250 Gb HDD

M

Marduk

Guest
Hi, welche schnelle & vor allem leise 250er könntet ihr mir empfehlen? Meine 160er WD is mir irgendwie ne ganze Ecke zu laut. Besonders schnell ist sie auch nich ^^
Was ist mit Seagate oder Samsung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Samsung, siehe Sig, habe ich .. ist schon ok, recht leise aussreichend schnell.
Hitachi T7K250 sind auch gut . Kaum lauter dafür ein kleines bisschen schneller. Sind dafür aber wieder wärmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die kaufberatung bringt mir leider auch kein eindeutiges ergebnis. recht leise ist mir nicht leise genug ^^ also sie sollte wirklich leise sein, darf auch dann ne mark mehr kosten ;) schnelligkeit ist ja nun auch mehr oder weniger ähnlich oder seh ich das völlig falsch?
 
jau danke für den tipp, sie ist jetzt fast unhörbar. geile sache. hoffe mal, sie wird nicht so viel langsamer nun ;)
 
Naja fast unhörbar möchte ich bezweifeln. Leise hängt sehr stark von der Restlautstärke deines Systems ab. Meins ist Wassergekühlt und die Festplatten allesamt in einer Silentboxx verpackt. Trotzdem ist der Raum leider nicht totenstill wenn der PC läuft. Klar wenn ich 2 Meter weggehe und der Fernseher läuft höre ich nichts mehr. Wenn ich im Nebenraum im bett liege und die Karre läuft höre ich auch nichts. Aber wenn ich daneben hocke höre ich auch Festplattenzugriffe, wenn auch sehr leise, und die Pumpe leider auch, und die ist auch sehr leise. Also ich möchte gar nicht wissen wie laut meiner vorher war. Ich bin halt echt verwöhnt. Daher LEISE = Relativ zum Gesamtsystem und Hörenden.
 
ja ne, im gegensatz zu vorher halt unhörbar ^^
also mein system ist eigentlich sehr leise, hab 3 gehäuselüfter, die vom be quiet nt absolut lautlos geregelt werden, meiner palit hab ich nen coolink vorgeschnallt, der auch geregelt is. die sind allesamt wirklich absolut nicht zu hören, das nt ist ja sowieso auch sehr leise. der ac freezer 64 pro war bis zum x2 auch unhörbar, da er nur mit 900 u/min lief (40%). nun muss er 50% drehen, weil ich noch schlechte wlp auffer cpu hab, bis meine as5 kommt ^^
dann wird der auch wieder mit 40% betrieben, was völlig ausreichend ist und wirklich leise!
joa das einziges was nervt is eben die wd...hätte nich gedacht, dass die auch im idle so laut is...
 
mein Tipp Seagate 7200.10 mit 320gb alternativ halt die gute alte SP2504C mit 250GB

hab beide hier sind top.
die Seagate ist noch mal ein ganzes Stückchen schneller als die SP2504C und dabei auch noch leise.

kann beide Platten empfehlen. die Seagate hat 5 Jahre, die Samsung 3 Jahre Garantie.
 
so viel schneller ist die seagate nun auch nicht. ist alles nur minimal.
 
mein Tipp Seagate 7200.10 mit 320gb alternativ halt die gute alte SP2504C mit 250GB

hab beide hier sind top.
die Seagate ist noch mal ein ganzes Stückchen schneller als die SP2504C und dabei auch noch leise.

kann beide Platten empfehlen. die Seagate hat 5 Jahre, die Samsung 3 Jahre Garantie.

Danke, schau ich mir gleich mal an!


edit: wow kostet bei mf ja nur 84€, die 320er...die werd ich mir wohl gönnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
also die reaktionszeit ist nun von 13 auf knapp 19 ms runtergegangen. bei welchen aktionen/anwendungen sollte man das denn merken?
 
schonmal dran gedacht das es auch drauf ankommt wie die platten verbaut sind und in welchen case sind??

Ich habe 2x250 WD SATA 1 Platten und die ich höre ich absolut nicht. Gut wenn grad windows gestartet wird oder etwas anderes aufwendiges dann hört man schonmal was aber sonst nix...
 
"runtergegangen" war bestimmt abwertend gegenüber der HDD gemeint
richtig lauten würde es: "Die Reaktionszeit ist nun von knapp 13ms auf 19ms gestiegen" (was natürlich negativ ist)

@Marduk -> Die Reaktionszeit wirst du bei Anwendungen/Spielen merken, die oft kleine Datenpakete benötigen - wenn du allerdings große Dateien von der Pladde auf eine andere verschiebst, so kommt es auf den Datendurchsatz an, und nicht auf die Reaktionszeit ... der Durchsatz dürfte aber auch gesunken sein - lass dass mal mit HD Tach messen (einmal mit und einmal ohne AAM)

Merry X-Mas - PuLLe
 
Ja ihr wisst schon wie ich das meine ^^

Und inwiefern drückt sich die Verlustleistung dann aus? Nachladeruckler oder eher Fps?
Konnte beispielsweise bei CSS keine (oder nur marginale) Unterschiede feststellen...
Der Durchsatz ist ziemlich gleich geblieben, ca. 5% Baweichung oder so, also kaum nennenswert!

@Linos: Joa gut, mein Gehäuse (Chieftec) ist sogar gedämmt und trotzdem is die Pladde bei Zugriffen nunmal unglaublich laut. Und das sind ja gerade Sachen wie Windows load oder Defragmentieren oder Spiele Maps laden etc. Un das nervt ^^
 
Das wurde ja bereits gesagt ^^
Aber wie stark? Ich frag so blöd, weil mir bis jetzt noch nichts gravierendes aufgefallen ist. Wenn die Ladezeit bei anderen Spielen nun aber verdoppelt wird oder so, ist das natürlich fürn Arsch -.-
 
wenn du nichts merkst , merkst du ja etwas ;)

es bringt bisschen was aber auch nicht so viel weltenbewegendes.

darum ziehe ich auch große platten einer WD Raptor vor , normale User brauchen es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde dann nochmal den Boot Vorgang und diverse Spiele Tests machen, um zu nem eindeutigen Eergebnis zu kommen.
 
Hm, booten dauert gleichlang. Aber CSS braucht anstatt 45 nun 55 Sec. zum laden. Um auf nen Server zu kommen, brauch ich in beiden Fällen rund 40 Sec.
Um die Größe meines Spieleordners zu bestimmen (ca. 45GB) braucht er nun aber anstatt 15, 25 Sec. Das find ich schon ganz schön krass...Aber naja, dafür isser leise....
 
Um die Größe meines Spieleordners zu bestimmen (ca. 45GB) braucht er nun aber anstatt 15, 25 Sec. Das find ich schon ganz schön krass...Aber naja, dafür isser leise....

naja man kann halt nicht alles haben
aber dass die bestimmung der Grösse eines Ordners in die Höhe schnellt ist ja wohl logisch - die Platte muss ja unzählige Dateien+Ordner "anlesen" und die Grösse bestimmen - da ist Reaktionszeit gefragt - aber wie oft willste schon die Größe eines Ordners wissen :coolblue:
solange es jetzt leise ist, ist doch alles in Ordnung ;)
 
Genau, hab ich mir auch gesagt ^^
Lass sie jetzt auch schön leise laufen...Sehr angenehm, kann ich jedem nur empfehlen, der mit der Lautstärke seiner HDD zu kämpfen hat!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh