2500 € RGB High End Zusammenstellung / Beratung :)

shaol1n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2019
Beiträge
3
Hallo liebe Community,

ich würde gerne mal eure Meinung bzw. Verbesserungsvorschläge hören hinsichtlich meiner aktuell geplanten Konfiguration.

Einsatzbereich soll einerseits 4K-Gaming sein und andererseits wird competitive auf einem 240hz Monitor gespielt.
Der Rechner soll als Augenweide auf meinem Schreibtisch stehen und ich stehe eben auf den ganzen Bling-Bling Kram und würde das Ganze eigentlich gerne so haben,
dass alles über einen Controller bzw. Programm steuerbar ist sowohl in Beleuchtung als auch Geschwindigkeit..hierfür scheinen MSI und Corsair Komponenten am sinnvollsten zu sein (oder?).

Warenkorb | Mindfactory.de

hier einmal der aktuelle Stand ..

seht ihr Verbesserungsbedarf? Erscheint euch etwas wenig sinnvoll oder habt ihr eine bessere Idee zu einzelnen Komponenten?

Vielen Dank und Liebe Grüße

shaol1n
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
joa, nur warum das be-quiet case?

nimm doch das lianli dynamic. das ist ideal für sowas. :)

dafür dann die 360er aio und 3x lüfter in die decke. alle am commander anschließen und fertig ;)

und das nt reicht das SP 650w. wobei das nt ganz leichte inkompatiblitäten mit dem case hat. kein beinbruch aber es passt nicht 100%. :fresse:

halte denn 3800x für die bessere Wahl auf lange sicht. ist aber 50:50.

sieht dann ungefähr so aus

in der regel hab ich aber nur 1 farbe an. blau weil die gpu ne blaue led hat die man nicht abschalten kann :) oder eben blau rot

20190512_213530z3ksl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow sehr nices System ;). Das Bequiet- Case ist halt extrem Modular dadurch habe ich z.B die Möglichkeit das Tempered Glass Fenster auf der anderen Seite zu verbauen was für meinen Schreibtisch von Vorteil wäre + eine Lüftersteuerung die vom Case oder vom Mainboard gesteuert werden kann und auch per RGB Header verbunden werden kann und dann mit der dezenten Außenbeleuchtung synchron ist. Ein 360 Radiator wäre prinzipiell ne Option aber auch wieder teurer der Spaß.. das selbe gilt für den Commander Pro den müsste ich auch noch zusätzlich erwerben und irgendwann ist auch mal gut :d. Bei dem 3er Pack von den ML Lüftern ist ja ein Node pro und ein RGB Fan Hub dabei eig. müsste das ja in Kombination mit der Lüftersteuerung vom Case irwie ausreichend sein ..
 
Oder man benutzt ASUS Aura:

 
Wow ElBlindo das ist ja auch nice .. das sind die enermax tb rgb richtig ? die könnte ich ja auch kaufen hatte ich aber im alten System drin und haben mir nicht ganz so gepasst. Zudem ist Asus komischerweise absolut nicht auf mindfactory vertreten und z.B bei alternate usw. deutlich teurer in Kombination. Was mich aber völlig vom Hocker reißt sind die RGB Mainboard und VGA Kabel :O!
 
Jop, das sind die Enermax RGB Lüfter. Mindfactory liegt mal wieder im Clinch mit ASUS. Hatten die schon öfters, und dann nehmen sie alle Produkte von ASUS raus. Du hast ja mehrere Möglichkeiten, RGB umzusetzen.

1. Du nutzt ASUS Aura. Dafür habe ich mir einfach das Corsair Air 540 (weiß) gekauft, und nur Asus ROG Strix + Enermax Lüfter + Lian Li Strimer Kabel installiert.

2. Du steigst auf die Corsair RGB Schiene. Z.B.:

Corsair Crystal 680X mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss - Midi Tower ohne NT

.................noch ein paar Corsair RGB Lüfter dazu kaufen, fertig!! :bigok:
 
oder man geht bei der gpu auf eine oder 2 nummern kleine und steigt dann bei der 3000er reihe um.

das nt ist ca 40 euro "zu teuer" ein SP650w würde auch reichen :)

- - - Updated - - -

Wow sehr nices System ;). Das Bequiet- Case ist halt extrem Modular dadurch habe ich z.B die Möglichkeit das Tempered Glass Fenster auf der anderen Seite zu verbauen was für meinen Schreibtisch von Vorteil wäre + eine Lüftersteuerung die vom Case oder vom Mainboard gesteuert werden kann und auch per RGB Header verbunden werden kann und dann mit der dezenten Außenbeleuchtung synchron ist. Ein 360 Radiator wäre prinzipiell ne Option aber auch wieder teurer der Spaß.. das selbe gilt für den Commander Pro den müsste ich auch noch zusätzlich erwerben und irgendwann ist auch mal gut :d. Bei dem 3er Pack von den ML Lüftern ist ja ein Node pro und ein RGB Fan Hub dabei eig. müsste das ja in Kombination mit der Lüftersteuerung vom Case irwie ausreichend sein ..

die case steuerung ist halt ein knopf. das wars. mit icue kannst du das alles nach temp steuern ;)

gut das geht per board auch aber die ganzen kabel sind dann übers board verteilt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh