• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 DSL Leitungen

Shadowmasterrr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2006
Beiträge
217
Ort
Berlin
Hallo!

Ich lad gern mit Usenext und hab zwei Leitungen, koppeln ist net so leicht, das hab ich verworfen!
Frage: kann man usenext eine Leitung zuweisen und dann zum Beispiel dem Browser eine andere Verbindung damit beide auf unterschiedlichen leitungen saugen. SOll nix gekoppelt werden zum beispiel wegen Bandbreite und so.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versteh den Sinn nicht ganz: du willst per Leitung1 per Usenext deine Pornos, Moviez & Co laden und mit der anderen Leitung per Browser surfen?
was soll das bringen?
 
N awenn ich game sund so alles bei Usenext mit voller bandbreite downloade ist der browaser net grad so schnell als würde ich usenext nicht anhaben! Und da ich zwei Wlankarten habe mit zwei separaten Leitungen dachte ich das man die eine verbindung usenext zuweißt und die andere dem Bowser oder ienen anderem downloadpogramm-so nutz ich dann beide Leitungen - das wäre doch nur logisch und sinnig
 
Naja, Hilfe zum Download von illegalem Müll wirst du in diesem Forum nicht bekommen.
 
@mirko

es geht nicht darum was ich downloade etc. :shot: es geht darum ob ich die verbindungen auf zwei Internetprogramme verteilen kann!
Sagen wa es so ich lad mit dem Internet explorer eine datei und mit Mozilla eine datei runter und beide sollen sich nicht die bandbreite teilen kann man es so machen das jeder seine Leitung nimmt!
 
schon versucht unter IE unter Internetoptionen dort die verbindung zu wählen die dafür verwendet werden soll?

Das ganze stelle ich mir aber sehr kompliziert vor, wüsste sonst nicht wie.. vielleicht gibt es tools die dir sowas ermöglichen, da ja windows eine standardinternetverbindung hat!

die einzige sichere lösung die ich kenne bzw. mir gerade ausgedacht habe :fresse: ist das du einen download PC einrichtest und diesen dann direkt oder per LAN mit dem anderen PC verbindest und ihm nur 1 verbindung freigibst. So gesehen wäre das ganze auch per VM möglich, du richtest dir also virtuell einen 2en PC auf deinem ein.
 
mit windows-bordmitteln wüsst ich keine lösung.. bei browsern und einigen anderen programmen kann man ja noch so halbwegs wählen (z.b. per proxy), aber bei den allermeisten spielen nicht, die lassen windows entscheiden.. du kannst 2 gateways einrichten, aber weiter kannst du nix einstellen (z.b. welches programm über welchen gateway läuft)..
möglicherweise geht das mit firewall-ähnlichen programmen auf deinem PC, ansonsten brauchst du einen "richtigen" router, der je nach ziel (spiel-server, kostenpflichtiger filesharing-zugang o.ä.) die anfrage über eine der beiden verbindungen leitet.. ich denke das geht mit der kerio winroute firewall unter windows, dürfte sogar auf deinem eigenen PC laufen, wenn du mehrere netzwerkkarten als zugänge hast, braucht aber ganz schön CPU-power und man muss sich schon etwas auskennen bzw. einarbeiten..
ansonsten ist das sicher auch mit nem "hardware"-router möglich, wenn er das softwaremäßig unterstützt.. der router muss aber natürlich zugriff auf beide DSL-anschlüsse (bzw. deren netzwerke) haben, dann brauchst du nur eine netzwerkkarte, bei der der router als gateway eingetragen ist, die konfiguration erfolgt über den router..

ist natürlich sicher nicht so bequem wie "programm a kriegt leitung 1, programm b kriegt leitung 2", sondern geht ausschließlich über die zieladressen - aber da du ja eh eine leitung komplett mit deinem usenet zeug zustopfst, reicht es, für diese den entsprechenden adressraum einzutragen..
 
@biZZarre
angsapft ja aber der nachbar weiß es da er mein Cousin ist und bis dato immer meine Leitung mitgenutzt hat :drool:

@Novgorod

Japp sone Ansätze wollte ich hören!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh