1500€ Gaming PC

xXThunderbyteXx

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2014
Beiträge
1.085
Hi,

Ich würde demnächst gerne wieder einen PC kaufen, welcher rein zum Gaming genutzt werden soll.
Gespielt werden überwiegend Spiele wie Battlefield, GTA, Tomb Raider, Farcry.


Budget grob 1500€

Ich habe hier schon mal grob eine Zusammenstellung gemacht, passt das so?

https://de.pcpartpicker.com/list/mXpj8Y

In der Konfiguration sind ebenfalls ein Monitor und eine Maus, die würde ich aber seperat kaufen, gehen also nicht mit ins eigentliche Budget.


Würde mich freuen wenn jemand über meine Konfiguration drüberschauen könnte


Grüßeund Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Generell sieht das nicht verkehrt aus... beachten solltest du:

1. Nimm schnelleren Arbeitsspeicher. Min 3200 aber am besten 3600.
2. Du musst beim Mainboard ein BIOS update durchführen bevor die 3rd Gen Ryzen CPU erkannt wird bzw. läuft. (Keine Ahnung ob dein Board flashen ohne CPU unterstütz... mein ASUS B450-I kann es jedenfalls net.)
3. Den NVMe Speicher würde ich mir schenken und eine via Sata angebundene M.2 SSD verbauen... zumal 256GB echt knapp bemessen ist selbst nur fürs System.
4. Von den überteuerten ASUS Peripheriegeräten würde ich auch Abstand nehmen... denn außer der obligatorischen Schreibtischkirmes bieten diese Geräte doch keinen Vorteil... (die e-1337 pr0 Gam0r mögen mich korrigieren falls ich hier Quatsch erzähle).
5. Eine 500W PSU reicht dicke... aber geschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainboard nicht mit CPU kompatibel = benötigt eine 2000er CPU um Bios upzudaten oder muss der shop für ~20€ machen
MSI b450 Tomahawk MAX oder x570 board alternativen

h100i würde ich mir echt ned einbauen außer man muss "cool sein wegen wakü"
DarkRock4(pro) für ~60€ kühlt besser

Speicher lieber den
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

WDBlack NVME 250GB total sinnlos ans Preis/Leistung.
Für 3€ mehr doppelter Speicher als NVME Western Digital WD Blue SN500 NVMe SSD 500GB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
oder für 10€ weniger normale SSD was man beim Gamen absolut null merkt ob NVME oder Sata SSD
Western Digital WD Blue 3D NAND SATA SSD 500GB, SATA (WDS500G2B0A) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Die 2080 für 720€ is au fragwürdig, für 709€ geht schon ne 2080 Super los, dann lieber mit dem gespartem geld von den anderen komischen komponenten gleich ne SUPER kaufen...
Gigabyte GeForce RTX 2080 SUPER Gaming OC 8G ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

550 Watt reichen da auch und sin billiger
be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland


Allerdings kann ich dir gleich sagen das die CPU in 1440p nicht immer liefern wird und da reden wir nur von 144hz, 165hz sowieso ned,
mehr als ne 2070 SUPER würd ich mit nem 3600er eigentlich ned paaren.
Du kannst nen 3700x ins Auge fassen, aber dann brauchst du definitiv n anständiges Board.

Aber ich garantiere dir, 3600 non-X aufm B450 Board mit 2080 Super für 1440p165hz wird dich enttäuschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch für den Input!
AMD Ryzen 7 3700X + 2080 SUPER sollte doch für WQHD mit grob 144Hz halbwegs passen, oder?
Geht mir nicht darum, immer genau 144FPS zu erreichen, aber wenn es so im durchschnitt mehr als 100 wären, würde mir das reichen.


Habe das etwas angepasst: https://de.pcpartpicker.com/list/hkGBQZ
 
100 FPS klingt jetzt nicht so unrealistisch. Kannst ja einen Framelimiter setzen.

Und beim Monitor, nur falls du das nicht gesehen haben solltest: Ist ein TN Panel, kein IPS. Für die Spiele die, Du genannt hast, würd ich mir kein TN Panel holen.
 
Kann jemand einen halbewegs ordentlichen Monitor WQHD@144Hz empfehlen?
Nicht mehr als 500€, falls möglich.

Einsatz primär nur Gaming, hab für alles andere ein anderes Setup.
 
Danke euch für den Input!
AMD Ryzen 7 3700X + 2080 SUPER sollte doch für WQHD mit grob 144Hz halbwegs passen, oder?
Geht mir nicht darum, immer genau 144FPS zu erreichen, aber wenn es so im durchschnitt mehr als 100 wären, würde mir das reichen.


Habe das etwas angepasst: https://de.pcpartpicker.com/list/hkGBQZ

Folgendes zur CPU:

1. WQHD, FHD, 4K oder sonstige unterschiedliche Auflösungen hängen nicht mit der CPU-Leistung zusammen. Hier begrenzt hauptsächlich deine Grafikkarte die mögliche Leistung bzw. deine FPS nach oben.

2. Bei allen Spielen, die nicht mehr als die 6C/12T des 3600 nutzen (können), wirst du maximal einen Unterschied im einstelligen Prozentbereich feststellen, eben das bisschen mehr Turbotakt, das AMD aus dem 3700X herauszuholen gedenkt.

3. Die CPU erledigt hauptsächlich Rechenarbeit im Hintergrund; dazu gehört aber auch Gegner-KI, Berechnung von Einheiten und einiges mehr. Spiele, die bekannt für Hunger nach mehr CPU-Leistung und/oder Kernen sind: BFV, AC:O, Cities, Total War, GTA V, Farcry und in verschiedenen Situationen viele MMOs / Simulationen. --> Da du oben aber bereits einige der Kandidaten bei den Games angegeben hast, würde ich hier stark zum 3700X tendieren.


Zu den Monitoren:

1440p-Monitore in geizhals nach 27" (Geschmackssache, aber aus meiner Sicht ideale Größe für die Auflösung), G-Sync oder G-Sync compatible filtern. Geht bei TN-Panels runter bis 250.-€, bei IPS-Panels eher um die 500,- bis 550,-€. Wenn es rein ums Gaming geht, spricht auch erstmal nichts gegen ein TN-Panel.

Panels sind bei den meisten Geräten innerhalb einer Art sowieso gleich, allerdings habe ich bzgl. der neuen TUF Gaming Monitore von ASUS noch nichts gelesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh