Runners High
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.02.2005
- Beiträge
- 300
Erst mal sorry, falls so etwas schon mal gepostet wurde. Ich hatte aber keine Ahnung, was ich da als Suchbegriff eingeben sollte, ohne dass 50Milliarden Treads angezeigt werden.
Folgendes:
Ich habe ein Gigabyte-Mobo GA-K8Nf-9 (NForce4), welches bis 4 Gig RAM unterstützt, was bei 4 Speicherbänken mind. 1 Gig pro RAM bedeuten würde. Laut Handbuch werden DS und SS Riegel auf allen Speicherbänken unterstützt.
Nun habe ich mir ein DC-Kid von MDT gekauft, mit 2x 1024MB. Der Rechner lässt sich problemlos booten und ich habe auch entsprechend das Betriebssystem installiert (Win XP-Pro). Erkannt wird aber immer nur die Hälfte der Speicherkapazität, also nur 1Gig RAM. Als erstes lag natürlich nahe, dass ein Riegel nicht richtig installiert oder defekt war. Aber auch, wenn nur ein Riegel drinn ist, wird nur die Hälfte angezeigt (dann eben 512MB). Und dies auch unabhängig welche Speicherbänke ich belege. Als ich die Teile in meinen alten PC (Shuttle Nforce2)eingebaut habe das selbe Spiel; es wird immer nur die halbe Kapazität angzeigt (im Arbeitsplatz und bei diversen Systemtools).
Auch der Verdacht, dass mir die falschen RAMs gegeben wurden bestätigte sich nicht, da die Aufschrift der Aufkleber auf den RAMs übereinstimmen mit der Bezeichnung auf der Rechnung bzw. der Artikelbezeichnung der Homepage (von Snogard). Es sei denn, die sind ab Werk falsch beklebt worden. Allerdings steht auf den Chips selber: 64Mx8. Ich vermute, dies bezieht sich auf die einzelne Kapazität der Chips. Bei 8x64 pro Seite wären dies 512MB, was bei 2 Seiten (pro Riegel) 1024MB sind. Damit dürften die Speicher korrekt sein.
Win XP verarbeitet doch mind. 2 Gig RAM. Daran kann es also auch nicht liegen. Gibt es etwas so was wie eine halbe Inkompatibilität, bei der ein RAM zwar grundsätzlich problemlos funzt, mit der Ausnahme, dass eben nur die Hälfte erkannt wird. Hab noch nie etwas davon gelesen.
Kann mir einer helfen *fleh*. Ich bin mächtig frustiert und befürchte übles.
Folgendes:
Ich habe ein Gigabyte-Mobo GA-K8Nf-9 (NForce4), welches bis 4 Gig RAM unterstützt, was bei 4 Speicherbänken mind. 1 Gig pro RAM bedeuten würde. Laut Handbuch werden DS und SS Riegel auf allen Speicherbänken unterstützt.
Nun habe ich mir ein DC-Kid von MDT gekauft, mit 2x 1024MB. Der Rechner lässt sich problemlos booten und ich habe auch entsprechend das Betriebssystem installiert (Win XP-Pro). Erkannt wird aber immer nur die Hälfte der Speicherkapazität, also nur 1Gig RAM. Als erstes lag natürlich nahe, dass ein Riegel nicht richtig installiert oder defekt war. Aber auch, wenn nur ein Riegel drinn ist, wird nur die Hälfte angezeigt (dann eben 512MB). Und dies auch unabhängig welche Speicherbänke ich belege. Als ich die Teile in meinen alten PC (Shuttle Nforce2)eingebaut habe das selbe Spiel; es wird immer nur die halbe Kapazität angzeigt (im Arbeitsplatz und bei diversen Systemtools).
Auch der Verdacht, dass mir die falschen RAMs gegeben wurden bestätigte sich nicht, da die Aufschrift der Aufkleber auf den RAMs übereinstimmen mit der Bezeichnung auf der Rechnung bzw. der Artikelbezeichnung der Homepage (von Snogard). Es sei denn, die sind ab Werk falsch beklebt worden. Allerdings steht auf den Chips selber: 64Mx8. Ich vermute, dies bezieht sich auf die einzelne Kapazität der Chips. Bei 8x64 pro Seite wären dies 512MB, was bei 2 Seiten (pro Riegel) 1024MB sind. Damit dürften die Speicher korrekt sein.
Win XP verarbeitet doch mind. 2 Gig RAM. Daran kann es also auch nicht liegen. Gibt es etwas so was wie eine halbe Inkompatibilität, bei der ein RAM zwar grundsätzlich problemlos funzt, mit der Ausnahme, dass eben nur die Hälfte erkannt wird. Hab noch nie etwas davon gelesen.
Kann mir einer helfen *fleh*. Ich bin mächtig frustiert und befürchte übles.
