2 Kerne steigen öfter mal aus/ Memtest ergibt 80k Fehler.

BuxxDeHude

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2011
Beiträge
3.754
Ort
Buxtehude
Huhu,

wie schon im Titel des Threads steht habe ich das Problem mit dem PC meiner Freundin, dass die beiden Sata 3 Ports nicht mehr funktionieren.
Bevor ich weiter auf den Fehler eingehe, erst einmal das Hardwaresetup:

Mainboard ASROCK H67DE3 Edit: Biosversion ist P1.60
CPU Sandy Bridge i5 2400
RAM 8GB Teamgroupe 1333Mhz
Grafikkarte Radeon HD 6850 edit: Neuester Treiber 12.10 ist installiert
Festplatte Seagate 500GB Sata 3
Netzteil beQuiet 430W

Vor kurzen konnte meine Freundin ihren PC nicht mehr starten, das Betriebsystem WIndows 7 blieb immer beim Ladebildschirm hängen und startete nicht. Eine Neuinstallation vollzog sich so, dass immer wieder Fehler auftraten und das Betriebsystem zwar startete aber es dauernd abstürze gab und Dateifehler auftraten.
Zum Testen der Festplatte hab ich sie Zuhause selbst getestet und auch als zweite Festplatte angeschlossen. Alles in Ordnung wie es mir schien.
Dann hab ich sie im Computer meiner Freundin mal an die SATA 2 Ports angeschlossen und Windows 7 erneut aufgespielt. Alles funktionierte nun wieder. Windows ließ sich ohne Fehler installieren.

Nun ist es nicht schön, dass die SATA 3 Ports nicht funktionieren. Wie könnte man diese testen? Bios wurde bisher nicht geflasht.
Nun treten auch sporadisch Bluescreens auf, die ziemlich kurz sind. Ich weiß nicht genau warum.

Und aus dem Spiel Neverwinter Nights poppt der PC immer wieder auf den Desktop zurück und man muss auf den offenen Tab des Spiels drücken um zurückzukehren.
edit: Wo ich jetzt länger am PC meiner Freundin sitze ist mir aufgefallen, dass für ne Sekunde irgendeine App unten im Tab aufpoppt. Das könnte den Wechsel vom Spiel auf den Desktop erklären. Ich weiß aber nicht was das für eine App ist. Wie kann man das herausfinden? Unigine Heaven läuft fein durch und auch hier poppt er nach gut ner Minute aus dem Vollbild raus, weil sich für ne Sekunde irgendeine App geöffnet und wieder geschlossen hat. WAS IST DAS :d? Bzw. Was kann das sein?

Temperaturen sind alle im Rahmen via Boxedkühler des CPU's und einer ordentlichen Belüftung durch Lüfter im Gehäuse.
Wenn ich nun nicht weiterkomme würde ich das Mainboard einschicken um es Testen zu lassen. Es ist von Mindfactory, soll ich es direkt zu denen schicken oder mich lieber direkt an ASROCK wenden?

Was gibt es noch für Programme um den Rest der Hardware auf Herz und Nieren zu prüfen?
Edit: Mit Prime95 hab ich den CPU getestet, alles in Ordnung.

So habe nun nach der Beschreibung von Asrock versucht das Bios zu updaten. Leider ist der PC dann durch einen Freeze hängen geblieben ( wie schon vorher paarmal) und nun bekommt der PC beim Starten kein Bild mehr. Ein Bios Reset sollte man nun laut Anleitung nicht machen. (Nach Biosupdate). Aber wurde wirklich ein Update durchgeführt? Vorher wenn ich versucht habe das Mainboard auszulesen, also die Daten, ist er auch schonmal gefreezed.

Vielen lieben Dank schonmal für eure Hilfe.
Mathias

Aktuelles Problem, siehe erster Beitrag =).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Huhu, das mainboard wurde nun durch ein neues ersetzt.

Der PC läuft wieder. Da war wohl echt das BIOS platt. Asrock schickt mir einen neuen Chip zu.

Nun ist wieder alles zusammengebaut und es passieren wieder Abstürze mit bluescreen: Memory Management.

Ich, memtest86 angeworfen und er spuckt nach 6 Minuten Testzeit knapp 40.000 Errors aus. Muss zwingend der RAM kaputt sein?
Bei Prime steigt mal ein zwei Kerne aus. Dann stop. Erneuter torture Test und alle Kerne laufen sauber mit.

Also RAM Problem oder CPU Probleme?

edit: Nach 18 Minuten Memtest sind es bisher schon über 80.000 Fehler.

edit: Der Einzeltest der Riegel ergab, dass der eine ohne Fehler durchlief. Der andere jedoch seit der ersten Sekunde Fehler auswirft. Also ist der Riegel wohl im Arsch um es auf gut Deutsch auszudrücken oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die Riegel im selben Speicherslot getestet? Evtl. kann auch der CPU Sockelsockel beschädigt sein. Glaube aber auch eher, dass einfach nur ein Speicherriegel defekt ist. Wie hoch ist die CPU Temperatur bei Prime?

l. G.
 
Huhu,

ja habe die Riegel in unterschiedlichen Slots getestet. Der eine hat immer wieder direkt Fehler ausgespuckt, der andere wiederum nicht.

Habe mir jetzt ein Dual Channel Kit von GEIL besorgt und dieses läuft erst einmal ohne Probleme und hab auch schon ne Runde Dirt 3 gezockt ohne dass ein Absturz passiert ist.

Temperaturen jedes Kerns waren in Ordnung.

CPU sockel würde ich ausschließen, weil das Mainboard ja jetzt neu war =).

Ich werde mich melden, wenn die Bluscreens wieder auftauchen =).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh