

Macht aber nichts .. ich hab mal 4-6 TakeMS 2GB Sticks bestellt. :fresse: Hoffen wir das ein "AP(owerchip)" drauf steht. ;)
 
Ich war am überlegen gleich 8GB ins System zu knallen, aber das wäre dann doch ein wenig Overkill. Brauche ich einfach nicht.

Ich hoffe die TakeMS haben Powerchips drauf und laufen 533MHz bei guten Timings und annehmbarer Spannung. Dann fliegen die MDT raus und kommen zu Ebay, es sei denn hier ist jemand Bereit meinen Neupreis (mit meinen Portokosten) zu tragen. Aber da ich das Forum hier ja kenne werden sie wohl direkt zu Ebay gehen. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh