@Reous
Was meinst du mit Konvertierungen? Wieso soll das wieder verloren gegangen sein. Rein objektiv gesehen, verbesserte das letzte Agesa Update die Speicherkompatibillität immens. Und das meine ich auch so. Bei meinem vorigen MSI Board war das sofort zu spüren. Alles über 3333 war noch nicht mal mehr bootbar, geschweige denn war eine Aktivierung des XMP Profils auf 3600 erfolgreich. Nach dem letzten Update waren 3600 zumindest bootbar ohne Probleme. Und das X370 Gaming Plus ist ein 110 Euro Board.
@Holzmann
Wie ich schon sagte: Je mehr ich darüber nachdenke und die Ausstattung der 400er Boards betrachte, umso mehr sehe ich einen 100 prozentigen Rebrand. Es handelt sich alles um umgelabelte 300er Boards mit keinerlei Änderungen in irgendeiner Form. Die zusätzliche "Ausstattung" ist ein Witz, und die Board Hersteller versuchen durch Täuschung (2. M.2 Slot ist PCIe3.0x2 statt PCIe2.0x4, was aufs gleiche rausläuft) irgendwelche technischen Vorteile zu suggerieren.
Übrigens: Man sollte sich mal das Handbuch der 470er Boards genauer ansehen, bezüglich Ram Kompatibillität. Mit Ryzen 2000 werden DDR4 3466 (OC)+ unterstützt, Ryzen 1000 unterstützt aber weiterhin DDR4 3200 (OC)+, also genau das gleiche, wie jetzt schon.
@emissary
Mit "Erwarten" ist eine Prognose basierend auf realen Fakten gemeint. Und Tatsache ist nunmal, das moderne heutige Boards (100 prozentiges Bios vorrausgesetzt) die Ram Taktung schon lange nicht mehr limiteren. Mein Asrock B350 Pro4 packte Ram Geschwindigkeiten von mindestens 3466, hätte die CPU mehr gepackt, wären auch mehr drin gewesen. Ebenso spielt Asus Ram Topologie der nächsten Gen keine Rolle mehr. Asus als Bsp. hat bereits Boards gebaut, die für Extrem OC gedacht sind, und daher ist davon auszugehen, das die Signalübertragung bei Ram schon "totoptimiert" ist.
Ein weiteres Beispiel:
Das Crosshair 6 ist ein Übertakterboard, dazu gemacht, die höchsten Taktraten unter Extrem-OC herzubekommen. Da das auch viel Publicy gibt und Asus auch mit Asrock und Gigabyte konkurriert, wird Asus dementsprechend nicht das Crosshair 6 für ein eventuelles Nachfolgerboard in Bezug auf PCB Design "schlecht" gemacht haben, so dass weniger Takt erreicht wird. Daher unsinnig, das 400er Boards auf einmal mehr Ram Takt schaffen.