Mit vier Lüftern und überflüssigem P-Modus: Die ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC im Test

die meisten kaufen halt auch asus , das erhöht logischerweise halt auch die anzahl der leute die fiepen haben.
In Prozent? Was für ne Logik. Nachsitzen! :fresse:

Das liegt wsl. daran, dass die Asus Fanboys besonders gern ihr Zeug posten. Wenn man für TUF, Strix & Co. mal eben nen gewissen Aufschlag hinblättert (egal jetzt ob Mainboard, GPU, Gehäuse, AiO oder was es sonst noch so gibt), muss man damit dann auch entsprechend hausieren gehen.

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die richtigen Fanboys auch hart im Nehmen sind, was Fiepen/Rasseln angeht, weils ja nicht sein kann und darf, dass ihr Statussymbol-Produkt mangelhaft wäre.


Müsste man halt mal schauen... wie viele % der Inno3d Käufer irgendwo posten "guck, ich hab Inno3d gekauft" und wie viele % der Asus Käufer irgendwo posten "guck, ich hab Strix gekauft"...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab aber auch pads auf den spulen und nutze diesen kühler :

gKojj5x.png
lol, aber bei einer Karte für 3k, kommt es auch nichtmehr auf 500€ für den Block an.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die richtigen Fanboys auch hart im Nehmen sind, was Fiepen/Rasseln angeht, weils ja nicht sein kann und darf, dass ihr Statussymbol-Produkt mangelhaft wäre.
Das glaube ich nicht, allerdings glaube ich auch nicht das es keine fiepende Karte gibt. Ich glaube jedoch das das Fiepen teilweise nicht hörbar ist aus dem geschlossenen Gehäuse. Wenn man natürlich direkt mit dem Ohr daneben sitzt oder ständig hinhört ist das ein anderes Thema. Inzwischen ist es ja auch große Mode die Seitenteile nichtmehr zu montieren von Gehäusen damit man die Karten besser kühlt.
 
...dass die Asus Fanboys besonders gern ihr Zeug posten. ... muss man damit dann auch entsprechend hausieren gehen... richtigen Fanboys auch hart im Nehmen sind ... ...Statussymbol-Produkt...
... können wohl nur irgendwelche Komplexe sein. Die günstigste inno 5090 kostet 2400€, die günstigste Asus 10% mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
die GeForce RTX 5090 protzt an allen Ecken und Enden. Dies tut sich aber auch beim Preis, denn die günstigsten Modelle der GeForce RTX 5090 sind ab 2.630 Euro zu bekommen – viel Geld für eine Grafikkarte.
Viel Geld sind schon 1000 € für eine Grafikkarte. 2600 € geben die allermeisten nicht mal annähernd für den gesamten Rechner aus.
 
lol, aber bei einer Karte für 3k, kommt es auch nichtmehr auf 500€ für den Block an.

das hab ich mir auch gedacht , mein block war aber fehlerhaft (anleitung war nicht gut gedruckt , an einer ecke die man nicht sieht hat die beschichtung gefehlt) und es gab innen "hässliche" frässpuren.
kundenservice war aber 12/10 und ist mir sofort entgegengekommen. ich hab bei weitem nicht die summe gezahlt.

mittlerweile sehen laut discord die produkte aber deutlich besser aus. temperaturen sind mega gut.
 
Naja der Verkauf scheint zu laufen. Bei Proshop waren heute morgen noch 14 Stück der 5090 ichill auf Lager. Jetzt ist es noch eine. Jacob hat heute 2200 verlangt kurz und 15 Stück verkauft. Da soll mal einer sagen das die Karte keiner mehr kauft.
 
... können wohl nur irgendwelche Komplexe sein. Die günstigste inno 5090 kostet 2400€, die günstigste Asus 10% mehr.
10% sind immerhin 250€ für nichts.

Wenn du auf GH mal die Preisverläufe ansiehst, gabs die Inno regelmäßig um 2200-2300, in Sales günstiger, die TUF eher nicht, zwar gabs das eine oder andere Angebot um 2149€, Galaxus z.B., waren aber minimal von der Stückzahl und Lieferbarkeit her.

Hab die 5090 Preise sehr lang verfolgt.
 
10% sind immerhin 250€ für nichts.
LoL @ "für nichts". Schau dir die PCBs auf TPU an, oder Videos von buildzoid zur Spannungsversorgung, oder irgendwelche OC / Benchmark Ranglisten, oder vergleiche inno Fans @ 1700rpm mit denen von Asus. Meine Lüfter funktionieren auch auf unter 30% btw, kann die inno das? Hat sie ne 12vhpwr Monitoring? Sorry aber versuchs nochmal.

Ich sag auch nicht dass das 600€ mehr ausmacht. Aber was einem der Unterschied wert ist entscheidet jeder für sich. Und wie du richtig erkannt hast gab's auch die tuf schon für unter 2200.

Lange Rede kurzer Sinn, dieses allgemein Bashing von Asus Käufern ist doch arm.
 
Zuletzt bearbeitet:
LoL @ "für nichts". Schau dir die PCBs auf TPU an, oder Videos von buildzoid zur Spannungsversorgung, oder irgendwelche OC / Benchmark Ranglisten, oder vergleiche inno Fans @ 1700rpm mit denen von Asus. Meine Lüfter funktionieren auch auf unter 30% btw, kann die inno das? Hat sie ne 12vhpwr Monitoring? Sorry aber versuchs nochmal.
Joa, macht die Karte aber trotzdem nicht besser, wenn du dir den Luxx Artikel so durchliest... :fresse:
 
Joa, macht die Karte aber trotzdem nicht besser, wenn du dir den Luxx Artikel so durchliest... :fresse:
Alles klar, dann stell mal 500rpm bei der inno ein. Allein das ist mir die Kohle schon wert. ;)

Aber wie gesagt, entscheidet noch immer jeder für sich.
 
Hilft dir halt nicht, wenn das Ding nach Babyrassel klingt.


Nachtrag:
Inno3d war eigentlich nur ein Beispiel... nicht, dass ich jetzt angefixt auf das Ding wäre.
Mir hätte die TUF gefallen, aber bei dem, was man da so alles liest, bin ich heilfroh was anderes gekauft zu haben (einfach weils billig war).
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum, die sachliche Betrachtung der Sache findet sich im Luxx-Artikel (und in diversen Threads, hier, auf reddit und sonst wo).

Gibt für mich halt keinen Grund mehr Asus anderen Herstellern vorzuziehen. Sry.

Darfst eh kaufen.
 
Bin ich total verrückt, habe ich geistige Probleme, bin ich mit Doc Brown durch die Zeit gereist, oder wäre der Artikel vor 8 Monaten angebracht gewesen?
 
Naja, um 3k hat man so ne GPU lieber nem Scalper verkauft als dem Luxx zu geben... :fresse:
 
@aluis

definitiv, steh auch gerade komplett auf dem Schlauch.
Musste echt erstmal nachsehen wann der Artikel veröffentlich wurde, danach habe Ich in den Kalender geschaut ob ich Schlaganfall hatte
 
Warum, die sachliche Betrachtung der Sache findet sich im Luxx-Artikel (und in diversen Threads, hier, auf reddit und sonst wo).

Du hast geschrieben das man für den Aufpreis einer Astral keinen Gegenwert erhält ggü. den Budget-Karten, das steht weder im Lux-Atrikel noch auf Reddit und ist einafch sachlich falsch.
Im Artikel hier wird zb. das Alleinstellungsmerkmal Schieflasterkennung genannt sowie die hochwertige Verarbeitung.

Und wegen der Schieflasterkennung hätte die Karte aus meiner Sicht einen Technik-Award durchaus verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange Rede kurzer Sinn, dieses allgemein Bashing von Asus Käufern ist doch arm.
Man sollte auch nicht nur die Käufer bashen, sondern ASUS halt auch, erst dann wird ein Schuh draus 😏

Ich persönlich mag ASUS und hätte mir auch gerne eine Karte von denen geholt, aber der hohe prozentuale Wert eine fiepende Karte zu erhalten hat mich dann doch (sehr) abgeschreckt. Viel zu lästig immer hin und her zu schicken etc pp…

Meine Ventus hat laute Lüfter, gebe ich gerne zu, aber da fiept und rasselt nichts, gar nichts. Oder die Lüfter übertrumpfen die Geräusche sehr wirkungsvoll 🥳
 
Und wegen der Schieflasterkennung hätte die Karte aus meiner Sicht einen Technik-Award durchaus verdient.
... welche nur mit proprietärer Bloatware funktioniert? Yeah right.

Aber gut, du installierst 2025 noch Norton. (Sorry, ich wollte eigentlich nicht unter die Gürtellinie gehen... aber wenn sich das so entwickelt, was will man machen.. :fresse: )
, das steht weder im Lux-Atrikel noch auf Reddit und ist einafch sachlich falsch.
Naja, wenn ich mir die Ergebnisse so ansehe... naja...

Aber gut, du kaufst auch ein sauteures X870E Board um dann zu merken, dass ein Raid 0 drauf nicht möglich ist. Weil Specs lesen ist halt schwer... :fresse:
Man sollte auch nicht nur die Käufer bashen, sondern ASUS halt auch, erst dann wird ein Schuh draus 😏
Darum gehts!
Aber wie das in Religionsfragen so ist, werden die Jünger immer ganz unrund, wenn man ihren Gott anzweifelt. :devilish:
Ich persönlich mag ASUS und hätte mir auch gerne eine Karte von denen geholt, aber der hohe prozentuale Wert eine fiepende Karte zu erhalten hat mich dann doch (sehr) abgeschreckt. Viel zu lästig immer hin und her zu schicken etc pp…
So ist das. Ich mag Asus auch und hatte damit in der Vergangenheit durchwegs positive Erfahrungen.
Bei den Grakas passt aber der Mondpreis nicht zur 80%igen Chance ein lärmendes Ding zu bekommen (und ne >2,5k Karte mal 5x so hin und her schicken und hoffen, dass sich der Händler nicht irgendwo quer legt inkl. Transportschaden und ewigem Hin und Her)... ne danke?
Die Strix Mainboards sind eig. auch nice und ganz sinnvoll gemacht, aber +50% Aufpreis zu z.B. Asrock für +/- 0 Mehrwert (ein klein wenig meist, den man realistsich kaum braucht)... na ich weiss nicht.
 
Aber gut, du kaufst auch ein sauteures X870E Board um dann zu merken, dass ein Raid 0 drauf nicht möglich ist. Weil Specs lesen ist halt schwer... :fresse:

Ok dazu mal das:

Zu deinen restlichen persönlichen Provokatioen halte ich mich raus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh