Snake7
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.03.2007
- Beiträge
- 5.747
- Desktop System
- Snakes-PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I9 13900KF
- Mainboard
- ROG STRIX Z790-Apex Encore
- Kühler
- Artic Cooling Liquid Freezer 3
- Speicher
- CMP48GX5M2X8000C38
- Grafikprozessor
- MSI 5090 Suprim SoC
- Display
- Dell Alienware AW3821DW
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB
- Soundkarte
- ALC4080
- Gehäuse
- Corsir 7000D
- Netzteil
- FSP Hydro ti 1000W Titanium ATX3.1
- Keyboard
- Corsair K100 RGB
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- Windows 11 24H2
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼660 ▲330
Moin,
System:
I9 13900 KF
H170I
Asus Strix Gaming E 790
32gb mit 7200mt
Seasonic 860w Platinium.
Nun versuche ich schon eine weile, im Cinebench R23 vernünftige Werte zu erzielen.
Intel Powerlimit wird eingehalt, also 253w im Bios eingestellt.
Hatte jetzt mal bisel mit UV gespielt - also vcore offset 0,030 bei llc6 und -0,070 bei LLC7
Aber die CPUs rennen immernoch in die thermische Drosselung.
Und wenn das andere mit LuKü schaffen, dann sollte das wohl mit der H170I locker machbar sein, oder?
Ich meine gerade mit gedeckelten POwerlimit... .
System:
I9 13900 KF
H170I
Asus Strix Gaming E 790
32gb mit 7200mt
Seasonic 860w Platinium.
Nun versuche ich schon eine weile, im Cinebench R23 vernünftige Werte zu erzielen.
Intel Powerlimit wird eingehalt, also 253w im Bios eingestellt.
Hatte jetzt mal bisel mit UV gespielt - also vcore offset 0,030 bei llc6 und -0,070 bei LLC7
Aber die CPUs rennen immernoch in die thermische Drosselung.
Und wenn das andere mit LuKü schaffen, dann sollte das wohl mit der H170I locker machbar sein, oder?
Ich meine gerade mit gedeckelten POwerlimit... .