200GB Platte zeigt nur noch 32GB an. HELP!!!

eRt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
85
Hallo,

nach nem PC Crash zeigt meine Festplatte nur noch um die 32GB Speicher an. Meine Systemplatte ging auch net mehr da hat es den Master Boot Record zerschossen, aber nachdem ich ihn neu beschrieben habe konnte ich die neu formatieren.

Nur meine Datenplatte macht jetzt ärger. Im Bios wurden nur noch Hieroglyphen angezeigt, hab Seatools laufen lassen und er findet keine Fehler.

Jetzt wird die Platte wie gesagt nur noch mit 32GB erkannt. IM Windoes sagt er mir, ich soll formatieren um die Nutzen zu können, behandelt sie wie eine ganz normale Festplatte.

Sind jetzt alle meine Daten weg oder kann ich davon was retten? Wie es denn so kommt, sind da noch ein Paar Daten von meiner Diplomarbeit drauf die ich gerne zurück hätte :(

Hier mal ein Bild aus Everest

atatr3.jpg


Jemand einen Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuche mal, ob du mit knoppix an deine daten rankommst.
es sieht so aus als ob entweder die hdd oder der controller eine macke zu haben scheint. hast du noch eine andere hdd, die du am controller testen könntest?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Chris ich hab sie net FAT32 formatiert, die Platte sollte aus 2 NTFS Partitionen a 100GB bestehen. Jumper müssten auch passen hab alle Varianten getestet für beide IDE ports.

@DT knoppix hab ich noch nich getestet, mach ich wenn ich von der Arbeit komme. Meine Systemplatte läuft (wieder) ohne Probleme, ich denk die Platte hat nen hau weg.

Das seltsame ist ja, wenn ich beide Platten an IDE 0 anschlisse (Systemplatte 60GB Master, 200GB Platte Slave) zeigt er mir nur Schrott für den Namen im Bios und im Windows wird sie garnet erst erkannt.

Wenn ich hingegen meine Systemplatte Master IDE 0 habe und meine 200GB Festplatte IDE 1, dann wird der korrekte Name im Bios angezeigt und sie wird auch im Windows erkannt, aber wie gesagt nur mit 32GB.
 
Du hast nicht zufällig aus versehen den 32GB-Begrenzungs-Jumper den die neuen größeren Platten haben gesetzt.
 
Bei 32GB denke ich sofort an den Jumper auf der Platte bzgl. der Begrenzung (vielleicht aus Versehen beim Master/Slave Jumpern gesetzt) oder an eine BIOS Einstellung bzgl. Zugriffs-/Adressierungsmode.
 
Ich hab den Jumper nicht falsch gesetzt, ich hab garkeinen Jumper dran und das sollte dann Slave bedeuten. Master hab ich auch schon getestet, gleiches Spiel.

Als mein PC kaputt ging, hab ich als erstes mei Bios gelöscht (also Batterie raus), kann es vielleicht daran liegen? Dass er es mit der Adressierung nicht hinbekommt?

Also 60GB erkennt er schonmal bei meiner anderen Platte, dann sollte die Adressierung wohl für mehr als 32GB ausreichen. Oder liege ich da falsch? Im Bios sollte 48 Bit eingestellt sein?
 
Kann mir höchstens vorstellen, dass du irgendwas bei den Festplatteneinstellungen falsch/nicht eingestellt hast. Lass mal die automatische Erkennung durchlaufen.
Das einfachste wäre wohl, du würdest die Platte mal in nem anderen Rechner testen, dann weißte definitiv ob sie überhaupt noch OK ist oder eventuell der Grund für den Crash war.
 
hab fürher ähnliches problem mit einer alten platte gehabt, dort ist die eine partition zerschossen, die festplatte war nur 20 statt 80GB gross, alles rumprobiert konnte nur 20GB nutzen, Aber mir gelang es über Datenrettungstools ein paar Daten zu retten
 
jap. bei google nach nem tool dafür suchen.. gibt sehr viele die was bringen, aber nicht alle ^^


und sonst gibt es beim festplattendoktor ermäßigungen für stundenten etc. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh