[Kaufberatung] 2 Systeme, eine Entscheidung

mediajunkie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2009
Beiträge
267
Hallo Leute...

nach weiteren Infos etc. haben sich nun 2 Systemvorschläge ergeben

Ziel:
- Kompakt
- Preis-/Leistung muss stimmen
- Leistung-/Lautstärke muss stimmen
Leistung bemessen an: 1920x1200 mit paar Bildverbesserer (AA, etc.) aber es muss nicht immer alles max. sein ... z.B. @ Crysis 2 oder so.

Es stellten sich folgende Fragen:
- AMD x6 vs. Intel Quad
- ATI5850 vs. GTX460 oder GTX260 nutzen bis GTX475 kommt
- Crucial 128GB an Sata3 vs. Sandforce 128GB vs. OCZ RevoDrive
- 128GB oder 64GB nehmen und auf neue IntelSSDs mit 28nm warten?
- Dimensionierung des Netzteils: Potential für eventuelles Overclocking des 1090T + 1x 1TB WD Green

System 1 (ca. 725,- €):
Mainboard: MSI 890GXM-G65
Prozessor: AMD Phenom II X6 1055T (oder 1090T?)
Festplatte: Crucial RealSSD 64GB
+ 6-Kern Prozessor besser in zukünftigen Spielen
+ SATA3
+ USB3.0
+ Zukunftssicher bezogen auf Bulldozer
- weniger Performance bei aktuellen Spielen
- mehr Stromverbrauch
- schlechtere SATA-Controller Performance (Single, wie RAID)


System 2 (ca. 735,- €):
Mainboard: MSI H57M-ED65
Prozessor: Intel Core i5-760
Festplatte: Sandforce SSD 64Gbit
+ bessere Spieleperformance
+ sehr Stromsparend
+ besser zu kühlen
+ besserer SATA-Controller (Geschwindigkeit, RAID, etc.)
+ AES-NI
+ gutes Upgrade für bestehenden Server beim nächsten mal aufrüsten :)
- kein USB3.0
- kein SATA3
- nicht so zukunftssicher


In beiden Systemen gleich:
CPU-Kühler: Sycthe Big Shuriken
Grafikkarte: nutze meine GTX260 weiter, bis GTX475 (GTX468) kommt
Speicher: G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24
Gehäuse: Silverstone Sugo SG04-F black!
Gehäuse-Kühlung: brauch 2x silent 120ger... kenn mich ned aus. Kann da wer was empfehlen?
Netzteil: Seasonic X-Series X-460 Fanless oder Seasonic X-Series X-560 (Frage: Fanless hochkannt einbaubar?)

Ganz schön viel Auswahl momentan auf dem Hardwaremarkt, seit AMD wieder gut dabei ist :d

Ich dank euch für jegliche Untersützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zusammenstellung schaut sehr gut aus.
mit dem msi hast du ein sehr effizientes board ausgewählt.
netzteil reicht das kleinere voll und ganz aus, da musst du dir keine gedanken machen.
speicher passt wunderbar.

die crucial ist auf jeden fall eine tolle ssd, nutze die kleine seit 2 wochen und bin sehr zufrieden. für mich die bessere alternative gegenüber den sandforce modellen, wobei ich da noch keine testen konnte.
wann die neuen intel kommen, weiß man so genau leider auch nicht.

bei der grafik ist geschmackssache.
die gtx460 ist eine sehr gute karte, die fast keine schwächen der großen schwestern mehr hat.
die ati karte ist immer etwas schneller, kostet dafür natürlich auch etwas mehr.

tja, und ob amd oder intel... diese frage hat in letzter zeit seitenweise diskussionen zur folge. falsch machst du mit beiden nichts.
 
danke thom für die schnelle Antwort.

was hälst du davon, die alte GTX260 weiter zu nutzen... bis GF106 kommt?
 
wenn sie dir noch ausreicht, dann ist das auf jeden fall eine option.
 
Hat jemand noch Erfahrungen mit mATX AM3 Boards und x6?
 
was für erfahrungen brauchst du?
ausser der größe der platine und der ausstattung gibt es da keine unterschiede.
 
naja... es gibt doch schon immer wieder mal Problemkinder... is doch überall so.
 
Gute Zusammenstellung! Kannst so definitiv kaufen.
 
naja... so richtig hilft mir das nicht. Mir gehts ja eher um die Fragen: x6 oder quad, auf Intel SSD warten oder gleich 128GB Crucial? We groß sollte ich das NT wählen? GTX460 bei der Auflösung oder warten?

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:07 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:28 ----------

Überarbeitet, siehe 1. Post
 
Grafikkarte behalten, der Umstieg auf gtx460 loht nicht und im Herbst kommen eh neue Karten.

CPU den X6 1055T, aufgrund des P/L-Verhältnisses.

Beim NT das Antec True Power New mit 550W nehmen. ;)
 
is das True Power silent?

es ist technisch ein sehr gutes netzteil, wie laut es ist kann ich leider nicht sagen.
wenn du in deiner planung von einem passiven netzteil ausgehst, wirst du von der lautstärke garantiert enttäuscht sein.
eine alternative wäre das enermax modu87+. das ist aktuell das leiseste aktiv gekühlte netzteil.
preislich wird es sicher günstiger sein wie die passiven seasonic.

ansonsten musst du bei den systemen für dich entscheiden. du hast ja vor- und nachteile aufgelistet.
das musst du jetzt für dich alleine gewichten.
 
danke für deine Geduld, thom_cat :) Entscheiden kann ich mich trotzdem noch nicht so richtig.
 
danke für deine Geduld, thom_cat :) Entscheiden kann ich mich trotzdem noch nicht so richtig.

kein problem, weiß ja selbst nur zu genau wie das ist mit so einer entscheidung.
aber im grunde kennst du ja die vor- und nachteile was dich in die lage versetzt die für dich richtige entscheidung zu treffen.
leichter macht es das ganze natürlich nicht, aber mit beiden systemen würdest du keinen fehler machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh