2 Grafikkarten, PCI und AGP, umschalten beim Betrieb

Pegasus1304

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2004
Beiträge
933
Ort
Meitingen
Hallo, ich wollte mir eine zweite Grafikkarte von Matrox mit Dual Head einbauen und sie mit zwei Monitoren betreiben.

Wenn ich jetzt die AGP drinne lasse und spielen will oder etwas anderes grafikaufwändiges machen will, kann ich dann einfach die AGP karte nutzen, an welcher natürlich auch ein Monitor hängt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Doch hat sie schon, aber da ist Dual View, so wie es Matrox macht, meit passender Treiberunterstützung nicht möglich. Nur ein Klon vom Desktopbild ist drin...

Oder hat jemand nen anderen Vorschlag? Ich hab eine ATI 9250 AGP drin.
 
Unter XP ist es doch schon mit Bordmitteln möglich. Einfach einen "Haken" bei "Den Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern..." oder so ähnlich setzen und schon kannste beide Monitorausgänge nutzen.
 
eben nicht... man kann dann nicht so schön arbeiten wie mit einer matrox Karte.

Aber vielleicht hat ja jemand eine Antwort auf meine Frage von oben. Kann ich bei Bedarf auf die leistungsfähigere Grafikkarte einfach zugreifen bzw. umschalten?
 
OK - habe selber keine Matrox Karte daher kann ich das nicht direkt vergleichen - allerdings geht das Problemlos mit meiner 9700pro sowie X850XT - wahrscheinlich ist es bei der 9250er auch anders da diese auf der 8500 basiert und keinen zweiten RAMDAC hat. Hatte ich in meinem vorigen Beitrag nicht bedacht.
Kannst zum Testen einfach ne alte PCI-Karte hinzu stecken und schon sollte es funktionieren (Treiberinstallation vorausgesetzt).

Unter Windows kannste eine Grafikkarte bzw. Monitor als primären Monitor definieren auf dem laufen dann automatisch die 3D Anwendungen wie Spiele.
Allerdings will Windows dafür nen Neustart haben.
 
ok danke für die hilfe schon mal. ich werd´s mit ner alten grafikkarte mal probieren.
 
jo, bei notebooks mit vga oder svideo anschluss funktionert das auch. filme und games kann man z.b. auf dem notebook monitor zocken und auf dem externen monitor kann man arbeiten während ein film läuft. das funktioniert doch mit allen neueren karten . z.b. radeon 9700 aufwärts und geforce 5900 aufwärts.
 
hmm, nen bekannter von mir hat sich nen zweites tft gekauft und der hat auch ne 9250 drinne und es geht problemlos das bild einfach zu erweitern ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh