1950 Pro Arctic Cooling

Christoph0815

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
8.127
Hallo !

Ein Kumpel von mir hat sich vor kurzem eine Power Color ATI 1950 Pro (Agp + Arctic Cooling) geleistet.... als ich die Karte gesehen habe hab ich erst mal über die Kühlung gestaunt, weil die so dick ausfällt ! ;)
Jetzt haben wir uns überlegt ob man die, eben wegen der Kühlung, besser übertakten kann als andere Karten... und wenn ja, welches Programm sollten wir dafür nutzen ?? Hat jemand Erfahrung mit der Karte ??

Gruß, Danke,
Christoph0815
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Inwiefern testen ??
Was ich eben wissen wollte: ist diese Karte irgendwie besser gekühlt als andere ??
 
Besser gekühlt ja aber das heißt nicht das OC auch besser geht. Bis von den Temps her Sicherer da du mehr Luft hast.

Mit dem ATI Tool kannst gleich testen ob die OC stabiel sind :wink:
 
wenn die graka gut gekühlt ist, dann kann man die graka auch besser übertakten, aber das ist nicht der rede wert.
 
Woher bekomme ich dieses "ATI Tool" ?? Kostet das was ?
Und: hat jemand Erfahrung KONKRET mit dieser Karte ?? (Ich meine: was die Übertaktbarkeit angeht !!?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke...
Hab mir jetzt mal das ATITool 0.26 runtergeladen... ist das das Aktuelle ??
 
OK, ich werd das Tool jetzt mal mit meiner Graka testen...
Was gibt es zu beachten bzw. was sind die gröbsten und häufigsten Anfängerfehler ?? :)

Gruß, Danke,
Christoph0815
 
nicht automatisch den takt ermitteln lassen ;)
weil der taktet dann so hoch bis nen freeze oder absturz kommt..
immer manuell in 10MHz schritten takten, dann würfel anschmeissen (Scan for Artifacts) und ~15-30min testen..
wenn gelbe punkte und so nen komischer ton kommen is instabiel, wenn nich weitermachen :d

wegen taktraten am besten nach dem ***Radeon X1950Pro/XT/XTX OC Thread*** richten.
wenn du glück hast und deine karte auf x1950xt taktraten bekommst kannste auch das x1950xt bios flashen und die karte wird als vollwertige x1950xt erkannt und du brauchst kein OC-Tool im hintergrund laufen lassen :)

mfg
 
Oje, jetzt hab ich schon einmal automatisch ermitteln lassen ! :(
Hoffentlich macht das nichts !!? Ist aber, wie du gesagt hast, sofort abgestürzt....
Den Artefakt-Scan 15-30 Minuten durchlaufen lassen ??! Da brauch ich ja einen ganzen Tag bis ich fertig bin !!? :)

EDIT: Kann man die Gecube RadeonX1950 PRO nicht vom Speicher her übertakten ?? Das Programm sagt so etwas ... !!?
("Changing memory timing is not supported on this chipset") Allerdings muss es hier vom Forum mit genau der gleichen Karte (laut dem OC-Thread) ja schon einer geschafft haben !!? Kann mir da bitte jemand mal Auskunft geben ?? :)
Kann man, wenn man nach Artefakten sucht, noch andere Sachen nebenher mit dem Rechner machen oder ist das kontraindiziert ??! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
is nicht weiter schlim..
is ja "nur" abgestürzt...
ram ocen geht, nur die timings kannste evtl. nich verstellen..
nebenbei kannste auch was anderes machen, aber ich empfehle nix was großartig viel grafik fordert :d

oc ghet meist wenn man es richtig macht nich nur in 5min..
also ich teste immernoch die grenzen meines systems aus und hab es nun mittlerweile schon seid juni 07 ...
du kannst auch größere schritte machen, also z.B. 50-100MHz schritte und wenns instabiel wird wieder die MHz zurück und dann in 10MHz schritten rantasten..
geht auch und dauert nich ganz so lange ^^
achja..
1 Thread reicht, must nich gleich mehrere aufmachen... ;)

mfg
 
Na gut dann....
Aber wie overclocke ich das RAM ??! Mit dem ATI Tool geht das nicht oder ??!
(Da sind zwei Regler.... und wenn ich den rechten verändere (über dem steht "memory") stürzt er direkt ab... selbst wenn ich ihn nach unten regle !!?)
Sorry mit dem neuen Thread... dachte was wir jetzt besprechen gehört eigentlich nimmer HIER her !!?
 
hmm ... komisch..wenn du nur 2 regler hast wird evtl die karte nich unterstützt...
aber das dann gleich alles abschmiert is ungewöhnlich...

eigendl. müsstest du ram und gpu via regler übertakten können..
du kannst auch in die kästchen wo die MHz drine stehen reinschreiben also z.B 650.00 oder so..aber das .00 nich vergessen ^^

evtl mal nach Atitool 0.27 BETA2 googlen und runterladen..

mfg
 
Hab jetzt das Tool 0.27 Beta... aber es sind trotzdem immer noch nur 2 Regler da: "Core" und "Memory" .... und sobald ich den rechten Regler verstelle (oder oben reinschreibe und "Enter" drücke) stellt er ein Streifenbild da und ist tot oder schmiert direkt ab.... !!?
Hab übrigens den Catalyst 7.7 drauf.... hat das evtl. was damit zu tun ??
HAT DENN KEINER EINE IDEE ?? Jemand anderes hats doch mit der selben Graka auch geschafft.... !!?

EDIT: Habe gerade gelesen dass man mit dem ATI Tool X1950 PRO Grakas nicht ocen kann (warum auch immer...) ! Welches Programm eignet sich sonst ??

EDIT2: Frage: wo kriege ich denn das hier: http://www.hartware.de/showpic.php?type=review&id=684&path=/media/reviews/684/pc_ccc_overdrive.jpg her ?? :)

EDIT3: Problem gelöst !!! Mit WinClk funzts !! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
löl..
komisch..wieso kann man mit atitoll nich die pro ocen?!..komisch..
naja.. wenns jetzt funzt ...

hf @ oc :d

am besten zum testen mal 3dmark 2-3 mal durchlaufen lassen und testen obs stable ist ;)

mfg
 
Ja, ich verstehs auch nicht....
Habe auch auf vielen Seiten gelesen dass es gar nicht geht (ocen mit der Gecube X1950 PRO), also weder Memory noch GPU Core... aber das stimmt anscheinend nicht !
Habe jetzt Einstellungen gefunden.... ATITool meldet keine Artefakte, 3DMark06 und AquaMark3 mehrfach durchgelaufen, ohne Probleme... scheint also stabil zu sein !!?
Ich habe, wens interessiert, bei AquaMark3 eine Steigerung von 86.850 auf ca. 88.600 Punkte und bei 3DMark06 einen Anstieg von 4.854 auf ca. 5190 Punkte durch die Übertaktung.
Konkret hab ich den Core jetzt von 573.75 auf 627.75 gerissen und Memory von 688.50 auf 776.25 .

Danke an dieser Stelle nochmal für deine Mitarbeit und Unterstützung c00LhaNd ! :)

Gruß,
Christoph0815
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh