Gaming PC aufrüsten oder komplett neues PC-System kaufen?

hardendagoat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2025
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken meinen aktuellen Gaming PC aufzurüsten. Mir ist aber aufgefallen, dass an meinem aktuellen Gaming PC einige Upgrades gemacht werden müssen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja - CS GO, Triple A Games (BF6, CoD, Story Games)

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein nur Gaming.

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Habe einen Gigabyte Monitor 240Hz

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Intel Prozessor und Nvidia Grafikkarte. Evtl. RGB.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Folgende Komponenten sind in meinem aktuellen Gaming PC verbaut:
  • Corsair 4000D Airflow
  • Intel i5-12400F
  • Gigabyte RTX 3060 Ti Gaming OC Pro 8GB
  • Be quiet! Pure Rock 2
  • MSI Pro B660M-A DDR4
  • 2x8GB G.Skill RipJaws V DDR4 3600Mhz
  • 1TB Kingston NV1 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME
  • 700W be quiet! PurePower 11

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Neukauf PC: 1800-2000€
Upgrade: max. 1300€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Spätestens nächsten Monat.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
würde es gern zusammenbauen lassen. Den Gaming PC habe ich von dubaro geholt - keine Probleme bisher gehabt. Erworben wurde der Gaming PC im Jahr 2022.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Kein Streaming.


Vielen Dank für eure hilfreichen Hinweise, Kommentare und Vorschläge!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intel Prozessor und Nvidia Grafikkarte
Wie lautet die rationale Begründung oder ist die Entscheidung rein emotional?

Habe einen Gigabyte Monitor 240Hz
Auflösung? Vermutlich 1080p?

würde es gern zusammenbauen lassen. Den Gaming PC habe ich von dubaro geholt - keine Probleme bisher gehabt. Erworben wurde der Gaming PC im Jahr 2022.
Willst du wieder einen Fertig-PC von z.B. Dubaro oder Einzelteile bei z.B. Mindfactory kaufen und dort für 150€ zusammenbauen lassen?
 
Wie lautet die rationale Begründung oder ist die Entscheidung rein emotional?


Auflösung? Vermutlich 1080p?


Willst du wieder einen Fertig-PC von z.B. Dubaro oder Einzelteile bei z.B. Mindfactory kaufen und dort für 150€ zusammenbauen lassen?
1.) Entscheidung ist rein emotional - bin damit aufgewachsen und immer damit zufrieden gewesen. Einmal eine AMD-Grafikkarte gehabt und hatte oft Beschwerden.

2.) Soweit ich weiß ja, kann dir später mehr Auskunft dazu geben.

3.) Habe nie die Erfahrung mit Mindfactory gemacht. Falls nur gutes berichtet, wär ich nicht abgeneigt. Je nachdem welches besser / billiger ist.
 
Einmal ist keinmal, aber das ist halt deine Entscheidung.

Das ist ja noch DDR4 da würde ich nicht mehr viel investieren.
Auch hinsichtlich der Anforderung von Shooter und hohen FPS ist die CPU evtl. schon grenzwertig.

Wenn Auflösung wichtiger als FPS sind, hätte ich gesagt einfach neue Grafikkarte rein und fertig
Ansonsten 7800X3D oder 265k.
 
Soll der Monitor mit 1080p bleiben? Zuerst würde ich mir an deiner Stelle eine neue Grafikkarte kaufen und einbauen. Bei dem Monitor mit FullHD würde eine 5070ti reichen.
Dann kannste abchecken ob dir das reicht. Wenn nicht, dann kannst du ja weiter aufrüsten.
 
Einmal ist keinmal, aber das ist halt deine Entscheidung.

Das ist ja noch DDR4 da würde ich nicht mehr viel investieren.
Auch hinsichtlich der Anforderung von Shooter und hohen FPS ist die CPU evtl. schon grenzwertig.

Wenn Auflösung wichtiger als FPS sind, hätte ich gesagt einfach neue Grafikkarte rein und fertig
Ansonsten 7800X3D oder 265k.
Bei seinem Anwendungsbereich und Budget kommt nur 9800X3D in Frage, sofern er ein großes/ umfassendes Upgrade will, alles andere wäre Hanebüchen.
 
Sehe ich auch so.
Mit dem Budget geht sich ein 9800X3D und eine 9070XT aus das ist eine super Kombi mit richtig guter Leistung. Ein B650E oder B850 Board dazu und gut ist.
Egal ob du heute auf 1080p bist oder in naher Zukunft auf 1440p geht damit wirst du Freude haben!
 
Man könnte noch einen 14600k auf das MSI bauen, kostet aktuell ca 160€.

RAM auf 32 GB erweitern.

Grafikkarte 5070/TI oder 9070/XT.
 
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Intel Prozessor und Nvidia Grafikkarte. Evtl. RGB.
Warum werden hier wieder 9070 und 9800x3d angeführt? Warum wird denn hier so oft nicht gelesen, was die Leute wollen? @exi78 hat es auf den Punkt gebracht.
 
Sehe ich auch so.
Mit dem Budget geht sich ein 9800X3D und eine 9070XT aus das ist eine super Kombi mit richtig guter Leistung. Ein B650E oder B850 Board dazu und gut ist.
Egal ob du heute auf 1080p bist oder in naher Zukunft auf 1440p geht damit wirst du Freude haben!

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Intel Prozessor und Nvidia Grafikkarte. Evtl. RGB.

Ist ja gut gemeint, nur will der TE Intel CPU + nV GPU.
 
Entschuldigung das hier offenbar andere Meinungen nicht erwünscht sind. Man fühlt sich ja schon fast die Jimmy Kimmel wen man etwas sagt.......

Für Gaming ist leider im Moment bei Intel nur Mittelfeld zu haben, Grafikkarten gibts natürlich bei Nvidia mit extrem hohen Leistungsniveau.
Das Preisschild gibt aber eine klare Linie vor, die genannten Komponenten holen da die größtmögliche Leistung aus den Geld.
Darauf hat r0lF.RuTiN hingewiesen und ich erlaubte mir seine Meinung zu bekräftigen.

Gerne würde ich sagen "bin raus hier" aber das ist jemanden anderen Markenzeichen ;-)
 
Naja.
Mittelfeld weil ein 265K/285K in etwa gleich stark beim Gaming sind wie ein 7800X3D.
Intels aktuelle Generation ist also gleich schnell wie AMDs letzte Generation.

Klar geht Intel auch. Preis/Leistung ist mit einem 265K(F) und Z890 Mainboard echt gut.
Dazu eine 5070TI und man holt da schon einiges an Leistung aus der Kiste.
Es ginge aber bei gleichem Preis mit 9800X3D und 9070XT mehr Leistung aus der Kohle zu holen. Ob es 5%, 10% oder 15% sind sei dahingestellt.
 
14600K, 7800X3D, 265K liegen mal mehr mal weniger nah beieinander.
In Anbetracht der vorhanden Plattform und der Preis für den 14600K, wäre alles andere Geldverbrennung.
Blauer Balken ist die Gaming Leistung, kann man aber bei PCGH selbst nachlesen.

Screenshot_2025-09-18-19-51-16-313_com.brave.browser.jpg
 
Warum werden hier wieder 9070 und 9800x3d angeführt? Warum wird denn hier so oft nicht gelesen, was die Leute wollen? @exi78 hat es auf den Punkt gebracht.
sieht man auch bei Reddit, niemand liest das Startposting vollständig bzw. max. 2 Sätze
Mittelfeld nur weil es 10% langsamer als die schnellste AMD CPU ist?

Ich habe den Startpost aufmerksam gelesen.

Ich fand es einfach irritierend wenn jemand von vorneherein in so einem Preisbereich rein nach Bauchgefuehl statt nach rationalen Gruenden entscheiden moechte. Desahlb fand ich es wichtig die Wahrheit zu aeussern, auch wenn es unbequem ist. Ich faende es auch ehrenhafter dem OP die Realitaet zu spiegeln und auf seine Bedenken einzugehen, statt emotionale Vorurteile zu akzeptieren und ggf. eine suboptimale Kaufberatung abzugeben.

Ja, es gab eine Periode (~2005-2019?) wo Intel & Nvidia wirklich dominiert haben. Diese ist aber seit einigen Jahren vorbei, OP. Aktuell hat sich die Lage vorallem bei CPUs massiv geändert, zumindest bei Gaming-CPUs. Bei GPUs ist Nvidia noch immer Platzhirsch, im Gaming Bereich bis 800€ bietet AMD aber im Prinzip das gleiche für einen besseren Preis. Weil du sagtest du willst AAA Spiele spielen (=DLSS, Raytracing), ist eine 5070 Ti vertretbar - würde dich aber 150€ mehr kosten, für die gleiche Rohleistung.

Zum relevanten: Der Unterschied bei den 1% FPS in CS2 liegt bei ueber 100 FPS zwischen Intel 14600K / Intel 265K und AMD 9800X3D. Die 1% und 0.1% FPS sind essenziell fuer ein fluessiges und gutes Spielerlebnis bei Shootern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh