helldrift
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.09.2006
- Beiträge
- 184
Moin Moin,
ich bräuchte mal wieder einen Rat.
Zur Zeit nutze ich als 2. Rechner am Arbeitsort ein ITX-System:
A10 -5700
8GB G.Skill SNIPER DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit
300 Watt be quiet! System Power 7
in einem Lian Li PC-Q07B
Damit befeuere ich einen 22’’ (1680x1050). Gespielt werden zur zeit damit WoT, WoW, LoL, D3. Es läuft relativ passabel. Nun hat der Monitor seinen Geist aufgegeben. Ich werde mir einen zweiten Dell U2414H (habe zuhause für meinen 1. PC schon einen) zulegen, so dass die Optik nicht leidet, wenn ich irgendwann nicht mehr pendeln muss. Nun bezweifle ich allerdings, dass die APU für FullHD noch genug Power liefert. Zumal sich das Spielen schon auf dem 22’’ etwas zäh anfühlte.
Meine Frage ist nun, wie ich am kostengünstigsten ein System für die genannten Spiele in FullHD zusammenstellen soll. Kann ich vielleicht noch Komponenten weiter nutzen?
Macht es sinn auf einen i3 mit einer r280 zu wechseln oder muss es schon ein i5 sein?
Ich würde gerne nicht größer als μATX mit dem System gehen. Gesetzt ist auf jeden Fall eine SSD, ohne die werde ich kein neues System mehr bauen wollen. Ich würde mich über Vorschläge und Tipps sehr freuen.
Vielen Dank!
ich bräuchte mal wieder einen Rat.
Zur Zeit nutze ich als 2. Rechner am Arbeitsort ein ITX-System:
A10 -5700
8GB G.Skill SNIPER DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit
300 Watt be quiet! System Power 7
in einem Lian Li PC-Q07B
Damit befeuere ich einen 22’’ (1680x1050). Gespielt werden zur zeit damit WoT, WoW, LoL, D3. Es läuft relativ passabel. Nun hat der Monitor seinen Geist aufgegeben. Ich werde mir einen zweiten Dell U2414H (habe zuhause für meinen 1. PC schon einen) zulegen, so dass die Optik nicht leidet, wenn ich irgendwann nicht mehr pendeln muss. Nun bezweifle ich allerdings, dass die APU für FullHD noch genug Power liefert. Zumal sich das Spielen schon auf dem 22’’ etwas zäh anfühlte.
Meine Frage ist nun, wie ich am kostengünstigsten ein System für die genannten Spiele in FullHD zusammenstellen soll. Kann ich vielleicht noch Komponenten weiter nutzen?
Macht es sinn auf einen i3 mit einer r280 zu wechseln oder muss es schon ein i5 sein?
Ich würde gerne nicht größer als μATX mit dem System gehen. Gesetzt ist auf jeden Fall eine SSD, ohne die werde ich kein neues System mehr bauen wollen. Ich würde mich über Vorschläge und Tipps sehr freuen.
Vielen Dank!