Hey Leute,
da ich mir demnächst wohl ein IBM (jaja Lenovo) X60 zulegen möchte, das ansonsten durchaus das Zeug hat meinem Hauptrechner in Sachen Desktopspeed Konkurrenz zu machen (Dualcore, 2GB DDR2), brauche ich dafür noch ne entsprechende Festplatte.
Drin ist irgend eine Sata 2,5" 5400er - die Dinger sind mir aber zu lahm.
Meine Kriterien für eine neue Platte wären folgende, absteigende Priorität:
- Speed (Zugriffszeit und Lese/Schreibraten)
- Langlebigkeit, Ausfallsicherheit & Schockresistenz
- Lautstärke, Hitzeentwicklung & Stromverbrauch
Ziemlich egal sind mir:
- Kapazität
- Anschaffungskosten
Soweit ich weis, sind meine Optionen folgende:
Die "normale", Seagate Momentus 7200.2, die laut diesem Review hier wohl grade die schnellste 2,5" 7200er ist.
Vorteile: einigermaßen schnell, günstig, Shock protection
Nachteile: immer noch bissl lahm, nich grad leise (?)
Zweite Möglichkeit wäre ne SAS... Seagate Savvio 10k.2
Vorteile: Schnell genug
Nachteile: Preis, heizt vermutlich ziemlich, Stromverbrauch leicht höher - keine Schock Protection?
Kann man denn ne SAS überhaupt in ein normales Noti stecken? Passt der Stecker (gibt ja 3 verschiedene), wird die Platte zu warm, hält sie die transportüblichen Stöße bzw. häufige Standbys aus, saugt sie den Akku leer? Von den 7h eines X60 möchte ich ungern mehr als ne halbe Stunde für die Platte opfern...
Dann gibts da ja noch die solid state Platten (heissen die so?)
Is das ausgereift, passt das, wo gibts das?
Fragen über Fragen...
da ich mir demnächst wohl ein IBM (jaja Lenovo) X60 zulegen möchte, das ansonsten durchaus das Zeug hat meinem Hauptrechner in Sachen Desktopspeed Konkurrenz zu machen (Dualcore, 2GB DDR2), brauche ich dafür noch ne entsprechende Festplatte.
Drin ist irgend eine Sata 2,5" 5400er - die Dinger sind mir aber zu lahm.
Meine Kriterien für eine neue Platte wären folgende, absteigende Priorität:
- Speed (Zugriffszeit und Lese/Schreibraten)
- Langlebigkeit, Ausfallsicherheit & Schockresistenz
- Lautstärke, Hitzeentwicklung & Stromverbrauch
Ziemlich egal sind mir:
- Kapazität
- Anschaffungskosten
Soweit ich weis, sind meine Optionen folgende:
Die "normale", Seagate Momentus 7200.2, die laut diesem Review hier wohl grade die schnellste 2,5" 7200er ist.
Vorteile: einigermaßen schnell, günstig, Shock protection
Nachteile: immer noch bissl lahm, nich grad leise (?)
Zweite Möglichkeit wäre ne SAS... Seagate Savvio 10k.2
Vorteile: Schnell genug
Nachteile: Preis, heizt vermutlich ziemlich, Stromverbrauch leicht höher - keine Schock Protection?
Kann man denn ne SAS überhaupt in ein normales Noti stecken? Passt der Stecker (gibt ja 3 verschiedene), wird die Platte zu warm, hält sie die transportüblichen Stöße bzw. häufige Standbys aus, saugt sie den Akku leer? Von den 7h eines X60 möchte ich ungern mehr als ne halbe Stunde für die Platte opfern...
Dann gibts da ja noch die solid state Platten (heissen die so?)
Is das ausgereift, passt das, wo gibts das?
Fragen über Fragen...