mit windows-bordmitteln wüsst ich keine lösung.. bei browsern und einigen anderen programmen kann man ja noch so halbwegs wählen (z.b. per proxy), aber bei den allermeisten spielen nicht, die lassen windows entscheiden.. du kannst 2 gateways einrichten, aber weiter kannst du nix einstellen (z.b. welches programm über welchen gateway läuft)..
möglicherweise geht das mit firewall-ähnlichen programmen auf deinem PC, ansonsten brauchst du einen "richtigen" router, der je nach ziel (spiel-server, kostenpflichtiger filesharing-zugang o.ä.) die anfrage über eine der beiden verbindungen leitet.. ich denke das geht mit der kerio winroute firewall unter windows, dürfte sogar auf deinem eigenen PC laufen, wenn du mehrere netzwerkkarten als zugänge hast, braucht aber ganz schön CPU-power und man muss sich schon etwas auskennen bzw. einarbeiten..
ansonsten ist das sicher auch mit nem "hardware"-router möglich, wenn er das softwaremäßig unterstützt.. der router muss aber natürlich zugriff auf beide DSL-anschlüsse (bzw. deren netzwerke) haben, dann brauchst du nur eine netzwerkkarte, bei der der router als gateway eingetragen ist, die konfiguration erfolgt über den router..
ist natürlich sicher nicht so bequem wie "programm a kriegt leitung 1, programm b kriegt leitung 2", sondern geht ausschließlich über die zieladressen - aber da du ja eh eine leitung komplett mit deinem usenet zeug zustopfst, reicht es, für diese den entsprechenden adressraum einzutragen..