• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 DDCs kaputt

Tini24

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2020
Beiträge
25
Hallo liebe Community,
Ich habe sehr merkwürdige Probleme mit 2 gebrauchen DDCs festgestellt und Frage mich ob hier schon jemand ähnliche Erfahrungen hatte und eine Lösung kennt.
Um bei meiner wasserkühlung Geld zu sparen habe ich mir einen PC mit hochwertigen wakü Komponenten gebraucht gekauft um diesen auszuschlachten. Die Pumpe war dabei als defekt deklariert und ich hatte vor diese auszutauschen. Der Besitzer des PCs fand zufällig noch eine andere Pumpe, die er mir dazu geschenkt hat.
Zuhause angekommen habe ich den Kreislauf auseinander genommen und aus Interesse die originale Pumpe getestet, welche tatsächlich trotzdem funktioniert hat. Dann habe ich die also erstmal in meinen neuen PC gebaut und hatte auch mehrere Monate keinerlei Probleme.
Die geschenkte pumpe habe ich auch in einen anderen PC gebaut, diese hat aber nach einigen Tagen aufgegeben und die in meinem Haupt-PC nach einigen Monaten ebenfalls. Beide funktionieren sobald man sie kurz säubert wieder für 3 mal starten des PCs ca. Wenn sie einmal laufen, dann machen sie auch keine Probleme aber beim starten klappts irgendwie einfach nicht. Ich habe sie wirklich gründlichst geputzt aber wenn man dann am nächsten Tag wieder probiert die PCs zu starten geht es einfach nicht mehr.
In den Kreisläufen ist dp Ultra und das ist auch frei von Verunreinigungen, ich verstehe es einfach nicht.
Sind die Pumpen einfach für die Tonne oder kann man da noch irgendwas machen? 80€ pro Stück wäre jetzt echt hart. Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen und ich freue mich auf eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte Text formatieren (Absätze etc.).
Unlesbar so, daher solltest du dich nicht wundern, wenn hier niemand antwortet.
 
Irgendwelche Schleifspuren erkennbar?
 
Irgendwelche Schleifspuren erkennbar?
Auf der Keramikkugel auf jeden Fall nicht, in den Rotor habe ich versucht so genau wie möglich mit Taschenlampe reinzuschauen, konnte dabei aber keine größeren Kratzer oder ähnliches feststellen, für mich sah das in Ordnung aus. Ich werde so bald wie möglich eines der Systeme auseinander bauen und ein Bild vom Rotor-inneren hinzufügen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh