Danke für den Test, ich finde es prinzipiell ja gut, wenn es auch mal was neues von solchen Firmen wie FSP gibt. Leider muss ich sagen, dass mir das Gehäuse nicht so ganz gelungen vorkommt. Mal abgesehen von den Kritikpunkten, die im Test erwähnt wurden, sehe ich den Sinn einer Glasscheibe oben nicht so ganz bei einem Gehäuse, dass wegen dem Bedienpanel im Fuß ja wohl auf den Schreibtisch soll. Bei der Platzierung hat man von der Einsicht von oben ja nicht allzu viel, aber auf dem Boden macht es wegen der Taste im Fuß aber auch keinen wirklichen Sinn. Zudem ist es mit unten rechts maximal weit entfernt vom Benutzer, dann hätte ich es vielleicht eher seitlich an den linken Fuß platziert, damit man es auch gut erreicht.
Das Problem mit den Staubfiltern im Seitenteil könnte man ggf. noch selber beheben, aber gerade hier wäre ein guter Filter ja nicht schwierig zu platzieren und sinnvoll, insbesondere wenn das mehr oder weniger der einzige Platz für einen Radiator sein dürfte. Und das kleine Verbindungselement oben in der Ecke mag vielleicht sinnvoll zur Stabilisierung sein, zerstört aber den Eindruck von "Glas überall". Da finde ich das FSP M580 Plus noch besser gelungen...