Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2500k bzw 2600k welches mainbaord ? P67 oder abwarten ?
Wenn du auf die Möglichkeit verzichten kannst, im Idle auf die iGPU zu setzen, dann reicht der P67-Chipsatz alle mal aus. Für welches Einsatzgebiet soll die neue Plattform dienen?
Nein, das hat mit der Grafikkarte so erstmal wenig zu tun. Viele Boards mit Z68-Chipsatz bieten von Haus aus die Möglichkeit der effektiven Umschaltung zwischen Idle und Last im 3D-Bereich.
Auch so takten sich die aktuellen Grafikkarten ziemlich weit runter, sodass auch hier schon Strom gespart wird. Vorausgesetzt natürlich, dass nur ein Monitor angeschlossen ist. Bei zwei oder mehr Monitoren (AMD-Karten) taktet sich die Karte in der Regel nicht so weit runter, wie mit einem Monitor.
Das Feature ist ansich auch nett, aber zwingend notwendig ist es nun mal nicht. Die neuen Boards kommen so langsam aber sicher auf dem Markt. Ein Board ist bei Geizhals bereits gelistet, nur ist damit kein umswitchen möglich:
Die Z-Chipsätze können nicht von Hause aus im Betrieb zwischen Graikkarte und integrierter Grafik wechseln, sondern brauchen dazu Zusatzchips, zB Virtu-Technologie von Lucid Logix. Meiner Meinung nach macht ein Z-Chipsatz aber auch nur Sinn, wenn man eben diese Umschaltmöglichkeit hat. Daher würde ich nur auf Z warten, weil die Preise für P dann fallen, und dann natürlich P kaufen
Tante Edit:
SSD-Cashing wäre naürlich noch ein Grund für Z68, aber nur wenn man noch keine SSD hat
Die Z-Chipsätze können nicht von Hause aus im Betrieb zwischen Graikkarte und integrierter Grafik wechseln, sondern brauchen dazu Zusatzchips, zB Virtu-Technologie von Lucid Logix.