2GB MDT werden nur "halb" erkannt - Hilfe

Runners High

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2005
Beiträge
300
Erst mal sorry, falls so etwas schon mal gepostet wurde. Ich hatte aber keine Ahnung, was ich da als Suchbegriff eingeben sollte, ohne dass 50Milliarden Treads angezeigt werden.

Folgendes:

Ich habe ein Gigabyte-Mobo GA-K8Nf-9 (NForce4), welches bis 4 Gig RAM unterstützt, was bei 4 Speicherbänken mind. 1 Gig pro RAM bedeuten würde. Laut Handbuch werden DS und SS Riegel auf allen Speicherbänken unterstützt.

Nun habe ich mir ein DC-Kid von MDT gekauft, mit 2x 1024MB. Der Rechner lässt sich problemlos booten und ich habe auch entsprechend das Betriebssystem installiert (Win XP-Pro). Erkannt wird aber immer nur die Hälfte der Speicherkapazität, also nur 1Gig RAM. Als erstes lag natürlich nahe, dass ein Riegel nicht richtig installiert oder defekt war. Aber auch, wenn nur ein Riegel drinn ist, wird nur die Hälfte angezeigt (dann eben 512MB). Und dies auch unabhängig welche Speicherbänke ich belege. Als ich die Teile in meinen alten PC (Shuttle Nforce2)eingebaut habe das selbe Spiel; es wird immer nur die halbe Kapazität angzeigt (im Arbeitsplatz und bei diversen Systemtools).
Auch der Verdacht, dass mir die falschen RAMs gegeben wurden bestätigte sich nicht, da die Aufschrift der Aufkleber auf den RAMs übereinstimmen mit der Bezeichnung auf der Rechnung bzw. der Artikelbezeichnung der Homepage (von Snogard). Es sei denn, die sind ab Werk falsch beklebt worden. Allerdings steht auf den Chips selber: 64Mx8. Ich vermute, dies bezieht sich auf die einzelne Kapazität der Chips. Bei 8x64 pro Seite wären dies 512MB, was bei 2 Seiten (pro Riegel) 1024MB sind. Damit dürften die Speicher korrekt sein.
Win XP verarbeitet doch mind. 2 Gig RAM. Daran kann es also auch nicht liegen. Gibt es etwas so was wie eine halbe Inkompatibilität, bei der ein RAM zwar grundsätzlich problemlos funzt, mit der Ausnahme, dass eben nur die Hälfte erkannt wird. Hab noch nie etwas davon gelesen.

Kann mir einer helfen *fleh*. Ich bin mächtig frustiert und befürchte übles. :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann sein das eine Bank defekt ist, mach doch mal ein Screenshot des Rams!
 
Masterblaster schrieb:
Kann sein das eine Bank defekt ist, mach doch mal ein Screenshot des Rams!

Bin gerade erst dabei, den Rechner komplett zu formatieren.
Wenn eine Banke defekt wäre, musste ja ein einzelner Riegel korrekt angezeigt werden. Der wird dann aber eben auch nur als 512er angezeigt, statt als 1024er. Außerdem dürfte das Prob ja dann nicht auch bei meinem anderen Rechner auftreten. Es ist so, als wenn es sich tatsächlich nur zwei 512er handelt. Ich werde wohl morgen mal zu Snogard fahren und die Dinger checken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist klar, aber ich habe mir das Teil gerade erst neu zusammengestellt. Deshalb muss ich den PC ja formatieren. Ich mache dies nicht wegen dem RAM. ;)
 
Deshalb muss ich den PC ja formatieren. Ich mache dies nicht wegen dem RAM
Ich dachte schon, naja mal gespannt was der SNogard morgen sagt (lass es dir zeigen, dass sie richtig erkannt werden).
 
sollten auf den 1Gb Bausteinen nicht 128Mbit Chips verbaut sein?
Auf der MDT HP steht da auch: 128Mx64

Bin jetz zu faul meinen Rechner aufzumachen und nachzuschauen, was auf meinen steht :)
Aber ich vermute, du hast die falschen bekommen, wenns auch bei nur einem Chip die halbe Kapazität is.
 
Bin jetz zu faul meinen Rechner aufzumachen und nachzuschauen, was auf meinen steht
Aber ich vermute, du hast die falschen bekommen, wenns auch bei nur einem Chip die halbe Kapazität is.
Bei den getesteten Mainboards liegt die Annahme nahe!
 
madtrix schrieb:
sollten auf den 1Gb Bausteinen nicht 128Mbit Chips verbaut sein?
Auf der MDT HP steht da auch: 128Mx64

Bin jetz zu faul meinen Rechner aufzumachen und nachzuschauen, was auf meinen steht :)
Aber ich vermute, du hast die falschen bekommen, wenns auch bei nur einem Chip die halbe Kapazität is.

Dies müsste bei SS RAMs dann so sein. Meine sind aber DS und haben auf jeder Seite 8x64 - macht Zusammen 1024.

Ich war bei Snogard und die RAMs sind korrekt. Ist ist wohl so, dass sehr viele Boards Probleme mit 1 Gig DS haben und diese nicht korrekt erkennen und die Herstellerangaben unzureichend oder gar falsch sind. Der Techniker hat die auf 2 Boards installiert. Das 1. hat die Teile sofort korrekt erkannt, beim anderen Board das selbe Spiel - es wurde nur die Hälfte angezeigt. Damit habe ich jetzt die Arschkarte gezogen. Ich kann die Dinger zwar zurückgeben, wodurch ich aber ca. 40 € Verlust habe. 4x 512MB SS sollten hoffentlich funzen.
Ich habe die Hoffnung, dass ein Biosupdate das Prob behebt.

*edit*

Biosupdate hat nichts gebracht. Schei..... :fire:
Werde es mal mit 4 SS RAMs versuchen. Ich hoffe mein 64er 3500+ hat damit keine Probs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Masterblaster schrieb:
Warum hast du dann einen Verlust von 40Euro ?

Wenn ich mir das Geld zurückgeben lasse.....
Minus 30€, weil die inzwischen um so viel billiger geworden sind (ich bekäme nur den Tagespreis erstattet) und 10€ irgend so eine Gebühr. Wenn ich aber die 4 512MBs nehme, komme auf +/- Null. Wäre also o.k.

@ Sailor Moon

Du hast bestimmt ein anderes Board als ich. Der Speicher ist aber bestimmt o.k., es sein denn beide RAMs wären irgendwie defekt. Außerdem lief es ja bei einem Board (bei Snogard).

Danke für den Link. Werde die Geschichte mit MDT mal bei Snogard vorbringen, aber die werden sich eh nicht darauf einlassen, weil es eben auf einem ihrer Boards problemlos lief.
 
Zuletzt bearbeitet:
Minus 30€, weil die inzwischen um so viel billiger geworden sind (ich bekäme nur den Tagespreis erstattet) und 10€ irgend so eine Gebühr. Wenn ich aber die 4 512MBs nehme, komme auf +/- Null. Wäre also o.k.
10 EUro für was bitte ?
Ist doch im Bereich des Widerrufsrecht.
Soweit ich weiß muss der Kaufpreis erstattet werden, denn soviel hast du ja auch bezahlt.
BSP: Ich habe mal Ram nach 10 Tagen umgegeben, der teurer geworden ist, und habe den Kaufpreis wieder bekommen!

Also ich würde das nicht mitmachen!
 
Aber ganz superoberklar!!!! Das steht absolut im Widerspruch zu geltendem Recht, was da Snogard macht!!! Denen würd ich SOFORT mitm Anwalt drohen und am besten noch mit der Presse...
 
Wenn ich mich Recht erinnere, gilt das bei Versandkauf. Da hat man 14 Tage Widerrufsrecht und man bekommt den vollen Kaufpreis zurück (abzgl. eventuellem Wertverlust durch Abnutzung). Da Runners High die Teile aber anscheinend im Laden erstanden hat und sie nicht defekt sind, hat er NULL Rechte. Das entgegenkommen von Snogard ist also reine Kulanz. Da kann weder Presse noch Anwalt helfen. Die Leute von snogard könnten dich auch laut auslachen, machen könntest du nix.
Oder hast du die doch über Versand bestellt?
 
wieso? der ram hat auf seinen mainboard so zu funktionieren wie snogard in ihrer produktbeschreibung stehen hat... ich denke net, dass dabei steht, dass einige boards, expleziet sein board (oder chipsatz) nur die hälfte erkennen...
 
Du irrst. Wenn die Eigenschaften nicht beim Kauf vertraglich zugesichert wurden, also auf der Rechnung definitiv steht, das beides zusammen funktioniert, dann kann das snogard egal sein. Oder wurde der Ram damit beworben, dass er auf dem Board läuft? Die Leute im Laden können doch nicht alle Ram/Board Kombis durchtesten. Da muss der Kunde sich vorher informieren.
Nur so nebenbei: Ich will hier niemanden angreifen und ich finde die Regelung selbst bescheuert, aber das ist in D so. Abgesichert ist man nur bei Versandkauf oder bei schriftlicher Bestätigung der Kompatibilität.

Edit: Der Ram hat übrigens die zugesicherten Eigenschaften. Nur nicht auf diesem Board. Da hat der Kunde einfach Pech und muss auf Kulanz hoffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
dann einfach nomal versuchen den ram bei nen anderen verkäufer den ram zu reklamieren...
 
@Berlinrider: In dem Fall liegt das ja etwas anders. MDT selbst sagt ja, dass mit dem RAMs etwas nicht in Ordnung ist. Daher ja das seltsame Verhalten. Warum das nur auf einigen Boards auftritt kann ich nicht sagen. Im hartware Forum gabs wie gesagt genau denselben Fall, ebenfalls die MDT Riegel von Snogard. Hier wurden sie auf einem A8N SLI nur halb erkannt. "Meine" MTDs laufen aber voll erkannt in einem A8N SLI - also ein wirklich kniffeliger Fall.
Ich gehe davon aus, dass die RAMs vom OP auch bei mir nicht laufen würden.

MDT würde ja auch selber tauschen:

Hab letzten Samstag einfach mal MDT ne mail geschrieben in der ich das Problem mit dem Speicher erläutert habe und angefragt ob ich im Austausch für meine beiden Riegel zwei andere aus einer anderen Produktionswoche bekommen könnte.
Mit einer Antwort hab ich nicht wirklich gerechnet.

Montag Nachmittag hab ich dann den Speicher per RMA an Snogard zurückgeschickt, wegen der 14-Tage Frist.

Dienstag bekomme ich von MDT ne Mail, dass es bei einer Charge 1GB Module wohl einen Programmierfehler gab und das der Grund für die Probleme sei. Ich solle doch die Riegel einschicken und würde dafür natürlich neue funktionierende bekommen. Entschuldigt haben sie sich auch noch.



Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, könnte direkt über MDT klappen. Über snogard glaube ich nicht dran...
 
Momentan sieht es so aus:

Ich habe mich mit MDT in Verbindung gesetzt und es hat sich tatsächlich herausgestellt, dass ich auch so eine fehlerhafte Charge erwischt habe. Die Dinger haben also definitiv Mängel, weshalb Snogard die mir auch ohne Zusatzkosten austauschen muss.
Die Frau in der Vertriebsabteilung MDT hat mir auch vorgeschlagen, dass ich die RAMs direkt von MDT austauschen lassen kann (eigentlich wäre aber Snogard dafür zuständig). Nun hätte ich dann aber immer noch nicht die Garantie, dass mein Mobo nicht doch Probs mit den Teilen hat (so wie ich mein Glück kenne). Deshalb will ich es über Snogard machen, dann könnte ich die noch mal tauschen, wenn nötig. Natürlich sind die RAMs seit heute nachmittag wieder ausverkauft. :wall: Die gehen zur Zeit wohl weg wie warmes Semmeln.
Es würde mich allerdings auch nicht wundern, wenn Sno trotzdem Probs macht ("Davon wissen wir nichts." / "Ist uns nicht bekannt." / "Da müssen sie sich mit MDT in Verbindung setzen."o.ä.).
Ich werde denen jedenfalls die Tel.-Nr. von der guten Frau vor die Nase setzen, mit welcher ich gesprochen habe.

Was die andere Diskussion angeht: Wenn die Riegel fehlerfrei wären, hätte ich grundsätzlich keinerlei Anspruch darauf, diese Umtauschen zu können, da ich sie direkt gekauft habe, also nicht über Versand. Es sei denn, bei Sno hätte man mir schriftlich eine Kompatibilitäts-Garantie mit der Option der Rückgabe gegeben. Von daher wäre das Vorgehen von Sno absolut korrekt. Der Mann dort hat mir auch gesagt, dass ich mit der Entscheidung der Rückgabe (er ist ja davon ausgegangen, dass die RAMs in Ordnung sind) nicht zu lange warten soll, da die Speicherpreise wohl noch weiter sinken werden und der Verlust entsprechend höher wird.

Was mich allerdings wundert ist, dass die Jungs bei Sno bezüglich des Chargen-Fehlers (scheinbar?!) nicht informiert waren. MDT müsste doch die Händler informiert haben, damit die Ware zurück geht.

Und noch was: Auf der Hompage von MDT geben diese an, bzw. machen Werbung damit, dass deren Speicher 100% (!) kompatibel sind. So etwas können die doch gar nicht garantieren. Die haben doch keinen Einfluss auf die Mobo-Hersteller. Da nützen auch die besten RAMs nichts.


PS: Die RAMs mit der Chargen-Nr. P15438 sind übrigens die Übeltäter, falls jemand die Dinger hat........

@ Sailor
Noch mal danke für den Link bzw. die Info. Ich hätte sonst nie rausgefunden, dass es doch an den RAMs liegt. Nach dem die bei einem Board bei Sno liefen, war ich der festen Überzeugung, dass es mein Mobo ist.
Ich liebe dieses Forum :love: :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
h-h-e schrieb:
Ich kaufe auch direkt von MDT, ne Info habe ich auch nie bekommen :grrr: Danke auch dir für die Aufklärung.

Du bist doch selbst Händler, wenn ich mich nicht irre...?

Ich finde dies schon merkwürdig, dass Händler scheinbar nicht darüber informiert werden. Solche Herstellungsfehler sind zwar nicht gut fürs Image, können aber nun mal passieren, was solls. Lässt sich ja wieder ausbügeln. Schlimmer ist, wenn man es verheimlicht. Ich hätte jetzt unnötiger Weise die Dinger gegen 4x 512MB SS ausgetauscht und keine Ahnung welche Probs vielleicht damit entstanden wären. Und die 2Gig hätte dann ein Anderer bekommen.
 
Masterblaster schrieb:
Und was wirste jetzt machen ?

Dass ist eine gute Frage. Habe gerade bei Sno auf der Seite gesehen, dass die RAMs erst frühstens in 9 Tagen wieder da sind.
Sollte MDT jetzt etwa leichte Lieferschwierigkeiten haben, weil sie ne Serie zurücknehmen bzw. einstampfen mussten?

Das fuckt mich jetzt aber mächtig ab. Wenn ich die jetzt direkt bei MDT umtausche und die laufen dann doch nicht....... :wall:
Das wäre allerdings mehr als Pech. Wenn Kompatibilitäts-Probleme auftreten, bezüglich Mobo und RAM, dann dann läuft doch eigentlich garnix oder der Rechner schmiert dauernd ab. Und dies ist ja nicht der Fall; diesbezüglich sind die MDTs ja definitiv kompatibel.

Eventuell warte ich noch ab, da die RAMs es ja auch so tun und 1Gig reicht schließlich noch aus.
 
h-h-e schrieb:
Ich kaufe auch direkt von MDT, ne Info habe ich auch nie bekommen :grrr: Danke auch dir für die Aufklärung.


ebenfalls. bei uns ist auch eine charge 1GB module gekommen, die auch eine korrekte chipdichte haben, allerdings werden nur 512MB pro 1GB modul erkannt. das ist sehr ärgerlich.

offziell:
alle kunden die bei www.cheeep.de gekauft haben und dieses problem haben senden uns bitte den speicher zurück als normale RMA. der speicher wird dann ohne weiteres getauscht.
offziell:
 
@runner:
Ich würde auch wie svenska zu RMA raten, die neuen werden dann zu 95% erkannt.
Trau dich!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh