2500K @ 4,5GHz dauerhaft auf 40-50% Auslastung im Idle

BudSpencer

Gesichtsmasseur
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
7.833
Hi Leute,

ich habe ein Problem:
Bei meinem Rechner mit 2500K @ 4500MHz ist die CPU (laut Taskmanager) insgesamt auf ca. 40-50% CPU Auslastung im Idle. Alle 4 Kerne werden dabei relativ gleichmäßig ausgelastet.
Betriebssystem WIn7 64bit

Das ist mir erst aufgefallen, als ich mir die CPU-Last angeschaut habe, welche eine SSD mit Komprimierung erzeugt. Aber auch ohne aktivierte Komprimierung liegt die CPU Last so hoch.

Die CPU taktet also garnicht mehr auf 1,6GHz runter, sondern verbleibt konstant bei 4,5GHz.

Woran könnte das liegen? bzw. Wie behebe ich das?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
taskmanager starten und prozesse anschauen... dann weißt du auch welcer prozess es ist, dann gibst du den prozessnahmen bei google ein und fügst die phrase wie zB "dauerlast" hinzu. beim klick auf suchen gibts keine 0,3sec spter eine überraschende entdeckung....
 
Die stärksten Prozesse sind bei mir

Leerlaufprozess mit ca. 78 %
SVchost.exe mit ca. 17%

das ergibt für mich keinen Sinn.
 
Hatte noch nie Malware und Trojaner aufm PC...das war wohl außerhalb meines gedanklichen Horizontes.

Jemand eine Empfehlung?
Spybot S&D?
 
typische mailware trojaner symphtome, wie du schon geschrieben hast mit spybot scannen.
dennoch ist es mir schon des öfftern passiert das trotz erkannter mailware
und deren löschung die probleme nur durch format c behoben werden konnten.

mfg
michael
 
Na toll, das System habe ich vor ein paar Wochen neu aufgesetzt...
 
Nö, keine Sicherung...
Mach ich bei System nie.

Dauert dann halt 1 bis 2 Stunden aber dafür rennt das Sys wieder wie ne 1!
 
Is halt nicht jedermans Ding 50GB und mehr zu Sichern.
 
Is halt nicht jedermans Ding 50GB und mehr zu Sichern.

Es geht um das SYSTEM alleine, ohne Spiele...
Das sind höchstens 20GB bei leichter Komprimierung. Meine TrueImage Dateien sind alle zwischen 8 und 19GB groß.
Sicherung dauert über E-sata keine 10min und über USB eben ne halbe Stunde. Dafür sparst du dir mehrere Stunden Einrichtungsarbeit
 
Das System besteht in der Regel nicht nicht nur aus dem Betriebsystem. Wäre es so würde eine Sicherung keinen Sinn machen. 20GB sind ja bereits bei ner reinen Win7 64Bit Installation weg.

Win7 ist inkl Format in 10 min drauf.
 
Eben und den Stress mit der Software und den Backups der Backups mach ich mir privat auch nicht mehr.
 
Is halt nicht jedermans Ding 50GB und mehr zu Sichern.

Ich weiß ja nicht was du da für ein Mörder OS besitzt aber W7 Ultimate 64bit fast keine 20 GB mit allen Treibern

Und die zusätztlichen Treiber für eine perfekte Install kosten nunmal die Zeit nicht der reine Windows Installationsprozess
 
Zuletzt bearbeitet:
Die größte Arbeit ist ja nicht die OS Installation.

Das nervige sind ja Treiber, AV, Systemsoftware, etc. und das sollte man dann auch gleich neu drauf hauen und dann hat man wieder das aktuellste System.

Ich schau jetzt erstmal was Spybot sagt, wenn ich wieder Zuhause bin...
 
Würd mich auf jedenfall interessieren was es ist, vielleicht haste ja ein Bitcoin Trojaner auf dem Rechner. ;)
 
wenn man halt ein 0815 system nutzt ist das ja ok. Ich habe aber etwa 20 versch. Registry einträge, mind. 30 Dienste die verändert/ausgeschaltet werden, Laufwerke die beim Start gemountet werden, Mail clienten, deren Postfachdateien auf anderen Netzlaufwerken liegen und deshalb vorkonfiguriert werden, Ramdisk, versch. Programme die umkonfiguriert werden um in die Ramdisk zu schreiben, Temporäre Verzeichnisse in die Ramdisk umbiegen, System für die SSD optimal anpassen, diverse Adminberechtigungen werden geändert, noch ca. 40 Programme installieren und vorallem registrieren. Die Software mancher Hersteller kann nur 3 mal installiert werden, bevor man den Softwarehersteller anrufen muss um einen neuen Key zu bekommen etc. pp.
Allein das Windows 7 64 Ultimate braucht nach der Installation 1 Stunde um sich zu updaten, momentan 82 Updates, dann Restart, beim runterfahren 5 min warten, beim booten 10 min warten, wieder 28 Updates.
Bis mein System arbeitsfähig ist, hänge ich mind. 5 Stunden dran.

Win7 ist inkl Format in 10 min drauf.
Mag sein, dann ist es für mich zumindest aber keineswegs einsetzbar!
 
Ich weiß ja nicht was du da für ein Mörder OS besitzt aber W7 Ultimate 64bit fast keine 20 GB mit allen Treibern

Bei mir sind bei der Home Premium 64 bereits über 20GB weg direkt nach der Installation. Da hab ich noch keinen Handgriff gemacht. Hab kein Zauber Ultimate so wie du.
 
Das System besteht in der Regel nicht nicht nur aus dem Betriebsystem. Wäre es so würde eine Sicherung keinen Sinn machen. 20GB sind ja bereits bei ner reinen Win7 64Bit Installation weg.

Win7 ist inkl Format in 10 min drauf.
Ja, und für das ganze einrichten, installieren der Software usw. usf. gehen dann nochmal 1-2 Stunden drauf. :)

Ich sichere, über Acronis, auch über Monate tgl. inkrementell nur mein OS vom SSD-Verbund (Raid0) und konnte das bisher immer ratzfatz bei bedarf wiederherstellen - inkl. Pfade, Einstellungen usw. installierter Games, Anwendungen & Programme die auf anderen SSDs/Festplatten liegen. Ist alles kein Thema, wenn man weiß wie man es richtig macht und erspart einen jede Menge Zeit, Arbeit und Ärger. Man muß halt nur wollen. ;)

Die tgl. automatisch, nach Zeitplan erstellten, inkrementellen Sicherungen bewegen sich dabei zwischen 300MB. und max. 2GB., bis der zugewiesene Speicherplatz von 100GB. überschritten ist. Dann werden automatisch die ältesten Sicherungen gelöscht. Die Grundsicherung waren einmal 11GB. OS inkl. allem drum und dran.

edit @ Z20NET: Das ist dann bei dir aber nicht Win7 direkt, sondern eher das "drum herum" wie zb. Auslagerungsdatei, temp. Müll, Energieverwaltung, Volumeschattenkopie usw. usf. - dieser ganze Crap wird bei mir immer sofort eleminiert, dann ist's Win7 schön schlank und flott. Und bleibt es auch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sichere, über Acronis, auch über Monate tgl. inkrementell nur mein OS vom SSD-Verbund (Raid0) und konnte das bisher immer ratzfatz bei bedarf wiederherstellen - inkl. Pfade, Einstellungen usw. installierter Games, Anwendungen & Programme die auf anderen SSDs/Festplatten liegen. Ist alles kein Thema, wenn man weiß wie man es richtig macht und erspart einen jede Menge Arbeit und Ärger. Man muß halt nur wollen. ;)


Ich bin nur ein einfacher Mensch der einen PC hat damit er ihn hat. Son Aufriss kommt mir nich in die Tüte. Dann lieber 2 mal im Jahr bei schlechtem Wetter ein Format ;)
 
@Dr.Cupido
Bis auf deine 40 Programme sehe ich kein Grund für eine Sicherung, da hätte ich auch kein Bock ständig beim Hersteller anzuklingeln, wenn was passiert. Alles andere lässt sich auch in 5 Minunten aufn USB Stick oder eine externe HDD sichern.
Wndows Updates beschleunigt man über die diversen Updatepacks die es im Netz gibt, dann muss man auch nicht alles von M$ ziehen.
 
Ist es aber auch nicht mit einem 8GB System Image wie du weiter oben geschrieben hast.

Du weist aber schon, das das eine normale Win7 Installation ist ? Acronis komprimiert die Dateien.

Mal davon abgesehen läuft auf meinem EEE mit 4GB SSD auch ein Win7 32 Ultimate und es sind noch 600MB frei. Das Image ist komprimiert 2,8GB groß und komplett eingerichtet mit Webserver/FTP-Server/Downloadmanagern/Printserver/Audioserver.
Man muss nicht alles installieren, was Microsoft mit auf die DVD packt.

Die Swapdatei und die Hibernate Datei musst du ja nicht mitsichern...

@Cloud

Bringt dann ersparte 10min beim Updateinstallieren, denn die Installation dauert am längsten. Ich fahre gut mit Backups und kann es nur jedem Raten. Wer jedes mal neuinstallieren will, kann das natürlich gerne tun. Ich spiele lieber ein Image auf :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nur ein einfacher Mensch der einen PC hat damit er ihn hat. Son Aufriss kommt mir nich in die Tüte. Dann lieber 2 mal im Jahr bei schlechtem Wetter ein Format ;)
Das hat nix mit "Aufriss" zu tun. Das wird einmal eingerichtet, dauert, wenn man weiß was man tut, keine 2min. und ab dann läuft das automatisiert. Dr.Cupido kann das bestimmt bestätigen.
Viel schlimmer wäre es für mich, wenn das OS mal plötzlich bugt oder Viren versifft neu aufgesetzt werden müßte und u.U. dann Daten weg wären, nur weil man vorher zu bequem war, mal zu sichern.
Dann ist das Gejammer nämlich plötzlich immer groß und man wird als Klugscheißer hingestellt, wenn man die Leute dann auf ihre Leichtsinnigkeit aufmerksam macht.
Tja, selbst schuld - hab ich auch kein Mitleid. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um nochmal auf den Ursprung dieses Threads zurückzukommen...

Ich bin nicht der Meinung, dass das ein "typisches Malware-Symptom" ist. Zumindest gibt es noch andere Sachen, die man überprüfen sollte.

Zuallererst, eine wichtige Erkenntnis mitnehmen: Der Taskmanager zeigt nicht alles an, was CPU-Zeit nimmt, egal wie du ihn einstellst. Um alles zu sehen, musst du im Reiter 'Leistung' den Resourcenmanager öffnen, und dort auf den Reiter CPU wechseln und nach Auslastung sortieren.

Ich wette mit dir, dort wird ein Eintrag namens "Systemunterbrechungen" ziemlich weit oben stehen. Mach einen Haken an das Ding, und schau im Verlaufsgraph, was es über die Zeit so alles an CPU-Zeit konsumiert. Höchstwahrscheinlich wirst du feststellen, dass es ein mehr oder weniger gleichbleibender Anteil ist, zum Beispiel immer um die 30% herum. Ich weiß das so genau, weil ich exakt dasselbe Problem schon seit Jahren immer wieder habe ;)

Quick Workaround:
System in Standby schicken, wieder aufwecken. Dauert 5-10 Sekunden, danach gibt es bei mir eine 50%-Chance, das es weg ist (zumindest bis zum nächsten Aufwecken). Zur Not wiederhol ich es halt ein paar Mal.

Die Wurzel des Übels:
Treiberprobleme von Hardware auf dem Mainboard. Bei mir liegt es an der im Mainboard integrierten WLAN-Basisstation, für die ich unter Win7 x64 schlichtweg keine passenden Treiber habe. Deswegen hab ich auch keine Chance, das jemals wegzukriegen, bis ich ein neues System baue. Da dein System aber relativ neu ist, stehen die Chancen eigentlich sehr gut.
 
Bei mir sind bei der Home Premium 64 bereits über 20GB weg direkt nach der Installation. Da hab ich noch keinen Handgriff gemacht. Hab kein Zauber Ultimate so wie du.


Erst informieren dann posten

Wenn das Ding in der Grundkonfig mehr wie 20GB belegen tut warum macht MS dann solche Angaben?

Vielleicht musst du mal dein Zauber OS überprüfen was da nicht stimmt außerdem sprachst du von 50GB an Datenmenge was eindeutig übertrieben ist für ne Grundkonfiguration des reinen OS

Is halt nicht jedermans Ding 50GB und mehr zu Sichern
 
Zuletzt bearbeitet:
Was will ich mich denn informieren?
Ich seh doch das locker 20GB nach der Installation weg sind

Ne Grundkonfiguration ist für mich diverse Tools und Programme die man so braucht. Da kommt bei dem einen oder anderen sicher 50GB zusammen. Bei mir sinds 30GB und ich hab nur Windows und Office drauf + paar Messenger.

Ich glaube kaum das bei mir was falsch gelaufen ist. Ganz stinknormale Installation von nem gekauften Datenträger.

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:36 ----------

Das hat nix mit "Aufriss" zu tun. Das wird einmal eingerichtet, dauert, wenn man weiß was man tut, keine 2min. und ab dann läuft das automatisiert. Dr.Cupido kann das bestimmt bestätigen.
Viel schlimmer wäre es für mich, wenn das OS mal plötzlich bugt oder Viren versifft neu aufgesetzt werden müßte und u.U. dann Daten weg wären, nur weil man vorher zu bequem war, mal zu sichern.
Dann ist das Gejammer nämlich plötzlich immer groß und man wird als Klugscheißer hingestellt, wenn man die Leute dann auf ihre Leichtsinnigkeit aufmerksam macht.
Tja, selbst schuld - hab ich auch kein Mitleid. :)

In meinem Fall wärs unnötig da ich nichts habe was wegkommen könnte. Der PC hat keinen großen Stellenwert bei mir. Ich mal lieber Striche auf die Straße. Das ist mein Hobby.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh