BIOS 3.40: ASRock stellt neues BIOS gegen CPU-Defekte vor

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.524
Nachdem AMD die Mainboardhersteller zuletzt in der Pflicht sah mit den BIOS-Updates und entsprechenden Vorgaben dafür zu sorgen, dass es zu keinen Defekten bei den AM5-Prozessoren mehr kommt, hat ASRock als einer der Hauptbeteiligten nun die BIOS-Version 3.40 veröffentlicht. Verteilt wird die neuesten Version an sämtliche Boards der 800-Serie. An Änderungen nennt ASRock einerseits eine verbesserte Speicher-Kompatibilität und Systemstabilität, aber auch eine "Enhance CPU operating stability" – also eine erhöhte Stabilität des CPU-Betriebs selbst.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Enhance CPU operating stability" – also eine erhöhte Stabilität des CPU-Betriebs selbst.

Ein direkter Zusammenhang mit den defekten AM5-Prozessoren und dem nun veröffentlichten BIOS besteht offiziell nicht.
Klingt als hätte die Rechtsabteilung von ASRock darauf bestanden :rolleyes2:
 
Zudem soll die VSoC auf 1,20 V festgelegt sein.
Was ist wieder default bei AM5? 1V 1.1V?
Ist ja obendrein nicht so, als hätten wir das Thema mit deutlich zu hoher SoC Spannung bei AM5 nicht schon gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist OC.
1,3 Volt sind das Maximum für VSoC.
Weist du was stock ist ohne EXPO/OC? 1,0 oder 1,1V?

Ich finde es ehrlich gesagt irritierend, dass heutzutage per auto OC sehr hoch eingestellte Voltage Werte von vielen als "normal" hingenommen werden. Früher war der ganze auto-OC Krempel nicht grundlos verpöhnt.
Die (auto OC) VSoC wurde ja nun bereits mehrfach gesenkt, weil man die gesunde Grenze scheinbar deutlich überschritten hatte. 1,35-1,4V, dann 1,30V durch "AMD" und nun sinds noch 1,2V bei Asrock, was dann ironischerweise dem für AM4 empfohlenen "Forenmaximum" entspricht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh