2 Netzwerke mit XP verwalten. Wie?

dreyerspezi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2006
Beiträge
4.444
Ort
Schüttorf/Braunschweig
Hi

ich hab ein Problem.
Ich bin ganz normal bei uns im Hausnetzwerk eingeloggt mit I-Net usw.
So alles schön und gut aber nun möchte ich mit dem 2. Netzwerkanschluss auf meinem Board ein Netzwerk direkt zu einem anderen PC aufbauen, das klappt auch soweit, nur kann ich wenn das Netzwerk aufgebaut ist nicht mehr ins I-Net, obwohl das Ausnetz weiterhin verbunden ist.
Kennt da jemand ne Lösung?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast nicht den Router als Gateway eingerichtet?
 
Welche Hardware? Router? Beide Rechner am Router? Router vergibt IP Adressen per DHCP? Beide Rechner sind für autom. IP eingerichtet (Netzwerkverbindung)? Was möchtest du damit erreichen? Ordnerfreigabe?

fragen über fragen...
 
Hardware sind die Onboard Karten. Nur ein Rechner hängt am Router. DHCP Rechner 1 Empfängt mit einer Karte die IP usw. und ist ständig verbunden. Der 2. Rechner hängt mit Crossover Kabel am ersten um Daten auszutauschen.

Problem komme mit dem 1.Rechner sobalt das 2. Kabel angeschlossen wird nicht ins Internet.
 
Verstehe ich das richtig das Rechner1 zwei Netzwerkanschlüsse hat, einer mit normalen patchkabel am Router und der andere per Crossover an Rechner2?!

Hast du keine Möglichkeit Rechner2 ebenfalls mit Patchkabel am Router anzuschließen?

Öffne ma den Internetexplorer auf Rechner1 und schau die Internetoptionen an. Dort unter der Kategorie Verbindungen. Ist da was eingetragen? Wenn nicht, kannst du, während das Crossoverkabel angeschlossen ist, versuchen dort mal eine verbindung einzurichten die für den Internetzugriff verwendet werden soll.
(Verbindung mit dem Internet herstellen -> Verbindung manuell einrichten -> Verbindung über eine beständige aktive Breitbandverbindung herstellen)

Datei- und Druckerfreigabeprotokoll in den Netzwerkverbindungen aktiviert?
 
Hi

ich hab ein Problem.
Ich bin ganz normal bei uns im Hausnetzwerk eingeloggt mit I-Net usw.
So alles schön und gut aber nun möchte ich mit dem 2. Netzwerkanschluss auf meinem Board ein Netzwerk direkt zu einem anderen PC aufbauen, das klappt auch soweit, nur kann ich wenn das Netzwerk aufgebaut ist nicht mehr ins I-Net, obwohl das Ausnetz weiterhin verbunden ist.
Kennt da jemand ne Lösung?

MFG

- verwende für beide anschlüsse ein anderes subnetz! Bei der direktverbindung kein gateway eintragen
- über systemsteuerung\netzwerkverbindungen
-> erweitert
--> erweiterte verbindung
Hier stellst du folgendes ein: Die direktverbindung (welche lan verbindung das auch immer ist) an die höchste stelle und die "normale" verbindung zum router+inet usw stellst du an die zweite stelle

dann solltest du auch keine probleme mit der verbindung haben wenn beide netzwerke aktiv sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh