[Kaufberatung] 2 Pcs für die Fachschaft!

kuhnikuehnast

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2008
Beiträge
279
Hi!
Ich soll für unsere Fachschaft 2 Pcs inkl. Monitor bestellen. Sie sollten zkunftstauglich sein. Wichtig ist, dass wir mit denen auch immer wieder große Bilddateien (Plakate usw. ) in Photoshop, bzw. Magazine in inDesign erstellen. Deshalb sollten die Monitore auch dementsprechend groß sein (dachte so an 22". Sollte man schon auf 16:9 gehen oder momentan noch lieber n 20:10 kaufen?)

Dann wollt ich nochwas fragen: Ist es eig. theoretisch möglich, dass man auf die Rechner das gleiche Betriebssystem packt, dass dann bei Neustart immer abgeglichen wird? (So könnte jeder im System rummurksen ohne Folgen :-) ) Bzw. dass die Rechner auch in Sachen Userverwaltung auf ne Zentrale zugreifen? (Evtl. Nas RAID) Dort könnten dann auch die individuellen Eigenen Dateien der Nutzer gespeichert sein...

mfg Kuhni

ps: Preislich sollte das ganze so gering wie möglich, so hoch wie nötig sein... ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, boxed
-ASRock G31M-GS, G31; bzw. irgendein G31 board
-4GB billige ram
-Western Digital Caviar Blue 320GB; oder eine samsung F1
-billiges gehäuse
-2 lüfter, für vorne und hinten
-netzteil


zu deiner frage:
habt ihr bei euch eine zentrale verwaltung, d.h. egal an welchen PC man sich setzt, man bekommt immer seinen eigenen desktop?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... Also wir sind an irgend so nem Forschungsnetz angeschlossen... Aber da können wir nur drüber ins Internet. So ne zentrale Verwaltung haben wir nicht... Wie ist denn sowas realisierbar? Bzw. ist das teuer?

mfg Kuhni

ps: Wo liegen wir denn dann in etwa preislich bei den von Dir genannten Komponenten? Bzw. was für Monitore sollten denn dann noch dazu kommen?
 
bei 250€ bis 300€ würde ich sagen.

dafür braucht man admins was davon verstehen.
an der fh münchen kann man dir z.b. ein virtuelles window auf den PC spielen, das kannst du verunstalten wie du willst.

falls es sowas nicht gibt, würde ich selbst einen virtuellen PC einrichten mit "Virtual PC", dieses image könnten alle PCs benutzen und bearbeiten.

monitore kannst du dir bei prad.de aussuchen, richtige geheimtipps kann ich nicht geben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
kuhni: sowas nennt sich "spiegeln". wenn du "googlest", wirst Du da einiges finden. Ob ihr das selber schafft das einzurichten ist eine andere frage ;)
ich weiß ja nicht, wie fit ihr mit solchen sachen seit.....andereseits muss man nur die anleitung(en) befolgen.

grob: du nimmst Dir ein "Server-System" von dem sich die anderen 2 rechner bei jeden neustart das OS "runterladen" - starten tun die rechner quasi mit linux und holen sich dann zb. das windows spiegelbild.
dann richtet man noch ein paar partitionen für das speichern von dateien ein und gut is'.
(Dateien auf dem Desktop gehen nach jedem Neustart verloren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh