mediajunkie
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.07.2009
- Beiträge
- 267
Hallo Leute...
nach weiteren Infos etc. haben sich nun 2 Systemvorschläge ergeben
Ziel:
- Kompakt
- Preis-/Leistung muss stimmen
- Leistung-/Lautstärke muss stimmen
Leistung bemessen an: 1920x1200 mit paar Bildverbesserer (AA, etc.) aber es muss nicht immer alles max. sein ... z.B. @ Crysis 2 oder so.
Es stellten sich folgende Fragen:
- AMD x6 vs. Intel Quad
- ATI5850 vs. GTX460 oder GTX260 nutzen bis GTX475 kommt
- Crucial 128GB an Sata3 vs. Sandforce 128GB vs. OCZ RevoDrive
- 128GB oder 64GB nehmen und auf neue IntelSSDs mit 28nm warten?
- Dimensionierung des Netzteils: Potential für eventuelles Overclocking des 1090T + 1x 1TB WD Green
System 1 (ca. 725,- €):
Mainboard: MSI 890GXM-G65
Prozessor: AMD Phenom II X6 1055T (oder 1090T?)
Festplatte: Crucial RealSSD 64GB
+ 6-Kern Prozessor besser in zukünftigen Spielen
+ SATA3
+ USB3.0
+ Zukunftssicher bezogen auf Bulldozer
- weniger Performance bei aktuellen Spielen
- mehr Stromverbrauch
- schlechtere SATA-Controller Performance (Single, wie RAID)
System 2 (ca. 735,- €):
Mainboard: MSI H57M-ED65
Prozessor: Intel Core i5-760
Festplatte: Sandforce SSD 64Gbit
+ bessere Spieleperformance
+ sehr Stromsparend
+ besser zu kühlen
+ besserer SATA-Controller (Geschwindigkeit, RAID, etc.)
+ AES-NI
+ gutes Upgrade für bestehenden Server beim nächsten mal aufrüsten
- kein USB3.0
- kein SATA3
- nicht so zukunftssicher
In beiden Systemen gleich:
CPU-Kühler: Sycthe Big Shuriken
Grafikkarte: nutze meine GTX260 weiter, bis GTX475 (GTX468) kommt
Speicher: G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24
Gehäuse: Silverstone Sugo SG04-F black!
Gehäuse-Kühlung: brauch 2x silent 120ger... kenn mich ned aus. Kann da wer was empfehlen?
Netzteil: Seasonic X-Series X-460 Fanless oder Seasonic X-Series X-560 (Frage: Fanless hochkannt einbaubar?)
Ganz schön viel Auswahl momentan auf dem Hardwaremarkt, seit AMD wieder gut dabei ist
Ich dank euch für jegliche Untersützung.
nach weiteren Infos etc. haben sich nun 2 Systemvorschläge ergeben
Ziel:
- Kompakt
- Preis-/Leistung muss stimmen
- Leistung-/Lautstärke muss stimmen
Leistung bemessen an: 1920x1200 mit paar Bildverbesserer (AA, etc.) aber es muss nicht immer alles max. sein ... z.B. @ Crysis 2 oder so.
Es stellten sich folgende Fragen:
- AMD x6 vs. Intel Quad
- ATI5850 vs. GTX460 oder GTX260 nutzen bis GTX475 kommt
- Crucial 128GB an Sata3 vs. Sandforce 128GB vs. OCZ RevoDrive
- 128GB oder 64GB nehmen und auf neue IntelSSDs mit 28nm warten?
- Dimensionierung des Netzteils: Potential für eventuelles Overclocking des 1090T + 1x 1TB WD Green
System 1 (ca. 725,- €):
Mainboard: MSI 890GXM-G65
Prozessor: AMD Phenom II X6 1055T (oder 1090T?)
Festplatte: Crucial RealSSD 64GB
+ 6-Kern Prozessor besser in zukünftigen Spielen
+ SATA3
+ USB3.0
+ Zukunftssicher bezogen auf Bulldozer
- weniger Performance bei aktuellen Spielen
- mehr Stromverbrauch
- schlechtere SATA-Controller Performance (Single, wie RAID)
System 2 (ca. 735,- €):
Mainboard: MSI H57M-ED65
Prozessor: Intel Core i5-760
Festplatte: Sandforce SSD 64Gbit
+ bessere Spieleperformance
+ sehr Stromsparend
+ besser zu kühlen
+ besserer SATA-Controller (Geschwindigkeit, RAID, etc.)
+ AES-NI
+ gutes Upgrade für bestehenden Server beim nächsten mal aufrüsten

- kein USB3.0
- kein SATA3
- nicht so zukunftssicher
In beiden Systemen gleich:
CPU-Kühler: Sycthe Big Shuriken
Grafikkarte: nutze meine GTX260 weiter, bis GTX475 (GTX468) kommt
Speicher: G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24
Gehäuse: Silverstone Sugo SG04-F black!
Gehäuse-Kühlung: brauch 2x silent 120ger... kenn mich ned aus. Kann da wer was empfehlen?
Netzteil: Seasonic X-Series X-460 Fanless oder Seasonic X-Series X-560 (Frage: Fanless hochkannt einbaubar?)
Ganz schön viel Auswahl momentan auf dem Hardwaremarkt, seit AMD wieder gut dabei ist

Ich dank euch für jegliche Untersützung.
Zuletzt bearbeitet: