valinorgol
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.08.2025
- Beiträge
- 1
Würdet ihr für einen Wohnzimmer-PC eher einen Mini-Barebone mit Notebook-CPU wo man nur noch SO-DIMMs und SSD einbauen kann bevorzugen, oder ein kleines Mini-ITX Gehäuse und darin normale Hardware wie ein Mini-ITX Mainboard einbauen?
Wenn ich mir die Preise anschaue dürfte beides etwa gleich viel kosten. Vorteil bei den Mini-Barebones wären das sie noch kompakter sind und eine bessere iGPU haben, dafür kann man in Mini-ITX Gehäuse normale Hardware verbauen und hat bei den CPU und RAM viel mehr Auswahl. Aber die iGPU ist meist schlechter und eine richtige Grafikkarte passt nicht in die kleinen Gehäuse.
Das in die Mini-Barebones maximal ein 2.5" Laufwerk aber oft auch garkeins passt, und in Mini-ITX Gehäuse oft bis zu zwei 3.5" Laufwerke macht auch keinen Unterschied, weil ich denke da mir eine m.2 SSD eh völlig reicht.
Wenn ich mir die Preise anschaue dürfte beides etwa gleich viel kosten. Vorteil bei den Mini-Barebones wären das sie noch kompakter sind und eine bessere iGPU haben, dafür kann man in Mini-ITX Gehäuse normale Hardware verbauen und hat bei den CPU und RAM viel mehr Auswahl. Aber die iGPU ist meist schlechter und eine richtige Grafikkarte passt nicht in die kleinen Gehäuse.
Das in die Mini-Barebones maximal ein 2.5" Laufwerk aber oft auch garkeins passt, und in Mini-ITX Gehäuse oft bis zu zwei 3.5" Laufwerke macht auch keinen Unterschied, weil ich denke da mir eine m.2 SSD eh völlig reicht.