• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 PCs an Switch ?

TermoreX

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2008
Beiträge
217
Hallo,

Ich habe einen Großen Tisch wo bereits der Standrechner ist, vorraussichtlich bekomme ich noch nen Notebook. Auf dem Tisch habe ich einen 1GBit Netgear switch (5 Slots), allerdings habe ich auch noch Wlan gleich hinter mir, jetzt meine Frage:

Soll ich den Laptop an den Switch schließen oder lieber per Wlan ?, ich denke das es per Switch besser ist. Kann es sein dass der Switch dann meine i-net leitung dann teilt ?

Also so:
DSL 6000 = PC bekommt durch Switch 3000 und notebook bekommt durch Switch 3000. => Wird an einen Switch angeschlossen.

Danke euch,

mfg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soll ich den Laptop an den Switch schließen oder lieber per Wlan ?, ich denke das es per Switch besser ist. Kann es sein dass der Switch dann meine i-net leitung dann teilt ?

WLAN: langsamer, aber mobiler
Kabel: genau andersrum... kommt eben drauf an was du mit dem NB machst.

Und teilen macht er nicht. Ich nehme an du wählst dich per DFÜ ein. Wenn dem so ist und das Netgear-Teil wirklich nur ein Switch ist, dann musst du ICS (gidf.de) benutzen oder dir einen Router kaufen.

E: Sofern du schon einen Router hast, brauchst du dir über die Aufteilung natürlich keine Gedanken machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den Switch. Bandbreite und Stabilität sind deutlich höher als beim WLAN.

Die Aufteilung der Bandbreite zum Inet erfolgt im Router.

Mirko
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh