[Kaufberatung] 2 neue Gaming PCs

Morph007

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2008
Beiträge
2.268
Ort
NDS
Moin moin,
ein Kumpel und ich wollen uns neue PCs zusammenbauen. Ich habe dann mal eine Woche recherchiert und folgende Komponenten möchte ich gerne verbauen:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-142542

2x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)
2x OCZ Vertex 2 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G)
2x Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K)
2x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-8GBXH)
1x ASUS ENGTX580 DCII/2DIS/1536MD5, GeForce GTX 580, 1536MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CQ40-W0UAY0BZ)
2x ASUS P8P67 Deluxe Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE2A-G0EAY0KZ)
2x LG Electronics BH10LS30, SATA, schwarz, bulk
1x Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste, 12g Spritze
2x EKL Alpenföhn Matterhorn (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3)
2x NZXT Phantom weiß (PHAN-001WT)
2x Seasonic X-Series X-650 650W ATX 2.3 (SS-650KM) (semi-passiv)

Die Graka nur einmal, weil ich bereits eine GTX570 habe.
Wie sieht es mit der Speicher/Mainboard-Kombo aus? Gibt es da Erfahrungen bezüglich Kompatibilität?
Gibt es noch Verbesserungsbedarf/-vorschläge?

PS: Altes System wird bis auf Sound und HDDs komplett verkauft. Verwenden der Komponenten also nicht weiter möglich.

Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Geizhalslink geht nicht.
 
Der Link zeigt nichts an, du musst die Liste öffentlich machen. Ausserdem würden wir gerne wissen, was die Bildschirmauflösung ist und wieviel Geld zur Verfügung steht.
 
Liste ist öffentlich sichtbar, aber durch den Hardwareluxx Preisvergleich öffnet er die nicht korrekt. Habe jetzt einfach die Komponenten einzeln gepostet.

Ich habe ca. 1000€ zur Verfügung (brauche ja keine Graka mehr) und mein Kumpel 1500€.
Gespielt wird in 1920x1200 bzw. 1920x1080.
 
Als CPU reicht ein i5 2500k locker aus zum zocken. Da mir kein bekanntes Spiel von HT profitiert.

Wieso eine Ecogreen HDD, die dreht langsamer. Ich würde eine Samsung Spinpoint F3 1000GB nehmen. Wenn das nicht reicht, 2 davon.

Als RAM könnt ihr das günstigste 2x 4GB Kit nehmen. (1333 MHz - CL9 - 1,5V)

Als CPU Kühler reicht ein Scythe Mugen 2 locker aus.

Braucht ihr all die Features und Anschlüsse des rausgesuchten MB? Meist tuts auch ein P67 Board für ca 120€.

Als NT könnt ihr auch eine Nummer kleiner wählen. Also das Seasonic-X 560W.



All das gesparte Geld könntet ihr nun noch in Sound stecken, der den Spielspaß nochmal um einiges verbessert.


Edit:
Was ist mit den Teilen aus deiner Systeminfo?
Also dem Gehäuse, den HDDs, dem Netzteil?
Zumal ein Q9650 @ 4GHz derzeit doch mehr als locker ausreichen müsste. Ich würde wohl lediglich die Graka wechseln, eine SSD verbauen und dann noch 300€ in echt schönen Sound. Schonmal daran gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir dachten uns, wenn wir schon so viel Geld ausgeben können wir auch den großen Prozessor nehmen, zumal zumindest bei mir OC auch eine Rolle spielt.
Wir wollten schon gerne direkt eine 2TB Platte, da wir beide bisher 1TB hatten und die nun langsam voll sind.

Zum Thema Mugen2: Da habe ich jetzt schon von mehreren gehört, dass der nicht wirklich aufs Deluxe passt.
Anschlüsse brauchen wir, da wir hier ein Intranet haben und das getrennt vom Internet sein muss, daher sind wir auch Dual-GB-LAN angewiesen und da gibts im Moment nicht viele P67 Boards, die das haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber der i7 2600k ist in Spielen kein Stück besser (abgesehn von den 100 MHz mehr).
Dafür dann 90€ Aufpreis?

Habe meinen Beitrag in Post#4 editet. Bitte darauf nochmal antworten.
 
Wir dachten uns, wenn wir schon so viel Geld ausgeben können wir auch den großen Prozessor nehmen, zumal zumindest bei mir OC auch eine Rolle spielt.
Sandmann hat recht, da sind auf Anhieb um die 200€ Einsparpotential drin. Alle aufgezeigten Punkte unterschreibe ich.

Kauft Euch lieber gute Hifi Kopfhörer und Soundkarten, statt das Geld in Komponenten zu stecken, die Euch nichts bringen. Die GTx 580 ist auch total übertrieben. Eine 6950 (geflasht zur 6970), eine 6970 oder eine GTX 570 reichen dicke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Sound habe ich glaube ich jetzt schon nicht schlecht. X-Fi Titanium mit Frontpanel und die Logitech Z2300 reichen im Moment völlig aus, zumal ich hier im Studentenwohnheim eh nie aufdrehen kann.

CPU wurde durch 2500k getauscht. Habe da gerade nochmal gelesen und der scheint ja tatsächlich nur minimal langsamer zu sein und OC geht auch.
Welchen Speicher meintest du jetzt genau? Wie ich schon sagte muss er auf jeden Fall OC-tauglich sein.
Meine alten Komponenten gehen komplett bis auf die Soundkarte an einen Verwandten von mir. Allerdings haben die Festplatten ihre besten Tage schon hinter sich und landen bei mir in externen Gehäusen.
 
Naja. Sound habe ich glaube ich jetzt schon nicht schlecht. X-Fi Titanium mit Frontpanel und die Logitech Z2300 reichen im Moment völlig aus, zumal ich hier im Studentenwohnheim eh nie aufdrehen kann.
Wir dachten da eher an Hifi Kopfhörer, die Euch klangtechnisch in jedes Spiel einsaugen. ;)

Welchen Speicher meintest du jetzt genau? Wie ich schon sagte muss er auf jeden Fall OC-tauglich sein.
Der günstigste 1333mhz, 1,5V 9cl Markenspeicher reicht. ;)
 
Gut, Speicher ist auch geändert.
Das mit dem Headset gefällt mir immer besser :) Was gibt es denn da im Moment so empfehlenswertes in Richtung Surround ?
 
Ein paar bestellen und probe höhren und sich dann für einen entscheiden.
Viele Händler beiten 30 Tage Rückgaberecht. Ideal um alle probe zu hören.
 
warum die alte version des seasonic?
es gibt mittlerweile schon das x-660... davon mal abgesehen ist auch das x-560 ausreichend dimensioniert.
 
Eigentlich würde sogar das laut Systeminfo vorhandene Modu82+ 625 Watt als Netzteil locker ausreichen. Vll habe ich irgendetwas überlesen, aber warum das nicht weiterverwenden?

Gleiches betrifft z.B. das Gehäuse.
 
naja, weil es ja 2 rechner werden sollen, muss wohl alles mindestens einmal neu gekauft werden... aber wenn die sachen vorhanden sind in einem fall, hast du völlig recht.
 
2x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)
2x OCZ Vertex 2 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G)
2x Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K)
2x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-8GBXH)
1x ASUS ENGTX580 DCII/2DIS/1536MD5, GeForce GTX 580, 1536MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CQ40-W0UAY0BZ)
2x ASUS P8P67 Deluxe Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE2A-G0EAY0KZ)
2x LG Electronics BH10LS30, SATA, schwarz, bulk
1x Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste, 12g Spritze
2x EKL Alpenföhn Matterhorn (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3)
2x NZXT Phantom weiß (PHAN-001WT)
2x Seasonic X-Series X-650 650W ATX 2.3 (SS-650KM) (semi-passiv)

Braucht jeder 2TB Speicher?
Vertex2 sind imho nicht empfehlenswert, lieber ne C300 oder was mit SF1200-Controller:
Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Corsair Force Series F60, 60GB, 2.5", SATA II (CSSD-F60GB2-BRKT) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
2600K ist zum Spielen total unnötig, der 2500K lässt sich ebenso gut takten und reicht vollkommen aus.
Ripjaws-X brauchts auch nicht, nehmt die günstigsten 1.5V-Riegel mit 1333Mhz & CL9!
GTX580 & P8P67 Deluxe sind wohl genauso übertrieben, da reicht selbst eine 6950 2GB collkommen aus .. ebenso wie ihr zu 99,9999% die Anschlüsse des Deluxe nicht braucht!

:fresse2:
 
Hi

wie wäre es mit diesen speicher gut günstig und OC geht auch wenn man mag.

lg
 
Hallo Hellhammer

wenn du den ram als Kit kaufen möchtest hält dich keiner davon ab, aber erlich gesagt hab ich dabei noch nie nen unterschied bemerkt bei value ram ;)
also nix sinfrei.

lg

PS hier der Kit Link
 
Hi Hellhammer

schade das du leider den speicher nicht kennst, den er ist um einiges besser wie Kingston Value, und da der TE auch etwas übertakten wollte vieleicht wäre das genau der richtige ram preiswert und sehr taktfreudig.

lg

Ps:und da der speicher einzeln preiswerte als im kit ist und liferbarkeit besser mein post, schau dir mal ein review an
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne in der Tat nicht jeden einzelnen Speicherchiphersteller, das gebe ich zu. Aber was nützt das Übertakten von Speicher auf einer Sandy Bridge-Plattform? Dort wird ausschliesslich per Multiplikator übertaktet.
 
Wie ich schon sagte brauchen wir hier 2 GB-Lan Anschlüsse und da auf dem Board kein Platz für ne weitere PCI-E x1 Karte ist wegen Graka und Sound wirds wohl auf das Deluxe hinauslaufen.
Ich hab jetzt auch nochmal den Anfangspost geändert, damit klar ist, dass ich das alte System komplett verkaufe und deswegen daraus nix nehme.
 
Ich kenne in der Tat nicht jeden einzelnen Speicherchiphersteller, das gebe ich zu. Aber was nützt das Übertakten von Speicher auf einer Sandy Bridge-Plattform? Dort wird ausschliesslich per Multiplikator übertaktet.

Man kann auch den Speichertakt anheben, indem man einen geringeren Teiler wählt. Das sollte bei P67-Boards i.d.R. kein Problem darstellen. Die Krux ist, wie bereits geschrieben, das man auch so mit SB keinen relevanten Leistungsgewinn erzielt, insb. bei HD-Auflösung.
Ein Handicap der angepriesenen excelram-Module ist, dass diese nur als 2GB-Varianten erhältlich sind. Um damit auf 8GB-Speicherausbau zu kommen, müßte man Vollbestückung fahren. Der Reserven für OC bzw. Reduzierung der Latenz sind dann natürlich geringer als bei Bestückung mit nur zwei Modulen.

Braucht jeder 2TB Speicher?
Vertex2 sind imho nicht empfehlenswert, lieber ne C300 oder was mit SF1200-Controller:
Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Corsair Force Series F60, 60GB, 2.5", SATA II (CSSD-F60GB2-BRKT) | gh.de (geizhals.at) Deutschland...
GTX580 & P8P67 Deluxe sind wohl genauso übertrieben, da reicht selbst eine 6950 2GB collkommen aus .. ebenso wie ihr zu 99,9999% die Anschlüsse des Deluxe nicht braucht!

:fresse2:

Die Vertex 2 sind auch SF-12xx-SSD und angesichts ihres Preispunktes und des kulanten Supports von OCZ immer noch eine gute Wahl. Bei Einsatz als Systemlaufwerk, wird man zu einer F60 oder C300 keine wahrnehmbaren Leistungsnachteile haben.

Das P8P67 Deluxe ist, falls zwei LAN-Ports benötigt werden, eine der wenigen P67-Alternativen am Markt. Etwas günstiger bekommt man dieses Feature noch mit dem P8P67 Evo. Im Gegensatz zum deluxe, auf dem der Chipsatz um einen PCIe-Multiplexer ergänzt wurde, hat jenes allerdings eine weniger flexible PCIe-Infrastruktur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Die Vertex 2 sind auch SF-12xx-SSD und angesichts ihres Preispunktes und des kulanten Supports von OCZ immer noch eine gute Wahl. Bei Einsatz als Systemlaufwerk, wird man zu einer F60 oder C300 keine wahrnehmbaren Leistungsnachteile haben.

Dass das auch SF1200-SSDs sind ist mir durchaus bewusst .. :rolleyes:
Anscheinend weißt du um die Problematik der 25nm-Chips in den Vertex nicht Bescheid, deshalb gefährliches Halbwissen :shake:
Hardwareluxx - OCZ gibt Stellungnahme zu 25-nm-NANDs bei SSDs ab

Was da vorher alles lief kannst du ja mal googlen .. absolute Frechheit seitens OCZ wie Ich finde.
 
Die Crucial haben doch garkeinen SandForce oder täusche ich?
SSD soll Systemplatte sein, daher ist mir da die Qualität schon wichtig. Kann dann ruhig auch an die 120€ kosten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh