2 Festplattenprobleme!!

possi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2001
Beiträge
538
Hi,
ich habe 2 Probleme mit meinen Festplatten.

Das erste Problem ist das meine beiden SATA Festplatten (seagate 7200.8 300GB und Seagate 7200.8 400GB) immer links unten in der Taskleiste bei "Hardware sicher entfernen" auftauchen. Da tauchen normalerweise ja nur wechsellaufwerke oder Speicherkartenleser usw auf, aber doch nicht meine festverbauten Platten. Bevor ich aufs neue Board umgestiegen bin waren die Platten garantiert nicht unter "Hardware sicher entfernen". Wie kriege ich das denn wider dort hinaus???

Und nun zu meinem zweiten und größerem Problem:
Ab und zu fängt einer meiner beiden Platten an zu klackern, wie bei einem Festplattenzugriff, aber immer im selben abstand, so etwa jede Sekunde. Ist aber nicht das typische Klackern wenn der Lesekopf kaputt geht, sondern wirklich wie ein normaler festplattenzugriff, der leider nur nie aufhört, Es ist auch nicht das typische "rekalibrierungs" geräusch. Es klackt nicht immer, sondern manchmal, konnte es noch nicht reproduzieren. Manchmal hört es nach ein paar Minuten auf und manchmal muß ich den PC ausschalten. Habe schon die Seatools intensiv drüberlaufen lassen, die finden aber keinen Fehler. Hat jemand ne idee???

Bin für jeden Tipp dankbar.

Hier mal meine Konfig:
AMD Athlon 64 3500+ Venice
Abit Fatality AN8 Nforce4 Ultra (1Monat alt)
1x Seagate SATA Festplatte 7200.8 300GB (6 Monate alt)
1x Seagate SATA Festplatte 7200.8 400GB (1 Monat alt, da aus RMA getauscht, vorherige getauschte HDD so alt wie die 300GB Platte)

Beide Platten am Onboard Nforce2 Sataanschluß angeschloßen. Am port 1 und 2 von 4.
Betriebssystem Win XP Prof SP2


EDIT:
in der Systemsteuerung und SCSI-Controller steht dort D347PRT SCSI-Controller .Das bei nem SATA Controller, SCSI steht ist mir ja klar, aber was ist das für ne bezeichnung?? Bei meinem alten Board stand da soviel ich weiß was von nem VIA SCSI, weil VIA Chip, müßte da jetzt nicht auch was von NVIDIA stehen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
possi schrieb:
Hi,
ich habe 2 Probleme mit meinen Festplatten.

Das erste Problem ist das meine beiden SATA Festplatten (seagate 7200.8 300GB und Seagate 7200.8 400GB) immer links unten in der Taskleiste bei "Hardware sicher entfernen" auftauchen.

bei SATA-Platten ist das völlig normal und gehört so.

die seagate hatte bei mir auch probleme mit dem zugriffsrattern,das war derbe laut. ich hab den scheiss verkauft und hab jetzt nur noch samsung,ich werd mir nie mehr seagate holen :motz:
 
Danke für deine Antwort. Dann währe das mit dem "sicher entfernen" gelöst.

bleibt nur noch mein Hauptproblem :(
 
schinderhannes schrieb:
bei SATA-Platten ist das völlig normal und gehört so.

die seagate hatte bei mir auch probleme mit dem zugriffsrattern,das war derbe laut. ich hab den scheiss verkauft und hab jetzt nur noch samsung,ich werd mir nie mehr seagate holen :motz:

?? soo habe dieses symbol nie gehabt?!?

habe auch ne seagate aber die ist ruhig?? von samsung wurde mir abgeraten?
 
koenigsdorfer schrieb:
?? soo habe dieses symbol nie gehabt?!?

habe auch ne seagate aber die ist ruhig?? von samsung wurde mir abgeraten?

bei winXP und SATA platten hat man die symbole aber normal :rolleyes:
wenn du dir von samsung abraten lässt kann ichs auch net ändern. ich bevorzuge jedoch samsung :)
 
das scheint ein steamproblem zu sein. Entweder ist dort die Festplatte kaputt, oder Steam spinnt. Habe es vorgestern erst installiert, gestern habe ich es mit der Platte gemerkt. Steam deinstalliert und neu draufgemacht. Brachte aber keine verbesserung. Und ich kann auch nicht Halsflife 2 richtig starten, es kommt das Halflifelogo, und in der Taskleiste ist es auch zu sehen, aber ich komme nicht hinein und das klackern ist in einer tour da, das hört nicht mehr auf. Und steam schreibt sich nen wolf. Entweder ist die Festplatte kaputt (vielleicht bei ner wichtigen Steamdatei nen fehlerhaften sektor.
 
dieses klackern habe ich auch habe auch 2 seagate festplatten an sata jeweils 200gb groß aber die gereuche habe ich erst bemerkt nachdem ich auf wakü umgestiegen bin und jede gereuch quelle stumm gestellt habe. ich glaube das ist mir deshalb nie vorher aufgefallen. :)
 
also bei meiner seagate wars echt EXTREM,richtig hartes zugriffsgeräusch.
also wenn schon leute die mich besuchen,sich über das zugriffsgeräusch wundern,dann ists weit genug :rolleyes:
seagate werde ich mir neben maxtor und WD jedenfalls nicht mehr kaufen :grrr:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh