gogoAustria
Enthusiast
Man liest immer wieder, dass der 2600k/2700k (Ich habe den 2700k, allerdings soll der ja ident zum 2600k sein), in TcaseMax nicht mehr als 72°c erreichen darf, zumindest nicht langfristig.
Nun scheint aber mein Board diesen Wert nicht ermitteln zu können. Bei "CPU" zeigt mir Speedfan schlicht "-60°c" an. "Minus" versteht sich.
In der Asus AI Suite 2 zeigt er mich bei "CPU Temperatur" bei Prime27.9 Blend Belastung um die ~55°c an, was bei entsprechenden CoreTemps auch nicht sein kann.
Diese liegen nämlich bei 65-70°c, der heißeste Kern tanzt dabei etwas aus der Reihe und bekommst beim Blenddurchlauf um die 72°c ab.
Ist die Grafikkarte auch noch unter Belastung, wodurch die Wärme im Gehäuse ansteigt, hat der auch gern mal 75°c. Die AISuite zeigt die selben CoreTemp Werte an wie Speedfan, bei "CPU Temperatur" bleibts aber bei <60°c, Speedfan zeigt immernoch den selben falschen Wert von "-60°c" an.
So, ist nun eine Temperatur von 75°c auf einem Kern (die bei GTA5 zB auch erreicht werden) für einen längeren Betrieb ungeeignet?
Mir ist bewusst dass die Tcase Temperatur nicht das selbe wie die Kerntemperatur ist. Allerdings hab ich bisher keine Eindeutige Aussage gefunden, wie heiß einzelne Kerne beim Sandy werden dürfen...
Ich bitte um Auskunft!
Nun scheint aber mein Board diesen Wert nicht ermitteln zu können. Bei "CPU" zeigt mir Speedfan schlicht "-60°c" an. "Minus" versteht sich.
In der Asus AI Suite 2 zeigt er mich bei "CPU Temperatur" bei Prime27.9 Blend Belastung um die ~55°c an, was bei entsprechenden CoreTemps auch nicht sein kann.
Diese liegen nämlich bei 65-70°c, der heißeste Kern tanzt dabei etwas aus der Reihe und bekommst beim Blenddurchlauf um die 72°c ab.
Ist die Grafikkarte auch noch unter Belastung, wodurch die Wärme im Gehäuse ansteigt, hat der auch gern mal 75°c. Die AISuite zeigt die selben CoreTemp Werte an wie Speedfan, bei "CPU Temperatur" bleibts aber bei <60°c, Speedfan zeigt immernoch den selben falschen Wert von "-60°c" an.
So, ist nun eine Temperatur von 75°c auf einem Kern (die bei GTA5 zB auch erreicht werden) für einen längeren Betrieb ungeeignet?
Mir ist bewusst dass die Tcase Temperatur nicht das selbe wie die Kerntemperatur ist. Allerdings hab ich bisher keine Eindeutige Aussage gefunden, wie heiß einzelne Kerne beim Sandy werden dürfen...
Ich bitte um Auskunft!
Zuletzt bearbeitet: