hallo zusammen,
aktuell habe ich hier folgendes desktop-equipment stehen:
Q6600
4 GB RAM
8800 GTX
Samsung 24" TFT
das ganze wollte ich nun durch ein leistungstechnisch möglichst gleichwertiges notebook ersetzen. gezoggt wird bei mir schon länger nicht mehr so wirklich. eher sporadisch...
nutze den PC atm hauptsächlich als mediastation (mp3, DVD und TV) und für office und inet.
da ich wie geschrieben auf dem teil hauptsächlich TV gugge werde ich den TFT auf jeden fall behalten und würde das Notebook dann per DVI dran hängen. deshalb meine intention zu 17" wuxga mit 1920*1200
nach längerer suche sind zwei geräten über geblieben:
entweder das ASUS G71V-7T037G mit T9400 cpu und 9700M GT
oder das Guru M570TU mit T9400 cpu und 9800M GTS
das guru kostet mit gleicher ausstattung knappe 150€ mehr.
lohnt sich der aufpreis bzw. die bessere graka?
gaming wäre zwar eher zweitrangig, aber auf n kleines spielchen zwischendurch kann ich dann glaub doch nicht verzichten, weshalb n bisschen reserve sicher gut wäre
oder ist der unterschied zwischen den zwei grakas eh zu vernachlässigen?
andere frage wäre noch wie sich die performance bei ner 5400 rpm und ner 7200 rpm hdd unterscheidet. lohnt sich da die schneller?!
besten dank schon mal
aktuell habe ich hier folgendes desktop-equipment stehen:
Q6600
4 GB RAM
8800 GTX
Samsung 24" TFT
das ganze wollte ich nun durch ein leistungstechnisch möglichst gleichwertiges notebook ersetzen. gezoggt wird bei mir schon länger nicht mehr so wirklich. eher sporadisch...
nutze den PC atm hauptsächlich als mediastation (mp3, DVD und TV) und für office und inet.
da ich wie geschrieben auf dem teil hauptsächlich TV gugge werde ich den TFT auf jeden fall behalten und würde das Notebook dann per DVI dran hängen. deshalb meine intention zu 17" wuxga mit 1920*1200
nach längerer suche sind zwei geräten über geblieben:
entweder das ASUS G71V-7T037G mit T9400 cpu und 9700M GT
oder das Guru M570TU mit T9400 cpu und 9800M GTS
das guru kostet mit gleicher ausstattung knappe 150€ mehr.
lohnt sich der aufpreis bzw. die bessere graka?
gaming wäre zwar eher zweitrangig, aber auf n kleines spielchen zwischendurch kann ich dann glaub doch nicht verzichten, weshalb n bisschen reserve sicher gut wäre

oder ist der unterschied zwischen den zwei grakas eh zu vernachlässigen?
andere frage wäre noch wie sich die performance bei ner 5400 rpm und ner 7200 rpm hdd unterscheidet. lohnt sich da die schneller?!
besten dank schon mal