17" DTR Multimedia- und Gaming

Deracus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
527
Hi

ich suche für einen Freund ein Notebook, dessen Suche mir aber gewisse Schwierigkeiten bereitet bisher. Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer gebündelten Erfahrung weiterhelfen. Wäre sehr nett.

Das muss es können:

- Gutes Display für Filme und das ein oder andere Spielchen (wenn CS bei nem Pro-Gamer schlieren würde, ist das egal...aber es sollte für nen durchschnittliches Spielchen ausreichen) Wichtig wären gute Farben, keine riesigen Lichthöfe und eine gute Helligkeit
- auf jeden Fall 17" (von mir aus 18...oder 16.6)
- relativ leise sollte es sein (von mir aus kann der Lüfter die meißte Zeit sehr leise laufen...aber häufigeres, lautes hochdrehen bei geringer Last (Filme) ist absolut inakzeptabel)
- er sollte das ein oder andere Spielchen möglich machen (ich stelle mir da was in der Leistungsklasse einer Mobility HD 5650M oder Mobility HD 5730 bzw. entsprechende NVidia Pendants vor). Der Nutzer ist jetzt kein Dauerzocker...aber er spielt halt doch ab und an mal gern nen Strategie-Game oder nen Shooter. Maximale Details bei Crysis müssen es nicht gleich sein...aber mehr als 800*600 bei Low-Details darfs schon gern sein
- BluRay-Laufwerk soll es haben. Es muss kein BluRay-Brenner sein...aber lesen wäre schon gut
- die Verarbeitung und der Support müssen stimmen. Die zukünftigen Besitzer sind keine PC-Cracks und somit sollte das Gerät ohne irgendwelche Macken und Tricks stabil laufen. Sollte doch mal was kaputt sein, wäre es halt cool, wenn es nicht grad 5 Wochen beim Hersteller wäre...



Nochmal kurz und knackig:

- CPU gern Core i5 oder Core i7 (aber eins ohne Runtertaktungs-Problem)
- mind. 3072MB RAM (gern 4GB)
- Graka mind. Mobility 5650 oder ähnliches
- 17"
- BluRay-Leser
- HDD mind. 320 GB
- relativ leise
- integrierte WebCam
- gute Verarbeitung, fairer Support (damit wohl eher kein Asus ;) )


Der Preisrahmen liegt bei 800 - 1100€ (absolute Schmerzgrenze)


Akkulaufzeit und Gewicht sind egal, da das Gerät eigentlich nur zu Hause oder mal auf dem Balkon oder bei Freunden eingesetzt wird. Ist mehr als tragbarer Rechner denn als mobiles Notebook gedacht

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Bei den Herstellern hatte ich an HP, Samsung, Toshiba oder Dell gedacht, da das ja support-mäßig eigentlich solide Sachen sind. Bei MSI und Asus habe ich da vorbehalte...bei Acer lasse ich mich gern eines besseren Belehren, aber bisher machten die nicht grad den besten Eindruck, oder?


Vielen Dank für eure Mühen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit dem Support is so ne Sache. Wenn das nur zu Hause rumsteht und in den ersten paar Tagen einwandfrei läuft, ist ein Supportfall relativ unwahrscheinlich, selbst wenn man es öfter mal transportiert. Und in zb 9 Monaten, wenn dann mal doch was passiert, kann der Hersteller - egal wenn Du JETZT aussuchst - sich um 180 Grad gewandelt haben, negativ wie positiv ;)

Wenn der Service wirklich sehr wichtig ist, würd ich vlt. ein Dell Studio 17 nehmen - das gibt mit ner AMD 5650. Dann kann man sich selber 4 Jahre Service "erweitert" dazunehmen und beim konfigurieren nen Core i5-450m statt des Sandardmäßigen core i3 (+40€) ein BluRayLaufwerk statt DVD (+100€). Das kommt zusammen auf ca. 1050€ - allein der "erweitert" Service statt Standardservice kostet dabei allerdings schon ca. 180€ Aufpreis.


Wenn dann doch die Leistung wichtiger ist: Top in Sachen Leistung wäre dieses Acer mit ner 5850: Acer Aspire 7745G-5454G50BNks (LX.PUP02.092/LX.PUP02.157) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland und auch Qualitativ sind die viel besser als deren Ruf. Acer ist seit 2-3 Jahren wieder recht gut, nicht schlechter als die anderen in der Preis- und Leistungsklasse.

Hier ein Sony mit ner 5650: Sony Vaio VPC-EC1S1E/BJ schwarz Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland und ein Test dazu Tests - Sony Vaio VPC-EC1S1E/BJ - Großes 17,3-Zoll Kino in HD? auf notebookjournal.de aber an sich schon ziemlich teuer für die Leistung.

oder ein HP: HP Pavilion dv7-4011eg (WR191EA) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland


Viel mehr gibt es da nicht. Gibt einige Abwandlungen des Acers auch mit ner 5650, zwei weitere HP mit ner 5650, dann noch was von Packard Bell mit ner 5650 (gelten eher als billig verarbeitet), aber sonst gibt es da aktuell nix anderes, was von der Leistung her an die 5650 rankommt. Die 330m von Nvidia wäre nen Tick lansgsamer, aber da find ich nix in 17 Zoll und mit Bluray.
 
Ich such auch schon die ganze Zeit.

Vielen Dank für deine Infos.


Das Dell Vostro 3700 sieht auch noch ganz spannend aus. Das Display ist matt - sind die Farben da trotzdem gut? Ich werd wohl mal Dell anrufen und fragen, ob das 3700er auch mit BluRay-Laufwerk erweiterbar ist...denn das fehlt da noch.

Das Sony hab ich auch entdeckt und fand es erstmal gar nicht so schlecht.

Das Acer habe ich auch gefunden. Wie sieht das bei Acer mit Support aus? Pick-Up-and-Return oder muss man es selbst einschicken? Wie gut sind die verarbeitet und vor allem - wie warm werden die?

Die Temperatur ist es nämlich, die mich vom Studio 17 abbringt. Die sollen auf der Untersseite fast 60°C warm werden. Da kann ich mir auch nen Heizkörper auf den Tisch legen...wahnsinn. Das kann doch nicht gut fürs Innenleben sein, oder?

Zu dem von dir verlinkten HP finde ich leider absolut null Testberichte oder sowas im Netz.

Ach mensch...wenn das Notebook für mich wäre...alles kein Thema...ich hätte wahrscheinlich schon 2 bestellt, die in der engeren Auswahl wären :)
Aber da es hier um nen wirklich guten Freund geht, der mir da voll vertraut, will ich da auch wirklich das Optimum finden.

Danke auf jeden Fall erstmal
An alle anderen: Erfahrungen, Tests, Links zu den hier besprochenen Geräten sind auch immer gern gesehen :)
 
Beim Dell Vostro: mit nicht nur 1Jahr-Grundservice kostet das direkt 720€ - OHNE MWst, die Vostros sind an sich für Geschäftskunden.

Wegen der Temp: also, wenn es außen 60 Grad sind, könnte man das auch positiv deuten, dass das Gehäuse die Wärme aufnimmt und nach außen abgibt, also die Wärme nicht im Gehäuse "stecken" bleibt ;) Grad die mobilen Bauteile (CPU, GPU) können ohne Probleme sehr heiß werden. Die 60 Grad wären halt unangenehm, wenn man es dann auf dem Schoß hat oder wenn die Temp ach auf der Handablage so wäre, aber gefährlich sind die nicht. Das war aber sicher nach nem Belastungstest, oder?

Acer: das hat glaub ich 2 Jahre "bring in"-Service. Schau mal direkt bei acer am besten nach. Wie warm es wird, weiß ich nicht, aber mit so ner starken Karte (auch mit "nur" einer 5650) würde jedes Notebook rel. warm werden, WENN man denn dann auch was anspruchsvolles spielt.
 
zum Vostro: Danke. Wusste ich aber schon, da ich selbst eins habe ;) Mit 3 Jahren Pro-Support komme ich aber auf recht akzeptable 1050€ INKL. MwSt...daher hab ichs mal mit in die Betrachtung gezogen.

Zur Hitze: Gut...da ist auch wieder was dran. Allerdings schrieben die, dass das Studio selbst bei niedriger Last recht bald 40° an der Unterseite erreicht. Keine Ahnung...irgendwie macht mich das halt trotzdem etwas skeptisch ;)


Zu Acer: Bring-In find ich persönlich ja schonmal irgendwie blöde, da alles an dir als Kunden abgewälzt wird und bei einem Gerät für ca. 1000€ finde ich schon, dass der Hersteller zumindest grundlegend für einen sauberen Service sorge zu tragen hat. Da gehört Pick-Up eigentlich schon zum guten Ton. Man muss ja nicht gleich - wie Dell - einen Techniker vorbei schicken...aber abholen wäre schon netter ;)


Ich muss ganz ehrlich sagen, dass das Sony wirklich einen gewissen Reiz hat. Soll laut Test recht gut verarbeitet sein und auch verhältnismäßig leise und kühl arbeiten. Das einzige, was halt n bischen stört wäre das das Display nur durchschnitt ist...allerdings sind die anderen Kandidaten da wohl kein Stück besser. Notebooks unter 1800€ scheinen Display-mäßig wohl alle mehr oder minder gleich zu sein...schwache Blickwinkel, schwarzwerte die als grau durchgehen und nur mäßiger Kontrast.

Das die Displays fast alle als Schminkspiegel taugen und somit ein Einsatz im Freien eher unsinnig ist, spielt keine wirkliche Rolle, da das Gerät überwiegend in der Wohnung eingesetzt werden soll. Nur sollte es zumindest beim Film gucken ne gute Figur machen
 
Zu Acer: Bring-In find ich persönlich ja schonmal irgendwie blöde... Man muss ja nicht gleich - wie Dell - einen Techniker vorbei schicken...aber abholen wäre schon netter ;)
Also, bei Acer auf der website steht "pick up & return", es wird also wohl doch abgeholt ;)



Ich muss ganz ehrlich sagen, dass das Sony wirklich einen gewissen Reiz hat. Soll laut Test recht gut verarbeitet sein und auch verhältnismäßig leise und kühl arbeiten. Das einzige, was halt n bischen stört wäre das das Display nur durchschnitt ist...
Bei den ganzen consumerbooks hast Du "Durchschnitt", denn die sind ja auch für den Durchschnittsuser gedacht und nicht für den Werbegrafiker oder so ;) die Sache ist immer: welchen Vergleich hat man? Klar: wenn ich jetzt mit meinem Acer (damals typisches Multimedia-Consumer-Book, siehe signatur) in nen Laden gehe und mir da ein gutes Businessbook als Vergleich nehme, sind die Farben bei dem teuren Businessbook sicher satter und konstrastreicher - aber trotzdem seh ich jetzt hier alle Farben eindeutig identifizierbar, die Kontraste sind nicht so, dass irgendwas untergeht usw - es ist zwar "blasser" als bei meinem TFT meines PCs, aber auf keinen Fall so, dass man sagt "hui, das ist aber nicht so dolle..." - ein VW Golf zB ist ja auch kein schlechtes Auto, aber logisch ist eine Mercedes E Klasse spürbar besser ;)


Das Sony ist halt wie gesagt nur RELATIV teuer für die Leistung, aber vlt ist dafür dann die Verarbeitung + Sevrice usw. doch nochmal besser - die Frage is halt wie gesagt, ob man überhaupt mit nem Servicefall rechnet...


Oder halt doch das Dell Studio 17. 40 Grad bei "Office" is jetzt ehrlich gesagt nicht viel. An einer Stelle des Books sitzt nunmal der CPU/Grafik-Kühler, und wenn da bauartbedingt im Gegensatz zum nem PC nunmal keine 5-10cm Luft um den Kühler herum sind, MUSS das Gehäuse an der Stelle unweigerlich warm werden, außer man schottet das innere ab, dann würde es aber innen heißer werden und bleiben - die Frage ist halt nur, ob es ungewöhnlich warm oder gar heiß wird, oder ob die Stelle, wo es warm wird, für den User unangenehm ist.

Mein Acer zB kann ich bei Grafiklast nicht mehr auf den Schoß nehmen, weil es "links unten hinten", wo mein Knie wäre, irgenwann echt SEHR heiß wird, da wird die ganze warme Luft rausgeblase. Da ich aber eh einen Notebook-Kühler verwende, der auf meinem Schoß liegt, ist mir das egal, ebenso wäre es egal, wenn es auf dem Tisch stehen würde. Zudem wird es auch "oben links" dann hieß, aber das ist 3-4m über der ESC-Taste - das stört dann logischerweise so oder so rein gar nicht.
 
Mein Acer zB kann ich bei Grafiklast nicht mehr auf den Schoß nehmen, weil es "links unten hinten", wo mein Knie wäre, irgenwann echt SEHR heiß wird, da wird die ganze warme Luft rausgeblase. Da ich aber eh einen Notebook-Kühler verwende, der auf meinem Schoß liegt, ist mir das egal, ebenso wäre es egal, wenn es auf dem Tisch stehen würde. Zudem wird es auch "oben links" dann hieß, aber das ist 3-4m über der ESC-Taste - das stört dann logischerweise so oder so rein gar nicht.

Muss aber erhlich sagen, dass dies beim 7745G nicht der Fall ist !
Für den Preis ist es ein TOP Gammer Book, die wärme ist nicht besonders spürbar, der Lüfter sehr leise.
Also ich bin echt begeistert und möchte es nicht mehr missen. Hatte ja auch starke bedenken da ich mit dem Acer 8930G sehr schlechte Erfahrung gemacht hatte. Aber bei diesem Gerät hat Acer echt ein kleines Wunder geschaffen!
 
Hi

Danke nochmal für deine ausführlichen Kommentare.

Du hast mit deinen Anmerkungen zum Thema durchschnitt schon recht. Ich hab mittlererweile auch gesehen, dass sich die Displays alle nicht viel schenken. Das einzige ist eben, dass es sehr schwierig ist das schlüssig zu bewerten wenn man erstmal nur die Tests liest. Die Tester legen da ja an alle Geräte die gleichen Maßstäbe und wenn man dann deren Beurteilung der Consumer-Geräte liest, denkt man immer gleich man könne froh sein, wenn man überhaupt ne Farbe auf dem Display erkennen kann ;)

Das Acer Pick-Up hat gefällt mir.
Mich schreckten die über 60° halt ab, da ich von meinen bisherigen Geräten sowas nicht kenne und die in den Tests auch davon sprachen, dass es eben wirklich außergewöhnlich warm wäre. Aber deine Ausführungen dazu machen natürlich auch sinn :)

Ich schwanke grad zwischen Acer, Sony und Studio 17. Muss mich da jetzt nochmal in Ruhe mit auseinandersetzen ;)


@Mannheimer:

Danke für den Einblick nochmal. Das hilft mir wirklich weiter bei der Entscheidungsfindung und lässt das Pendel noch weiter zum Acer ausschlagen.
Ist der Display-Deckel eigentlich wirklich so locker und klapprig, wie das im Test erwähnt wird oder hatten die ein Montagsgerät?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mannheimer

Interessant...denn wenn du sagst das Acer 7745G ist leise.....Lautstärkeempfindungen sind ja unterschiedlich....denn das 8943G was ich hier hatte ist diesbezüglich inakzeptabel gewesen.

Läuft der Lüfter gleichmäßig bei gleicher Last oder dreht er zwischendurch hoch?

Des Weiteren ist Dell leide auch nicht gerade berühmt für leise Lüfter s. 1749---etc.

Des Samsung R780 in verschiedenen Konfigurationen ist auch nicht unter den Tisch zu kehren...LEISE....besseres Display als das Acer...ansonsten auch noch ein Express slot für Optionale Steckkarten...sowie das Asus G73 ist laut der Daten verlockend.....

Jaja, die Qual der Wahl

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mannheimer

Interessant...denn wenn du sagst das Acer 7745G ist leise.....Lautstärkeempfindungen sind ja unterschiedlich....denn das 8943G was ich hier hatte ist diesbezüglich inakzeptabel gewesen.

Läuft der Lüfter gleichmäßig bei gleicher Last oder dreht er zwischendurch hoch?

Des Weiteren ist Dell leide auch nicht gerade berühmt für leise Lüfter s. 1749---etc.

Des Samsung R780 in verschiedenen Konfigurationen ist auch nicht unter den Tisch zu kehren...LEISE....besseres Display als das Acer...ansonsten auch noch ein Express slot für Optionale Steckkarten...sowie das Asus G73 ist laut der Daten verlockend.....

Jaja, die Qual der Wahl

Gruß

Das Samsung sieht in der Tat nicht schlecht aus...hat aber leider kein BluRay...in keiner der möglichen Variationen. Damit fällts raus. Das macht die Wahl etwas kleiner, die Qual bleibt :)


Verdammt...habe doch ne Version mit BluRay gefunden...jetzt ist die wahl in der tat noch größer :)


Edit:

Test zum Samsung gelesen. Das Acer hat m.M.n. immernoch die Nase vorn ;)
Nettere GPU, bessere Temperaturen...das Display vom Samsung ist eigentlich nicht wirklich besser (wenn man denn mal genaueres zum Thema Pixel-Wackeln unter ATi-Grafik beim Acer erfahren könnte)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mannheimer

Interessant...denn wenn du sagst das Acer 7745G ist leise.....Lautstärkeempfindungen sind ja unterschiedlich....denn das 8943G was ich hier hatte ist diesbezüglich inakzeptabel gewesen.

Läuft der Lüfter gleichmäßig bei gleicher Last oder dreht er zwischendurch hoch?

Durchgehend, keine Spitzen ! Wenn ich von Office auf Spielen gehe, geht der Lüfter langsam hoch und hält ein Niveau.......
 
Also, zumindest unter office&co sollte kaum mehr ein modernes Notebook "laut" sein. Ein rauschen wird man hören, also als Bluray-Player-Ersatz bin ich nicht sicher, ob da jeder "bedenkenlos" ein Notebook nehmen kann. Es hängt halt von der Empfindlichkeit ab: ich würde meines halt beim Fernseher platzieren, da stört selbt bei leisen Filmsequenzen das Rauschen aus 2-3m Entfernung sicher nicht. Im Moment läuft grad Tour de France auf Zimmerlaustärke, da geht der Lüfter meines Acers (auf meinem Schoß) bei weitem unter. Es kann aber selbst bei der gleichen Modellreihe ein leich anderes Modell geben, das lauter oder leiser ist.

Beim spielen dreht der Lüfter dann sicher so oder so auf, aber da is die Frage, ob es einen stört, wenn man dann eh noch den gamessound dazu hat.


und vlt. kannst Du ja mal zu nem media markt oder so, um dir ein paar displays anzuschauen und "hinzuhören" - so oder so hat man bei Versand ja eh 14 tage Widerrufsrecht, d.h. wenn der zu laut ist => zurück damit.
 
@Mannheimer

Mich würde noch interessieren, ob das NB im Office-I.Net-Gebrauch vom Lüfter wahrnehmbar ist.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh