Skaara
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.10.2014
- Beiträge
- 229
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE B850 AORUS Elite WIFI7
- Kühler
- Arctic Freezer 34 eSports DUO
- Speicher
- G-Skill FlareX 2x8GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- MSI NVIDIA GTX 1070 Gaming Z 8G
- Display
- AOC 27G2G4
- SSD
- Samsung 850 EVO 250GB - Samsung SSD 980 M2 1TB
- HDD
- Western Digital WD40EZRX
- Gehäuse
- NZXT H6
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 10 ATX 600W
- Keyboard
- Steelseries Apex 5
- Mouse
- Razer Basilisk V3
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
Hey,
und zwar hätte ich da mal eine kleine Frage bezüglich eines be quiet! PURE POWER 12 M 850W. Und zwar habe ich seit kurzem einen neuen PC nur leider immer wieder Probleme mit dem Mainboard und Grafikkarte gehabt worauf hin ich es 3x reklamieren musste, das Mainbaord hat jetzt keine Probleme mehr
. Aber seit dem ich den PC gestern wieder zusammen gebaut habe aber noch mit meiner alten Grafikkarte ist mir ein Klick Geräusch aufgefallen beim Starten und Herunterfahren des PC und ja ich weiß das es sich dabei um das "Einschaltstrom-Bypass-Systems" handelt und das es normal bei Hochwertigen Netzteilen ist.
Jetzt meine Frage ich bin der Meinung das ich das davor nicht hatte (oder es ist mir nicht aufgefallen) aber wieso tut das Netzteil das? Läuft beim starten zuviel Strom durch? Hoffe mir kann das jemand beantworten.
und zwar hätte ich da mal eine kleine Frage bezüglich eines be quiet! PURE POWER 12 M 850W. Und zwar habe ich seit kurzem einen neuen PC nur leider immer wieder Probleme mit dem Mainboard und Grafikkarte gehabt worauf hin ich es 3x reklamieren musste, das Mainbaord hat jetzt keine Probleme mehr
Jetzt meine Frage ich bin der Meinung das ich das davor nicht hatte (oder es ist mir nicht aufgefallen) aber wieso tut das Netzteil das? Läuft beim starten zuviel Strom durch? Hoffe mir kann das jemand beantworten.