2500t oder 3770t

uhahaohha

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2012
Beiträge
156
Will mir entweder einen Intel 2500t oder einen 3770t Prozessor zulegen.
Er soll im Server PC rund um die Uhr laufen. Auf dem PC laufen viele Virtuelle Maschienen mit unterschiedlichen Aufgaben.
Der 3700t kostet rund 100 Euro mehr und hat folgende Vorteile :
200 MHz + 2 MB Cache mehr , besser GPU und HyperThreading
Da an dem System direkt auch mal in der Grafischenoberfläche gearbeitet wird macht eine GPU in der CPU schon Sinn.
Eine HD4000 GPU bringt jedoch keinen mehr nutzen.
Die beiden CPUs sind wohl die einzigsten beiden die 4 Kerne haben, bei 45 Watt TDP liegen mit 4 Kernen und funktionen wie AES-NI und alle virtualisierungstechniken mit sich bringen.
Der Leistungszuwachs von Sandy Bridge CPUs soll im Vergleicheich zu Ivy Bridge CPUs wie man so liest nicht besonders hoch sein.
Welchen Vorteil würde eine 3770t mir noch bringen?
Welche CPU würdet ihr von den beiden kaufen?
Macht in meinem Fall eine Xeon CPU Sinn? Welche wenn?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thema verschoben...
 
Hallo, bzgl. der TDP Werte ist das so eine Sache. Diese spiegeln nicht direkt die tatsächlichen verbrauchswerte der Chips wieder.
Daher vorher in die Richtung schlau machen ob die t Chips tatsächlich in der Praxis soviel weniger verbrauchen wie z.b. ein normaler Chip.
Ich weiß, dass bei den S Chips die mit 65W TDP angegeben sind dies im Bereich Augenwischerei bewegt.

Wenns dann doch einer der Chips werden soll würde ich zum preiswerteren Modell tendieren, da du von den 200MHz kaum was spüren dürftest. So lange du keine Intel Quick Synch Anwendungen laufen hast die von der besseren GPU profitieren könnten bringt dir jene auch nichts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh