2 Festplatten beide an Primary ?

corsairmicro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2002
Beiträge
1.416
Hallo,

hab eine kleine banale Frage: Hab 2 Festplatte, eine Samsung 160GB und eine Seagate 120GB. Ist es sinnvoll beide Platten am Primary IDE als Master/Slave laufen zu lassen oder doch lieber eine Platte an Primary, die andere an Secondary. Sind Geschwindigkeitsverluste mit inbegriffen??

Da ich auch oft von Platte zu Platte kopiere , würde mich das schon interessieren. Zusätzlich habe ich noch 2 Laufwerke (Brenner/DVD).

Oder könnt ihr mir eine sinnvolle Aufteilung vorschlagen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

wenn Du oft Daten hin und her schiebst ist es sinnvoller und schneller wenn eine Platte an Primary, die andere an Secondary anschliesst.

Gruss
Chris
 
wenn du von der einen platte auf die andere kopierst und beide an einem kanal hängen, müssen sich beide die bandbreite teilen

besser ist es, eine platte als master am primary und die andere als master am secondary zu hängen
 
wenn du von der einen platte auf die andere kopierst und beide an einem kanal hängen, müssen sich beide die bandbreite teilen

Ok, wenn ich dann aber zu jeder Platte am jeweiligen IDE Bus noch ein Laufwerk dranhänge ,ist das auch noch ok ?? Brennen, DVD gucken etc. :hmm:

EDIT: ok meine frage hat sich erledigt. da stand noch mehr in dem thread drinnen. danke ;)

tjjaaaa, jetzt wirds problematisch mit der verkabelung.... :rolleyes:
am besten auf sata platten umsteigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
....hmm,...

lies Dir mal das FAQ durch...

eigentlich ist es immer schlecht anzuschliessen egal wie Du es drehst...

einen Nachteil hat die jeweilig gewählte Methode immer... ;)
 
Naja , dann muß ich wohl die Platten gemeinsam an einem Strang lassen , da ich leider das mit Verkabelung niemals hinkriegen kann. :shake:
 
so siehts aus, fakt ist:

hängt ein dvd- oder cd-aufwerk an einem kanal einer festplatte, passt sich das schnellere laufwerk (hier die hdd) NICHTMEHR dem langsamerem gerät an, so wie es noch bei älteren boards war, also kann man die geräte nun anschliessen wie man will:

beispiel:
du hast 2 platten und 2 optische laufwerke

variante 1
du willst oft von hdd zu hdd kopieren, bzw. cds und dvds "onthefly" brennen
pri-master: hdd
pri-slave: op.lwk
se-master: hdd
se-slave: op.lwk

variante 2
du brennst oft cds und dvds von platte (z.b. als image)
pri-master: hdd
pri-slave: hdd
se-master: op.lwk
se-slave: op.lwk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme einmal die Variante 2 bitte :bigok:.

Danke für eure schnelle Hilfe. Freue mich schon jetzt auf SATA:asthanos:. ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh