Micro SD nicht mehr lesbar

Chrizl123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2025
Beiträge
6
Guten Morgen,
Ich hab eine wichtige SD Karte die plötzlich nicht mehr wie gewohnt funktioniert, und Windows sie formatieren möchte. Außer sie unachtsam ohne alle Programme zu schließen abzuziehen habe ich aber nichts getan.

Gibt es eine Möglichkeit, den Index wieder herzustellen? Ne klassische Datenrettung ist nicht möglich, da ich dort lediglich eine Datei (Datentresor) hinterlegt hatte mit einer Größe von 400 GB und ich mir absolut keine Chancen ausmale, dass die komplette Datei vollständig wiederhergestellt wird, sodass der Tresor anschließend auch noch funktioniert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SD Karten können unrettbar von heute auf morgen sterben. Gerade wenn sie oft beschrieben werden. Wenn die Daten so wichtig sind, ist a) eine SD Card ein ziemlich schlechtes Medium und b) ein Backup absolut essentiell.
 
Die sd ist 3 Monate alt und wurde nur 1x beschrieben. Dieses Phänomen hatte ich schon dutzende male wenn man die mal schnell raus gezogen hat, nach dem formatieren war danach alles wieder funktionsfähig nur geht es in diesem Fall leider nicht weil die Daten wichtig sind.

Einen hardwaredefekt schließe ich definitiv aus. Und ja, die Wahl des Mediums war keine kluge. Aber ich muss die Daten jetzt zwingend wieder bekommen..
 
Ist der Schalter auf Schreibgeschützt gesprungen?

Du kannst mit Tools wie Clonezilla ggf. schauen was Sache ist, dort gibt es auch recovery Möglichkeiten für Dateisysteme..

Ansonsten einfach mal mit dem Windows Datenträger Management überprüfen was er dir anzeigt.

Wie war die SD Karte formatiert? Du könntest ja CHKDSK auf den Pfad der SSD anwenden.

Hier eine Anleitung dazu:
 
Problem hat sich erledigt, habe aus Versehen eine baugleiche SD mit Linux (für eine Überwachungskamera) erwischt.

Aber wie könnte ich zukünftig eine SD die unsauber entfernt wurde und laut Windows dann formatiert werden soll, genau davor bewahren? Schon mehrmals passiert, wenn ich Daten über USB mit SD vom Smartphone auf den PC verschieben wollte. Natürlich unter der Voraussetzung dass kein Hardware defekt vorliegt.
 
du hast unten rechts im Tray
1756286342345.png
einfach auf die SD klicken und Rechtsklick "Auswerfen" dann wird der Zugriff unterbunden.

So lange kein Programm oder das Betriebssystem z. B Windows über den Explorer aktiv darauf zugreift sollte nichts passieren.
Besonders wenn der Windows Schreibcache deaktiviert ist.
 
Immer die SD (und auch alle USB-Datenträger) über die Auswerfen-Funktion sauber abmelden.
Sonst kann es immer zu Datenverlust kommen.
weil die Daten wichtig sind.
Die Daten waren offensichtlich NICHT wichtig, sonst hättest du davon ein Backup!
Nur von unwichtigen Daten hat man kein Backup.
Einfache Logik:
- Daten wichtig -> es ist ein Backup davon vorhanden
- Daten unwichtig -> es ist kein Backup davon vorhanden

USB-Sticks, SD-Karten etc. sind nicht als Festplattenersatz gedacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh