Neuer Build, es tut sich gar nichts....

BarneyRubble

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2010
Beiträge
492
Tach auch,

Ich bin dabei ein neues System zu bauen. 9800x3d, Asrock B850 Steel Legend wifi, 64 GB Kingston Fury Beast, 2 u. 4 TB WD Black SN850X, RTX 5090, Corsair RM 1000x.

Folgenes Problem: CPU, RAM, SSD eingebaut, noch keine GPU, halt für den ersten Test. 2x CPU Stromversorgung (richtige Kabel). 1 x Board Power und halt Front Panel, Audio, usw.
Alles korrekt angeschlossen, so viel verkehrt kann man da ja nicht machen, und ich habe schon einige Systeme gebaut. Habe alles doppelt und dreifach gecheckt.

Wird das Netzteil am Schalter hinten eingeschaltet, zucken kurz alle Lüfter, alles RGB ist für ein paar Millisekunden an, synchron zum Lüfterzucken. Ich denke, dass das normal ist, oder? Danach ist Schicht im Schacht.
Drückt man den Powerknopf, keine Reaktion, NICHTS :-(.
BIOS Flashback geht auch nicht, keine Reaktion der LED.

Was ist hier los? Ich hatte das noch nie, normalerweise sind alle Systeme, die ich gebaut habe normal gestartet. Bin gerade etwas salzig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das deutet normalerweise auf einen Kurzschluss, hast du mal geprüft ob die Netzteilstecker 2x 8 Pin CPU ATX und der 24 Pin ATX Stecker im Netzteil stecken?
Unten im Bild ist der Stecker nicht bis zum Anschlag eingesteckt, so sollte das bei dir nicht aussehen.
Stecker Problem.jpg
Auch mal einen Bios Reset machen, wenn das nicht reicht zusätzlich die Mainboard Batterie für 5 Minuten entfernen und sofort nach dem entfernen der Batterie die CLEAR CMOS Kontakte für mindestens 10 Sekunden überbrücken.
Das Problem gab es die Tage schonmal, nachdem die Batterie raus war funktionierte das Mainboard einwandfrei.

Könnte sein das, dass 12V-2x6 Kabel futsch ist
Die RTX 5090 ist nicht angeschlossen, nur die iGPU, Zitat vom Thread Ersteller unten.
Folgenes Problem: CPU, RAM, SSD eingebaut, noch keine GPU, halt für den ersten Test.
Edit:
Ähnliches Problem, vom 1.11.2025, auch ASRock B850 Mainboard und 9800X3D CPU:

Für das entfernen der CR2032 Batterie und den Bios Reset, muss der PC vom Strom getrennt sein, dafür den Stromstecker vom Netzteil aus der Steckdose ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war es eine nicht richtig eingesetzte CPU die den PC gar nicht hat starten lassen.
 
Ich denke, alles ist korrekt angeschlossen. Mache gleich BIOS reset, wie vorgeschlagen
 

Anhänge

  • PXL_20251113_145442742.jpg
    PXL_20251113_145442742.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 18
  • PXL_20251113_145458039.jpg
    PXL_20251113_145458039.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 22
  • PXL_20251113_145513683.jpg
    PXL_20251113_145513683.jpg
    815,2 KB · Aufrufe: 21
Ich denke, alles ist korrekt angeschlossen.
Dann schau dir mal das 24 Pin ATX Kabel an, du hast den 10 Pin Stecker nicht eingesteckt.
Stecker fehlt.jpg 24 Pin ATX.jpg

Edit:
Das ist Foren Mitglied Holzmann am 16.10.2021 ebenfalls passiert, der Knaller war, das er relativ lange gebraucht hat das Problem zu verstehen.

 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • PXL_20251113_152513431.jpg
    PXL_20251113_152513431.jpg
    864,8 KB · Aufrufe: 14
  • PXL_20251113_152813611.jpg
    PXL_20251113_152813611.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 15
Die Mainboard Batterie würde ich trotzdem einmal so wie empfohlen entfernen, weil die ASRock Mainboards relativ oft die 9800X3D CPUs zerstören.
Das entfernen der Mainboard Batterie wie empfohlen kann das verhindern, J Z (hier aus dem Forum) von JZELECTRONIC würde das ebenfalls so machen.

Ein Mainboard Bios update würde ich ebenfalls empfehlen.
Du kannst die Bios Einstellungen in einem Profil speichern, dann brauchst du die Einstellungen nicht alle nochmal machen, wenn du die Batterie entfernst.

Steve Burke von Gamers Nexus sagt, Exploding ASRock Murderboards.
 
Die Mainboard Batterie würde ich trotzdem einmal so wie empfohlen entfernen, weil die ASRock Mainboards relativ oft die 9800X3D CPUs zerstören.
Das entfernen der Mainboard Batterie wie empfohlen kann das verhindern, J Z (hier aus dem Forum) von JZELECTRONIC würde das ebenfalls so machen.

Ein Mainboard Bios update würde ich ebenfalls empfehlen.
Du kannst die Bios Einstellungen in einem Profil speichern, dann brauchst du die Einstellungen nicht alle nochmal machen, wenn du die Batterie entfernst.

Steve Burke von Gamers Nexus sagt, Exploding ASRock Murderboards.

Hab ich direkt alles durchgeführt.
 
@TS, ist das Problem gelöst? Falls nicht könnte auch ein "defektes"/ Wackelkontakt des Reset- oder Power Switch Kabels eine mögliche Ursache sein. Kannst z. B. versuchen den PC zu starten indem Du den PWR Switch auf dem MB "Kurzschließt/ Überbrückst"

l. G.
Karl
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh