[Kaufberatung] 24/7 "Hauptrechner" RAID 1/5 und Arbeits PC

Buggyfield

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2006
Beiträge
5.683
Ort
Franken
HI Leute, da ich mich mit RAID und 24/7 Festplatten nichts auskenne folgendes:

Es soll ein Zentralrechner für einen Haushalt mit Werkstatt und Büro entstehen.
Also er läuft wohl die ganz Woche durch, Nachts manchmal auch.

Auf Ihm sollen sich alle Daten befinden und alle anderen Rechner aus Werkstatt, Wohnzimmer und Büro sollen drauf zugreifen können.

Ansonsten werden damit auch Bilder und so bearbeitet, aber wohl eher selten. (Das mach eh immer ich)
Wenn er ins Wohnzimmer kommt soll auch über Digital-Sat mal was aufgezeichnet werdenkönnen.

Also:

-LEISE
-VIEL SPEICHERPLATZ
-RELATIV SCHNELL
-NICHT ZU GROß
-HALBWEGS STROMSPAREND
-DATENSICHERUNG IM RAID 5 oder 1 ?? keine Ahnung was da besser ist.
-UND VORALLEM SOLL ES WENIG KOSTEN
-UND ER WILL IHN WIEDER 4-5 JAHRE BEHALTEN


zu 50% dient er wohl einfach nur als Hauptrechner an dem eben mal auch etwas gearbeitet wird.

Von einem örtlichen Shop hat er folgendes angeboten bekommen.

P35 DS3, E8500, 4gb 667 Kingston RAM, be quiet! straight power 400W, und zwei 750er Samsung HDD wohl eine wohl 100€ kostet. Irgendeine Graka war auch dabei. Noch keine Gehäuse nichts.

Für 740€ :d

bissle viel wa.

Ich dachte an:

E8400
be quiet! 350W NT
4gb 800 RAM (günstigen halt)
2x 640 Samsung (er hat nicht mal seine 120er HDD bis jetzt voll)
ATI 3450
Abit IP35P, Asus P5QL PRO?
Gehäuse usw nach Wunsch
OS bleibt XP Prof

fast neue Laufwerke und ein Ninja Mini sind noch vorhanden, der dürfte reichen.
TV-Karte nur vielleicht, sollte halt nachrüstbar sein, der ganze andere Netzwerkkram (Router etc) ist schon vorhanden.

Bin ja der Meinung eine kleinere CPU würde auch reichen aber will mind. 3 ghz.

Es gibt soviel billige Mainboard, nur kenne ich die nicht.

Raid soll funktionieren das ist wichtig und laufen muss er ohne irgendwelche Wehwechen

Bitte um Vorschläge (Puh viel Text :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Raid ist ne gefährliche Sache und hat mit Datensicherheit nix zu tun.

Lieber parallel ohne raid laufen lassen und zusätzlich ne externe HDD für Datensicherung...
 
Da soll nicht wieder extra ein Kästchen rumstehen.
Ich, besser gesagt er will die Daten, Windows usw. was dazu gehört automatisch spiegeln, sichern wie auch immer.

Im ist mal ne Platte abgeraucht und dann war alles futsch. Seitdem etwas sensibel was das Thema angeht. (kleines Gewerbe)

Also welches Board nun.
Andere Vorschläge?
Kann denn keiner helfen.
Ich weiß das wird kein Spiele PC, aber es sind doch nicht nur Zocker und Bencher hier oder?
 
Hat den keiner bessere, andere Vorschläge?
Ansonsten bestelle ich wohl das: (Muss nicht der shop sein, schon klar)

1v.jpg


350Watt würden wohl auch reichen, aber er will auf Nummer sicher gehen. Das Gehäuse ist nur damit mal eines dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum braucht er so ne schnele CPu? die ist oversized. netzteil lieber ein Seasonic 330 S12 bessere Effizients wenns stromsparedn sein soll., dazu einen X2 4850e auf einem Gigabyte 780 G mainboard. sehr stromspüarend. grafikkarte reicht onboard
 
Das habe ich auch schon überlegt. Nur hört er von allen Seiten das AMD langsamer ist und hat Angst er könnte zu langsam sein.

Günstiger, sparsamer, kleiner und wahrscheinlich völlig ausreichend wäre wohl die Zusammenstellung:

2v.jpg


Das mit dem RAID, wenn er sein ganzen Sys gesichert haben will wäre wohl Spiegeln am besten oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, mit raid1

2gb ram reichen für ~20€
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur werden bei kaum einem Board die unterstützen Raid "Arten" erwähnt.

Ja, 2gb würden auch mal wieder reichen. Aber wie das halt so ist. Bis jetzt hatte er 512mb.
Ein riesen Sprung ist es auf alle Fälle. Aber sein Geld.

Der örtliche Shop hat ihm die Flausen in den Kopf gesetzt, weil er was von Bildbearbeitung gesagt hat und vielleicht mal auf Vista Business umsteigen will.

Mal kucken was ihm noch so einfällt. Er fragt eh noch 5 andere Leute was sie von meiner Zusammenstellung halten. :)

Stabil muss er laufen, nicht rumzicken, und ein Gefühl von Schnelligkeit vermitteln. ;)
 
So, hier mein Vorschlag mit RAID 5

Preis: 602,42
2 x Nanoxia FX12-1250, 120x120x25mm, 1250rpm, 80.52m³/h, 17dB(A) bei Bestseller-Computer 9,84
5 x Western Digital RE3 500GB SATA II (WD5002ABYS) bei VV-Computer 68,88
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 53,65
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) bei VV-Computer 47,53
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei VV-Computer 29,28
2 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei VV-Computer 18,28
1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX) bei VV-Computer 54,73
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) bei VV-Computer 16,59

Geplant über Geizhals.at/deutschland - wenn du bei VV-Computer ordentliche Lüfter findest, die langlebig sind (die Nanoxias sind bekannt dafür, aber bei VV nicht zu bekommen), kannst du alles aus einer Hand bestellen. :)

Ich würde für einen PC, der wichtige Daten bereithält und ständig läuft, auf einen RAID5 setzen. Dadurch lässt sich der Speicherplatz effizienter nutzen und die Ausfallsicherheit ist höher. Billiger wäre es mit einem RAID1, aber da müssen gleich zwei große Platten ran, wobei eine nur für die Spiegelung genutzt werden kann.

Achso, ganz wichtig: Bei RAID-Systemen sollte man auch RAID-Festplatten einsetzen. ;)
 
mmh, sehe ich das richtig, 5x 500gb HDD? Er bringt vielleicht insgesamt 200gb zusammen.
Laufwerke hat er schon.

Aber gut. Schauen wir mal. Wegen den Lüftern. Meine Coolink haben ewig gehalten und tun es noch.

Aber erst mal danke an alle die sich Gedanken gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
-VIEL SPEICHERPLATZ
:hmm:

Das habe ich wörtlich genommen. Und dabei ist das eigentlich die Sparversion, ich wollte erst einen RAID5 aus 1,5TB-Platten empfehlen. :shot:

Also den RAID5 kann man natürlich auch aus 320GB oder 250GB-Platten aufbauen. Ich weiß nur nicht, ob es in der Preisklasse RAID-HDDs gibt.
 
Gut das mit dem viel Speicherplatz war vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
Meinte damit etwas mehr als 500, aber keine 2,5TB. Aber gut ich schau mich mal mal nach kleineren RAID Platten um.

EDIT: Von WD gibst 250er und sogar 160er für den RAID-Verbund optimierte HDDs.

Ich werde mich dann wohl nochmal melden wenn es an das Einrichten des Raid geht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 500GB~750GB sind nicht "viel". Das ist heutzutage normal.

Falls dir das Board nicht zusagen sollte, pass' beim Kauf eines anderen bitte auf, dass es auch den RAID5 unterstützt und 6 SATA-Ports hat. ;)
 
Das Board ist mir egal, funktionieren muss es. Wenn es das tut ist mir der Hersteller egal.

Mache mir allerdings etwas Sorgen der 4850 könnte zu schwach auf der Brust sein.

Ein günstiges 775 Board mir 6 Sata und Raid5-Unterstützung? Nen E5200 oder E2200 dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch keine Entscheidung gefallen.

Ist ja für ein Kleingewerbe. Warum das Ganze nicht von DELL?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh