Neue Variante mit 16 GB: Radeon RX 9070 GRE möglicherweise ab September/Oktober erhältlich

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.514
Im April sickerten die ersten Informationen zur Radeon RX 9070 GRE durch und am 8. Mai schließlich wurde sie auf den Markt gebracht - allerdings nur in China. Doch die Kollegen von wccftech wollen nun erfahren haben, dass AMD eine zweite GRE-Variante plant, die sich nicht nur technisch unterscheidet, sondern auch in Europa offiziell erhältlich sein soll. Als Release-Zeitraum wird bereits der September oder Oktober 2025 genannt.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessant ist die sicherlich um genau diese Lücke zu schließen.
Bin auf die Leistung gespannt, wo sie sich tatsächlich positioniert und was AMD mit dem Preis macht.
 
Einerseits würde so mein Hauptkritikpunkt an der 9070 GRE wegfallen, denn unter 16GB kaufe ich nichts mehr, andererseits wäre dadurch der Abstand zur 9070 evtl. zu gering. Die TDP ist ja die gleiche und selbst wenn der Speicher weiterhin nur mit 18Gbps getaktet würde wie schon auf der 7900 GRE, hat man bei der auch schon ausschließlich 20Gbps-Speicher verbaut, so dass der sich leicht OCen ließ.
Wenn der Chiptakt wie bei der China-Version sogar höher als bei der 9070 ist, landen wir bei ~17% mehr Shadern, aber ~12% mehr Chiptakt am Ende bei 5% Leistungsunterschied.#

Andererseits wäre die 9070 GRE mit 12GB ihr Geld nicht wert, selbst wenn sie 100€ günstiger als die 9070 wäre. Wer jetzt mit der 5070 kommt, die auch nur 50€ günstiger als die 9070 ist - die halte ich ja auch für absoluten Müll. Wenn schon heute in mehreren Titeln ab UWQHD die Leistung wegen des VRAMs einbricht, dann will ich dafür sicher nicht ~500€ ausgeben.

Die Hersteller müssen sich halt was einfallen lassen, um mit diesem Problem umzugehen. 3GB-Chips, die mit den Super-Varianten kommen, sind eine Lösung, aber die wird es für GDDR6 wohl nicht geben. Dann müssen es halt 24GB oder 32GB in Clamshell-Bauweise sein.
 
Wir wollen eigentlich den großen Chip haben, der wohl noch zu viel Energie verbraucht.
Wer ist denn "Wir"?
Ich für meinen Teil habe keinen Bedarf an einer High End Karte für 1000€+.
Und das gilt offensichtlich für viele andere Spieler auch, die lieber im Preisbereich 200-400€ kaufen und mit der Leistung bestens auskommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh